Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

NAS-Verbindungsprobleme

SimonBelmont
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2011
31 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2012 um 14:03 Uhr

Hi,

Mein Mitbewohner und ich haben uns kürzlich nen NAS-Server von Black Armor zugelegt.
Dieser hängt an einem freien LAN Port unserer AliceBox.
Er hat nen Laptop mit Vista und WLAN und kann problemlos Daten kopieren, was wohl ausschließt, dass der NAS selbst ein Problem hat.
Ich hab nen Desktop PC mit Win7 Ultimate 64bit und bin über einen freien LAN Port über Kabel verbunden. Aus einem mir nicht ersichtlichen Grund habe ich äußerste Probleme mit der Verbindung bein Daten kopieren.
Ich kann jederzeit Ordner erstellen bzw löschen. Wenn ich aber Daten kopieren möchte, taucht zu 95% die Fehlermeldung auf, dass Verbindungsprobleme zum Server bestehen.
Es hat manchmal geholfen, den AliceRouter aus und wieder einzuschalten aber idr. gehts halt nicht. Es dauert alleine schon zu lange, bis überhaupt mal Daten gefunden werden. Manchmal fängt er dann an zu kopieren und bricht nach einer Weile ab. Generell wundert es, dass ich über Kabel einen sehr geringen Datendurchsatz habe im Gegensatz zu meinem Mitbewohner über WLAN.
Kanns sein, dass irgendwas mit meinen Netzwerkeinstellungen nicht passt?
Bin was Netzwerktechnik angeht ein ziemlicher N00b ;P

KuhRSTUVW-Käfer o.O AnimalChain FTW

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2012 um 17:22 Uhr

schon mal ein anderes Kabel oder nen andern Port am Router getestet? Verläuft das Kabel in der nähe von Geräten die eine Hohe frequenz aussenden (netzteile, röhrenfernsehr, mikrowelle, Tesla-generator :-D) und somit das signal Stören können?


www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

Stefn - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
334 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2012 um 19:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2012 um 19:28 Uhr

Live CD von irgendein Linux rein und testen, danach weiste ob an deinen Windoff liegt.
SimonBelmont
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2011
31 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2012 um 19:45 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

schon mal ein anderes Kabel oder nen andern Port am Router getestet? Verläuft das Kabel in der nähe von Geräten die eine Hohe frequenz aussenden (netzteile, röhrenfernsehr, mikrowelle, Tesla-generator :-D) und somit das signal Stören können?


bisher kein anderes getestet. der weg ist recht lange *g*
werde erstmal das mit linux testen. wenns da auch nicht geht, kann ich mal n anderes kabel versuchen, gute idee. mhm... zwei aktiv boxen und n mischpult sind in der nähe... aber... naja.. bei cat6 kabeln dürfte das doch nix mehr ausmachen?

KuhRSTUVW-Käfer o.O AnimalChain FTW

SimonBelmont
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2011
31 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2012 um 11:42 Uhr

jop andere Ports hab ich auch bereits ausgetestet.

KuhRSTUVW-Käfer o.O AnimalChain FTW

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -