Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

[Hilfe] 3 Lüfter an eine Lüftersteuerung

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2012 um 17:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2012 um 17:29 Uhr

Hallo leute,

und zwar habe ich folgendes problem

ich habe die lüftersteuerung Aerocool Touch 1000
da kann ich ich insgesamt 4 lüfter anschließen mit je 6 W leistungsaufnahme

so mein problem ist, das bereits 3 lüfter steckplätze belegt sind, und ich aber noch 3 weitere anschließen möchte

die drei weiter wären 3 Noiseblocker 40mm Lüfter mit je 0,36W

kann ich da drei lüfter an einen "Port" hängen und nur von einem lüfter die drehzahl messen lassen oder geht das nicht??

danke schonmal im vorraus
Master_xXx
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
17 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2012 um 17:37 Uhr

Geht natürlich. Nur eben parallel Schalten, aber ich denke das versteht sich von selber
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2012 um 17:38 Uhr

Zitat von Master_xXx:

Geht natürlich. Nur eben parallel Schalten, aber ich denke das versteht sich von selber


ok...und den gelben pin (für umdrehungen) nur von einem lüfter nehmen oder??
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2012 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2012 um 18:54 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von Master_xXx:

Geht natürlich. Nur eben parallel Schalten, aber ich denke das versteht sich von selber


ok...und den gelben pin (für umdrehungen) nur von einem lüfter nehmen oder??

Ist das eine 3-pin oder 4-pin Lüftersteuerung??
Wenn du eine 4-pin hast geht das auch einfacher. Bei einer 3-pin sollte nur das Tachosignal eines Lüfters angeschlossen sein, da sich die Signale sonst überlagern und nur Murks dabei herauskommt :D
Wären es 4-pin Anschlüsse könntest du das PWM-Signal an die Lüfter anklemmen und die Spannung aus einer anderen Quelle (Mit gemeinsamer Masse) beziehen. So könntest du weit mehr als 3 Lüfter an einem Signalgeber betreiben.
3 Spannungsgeregelte Lüfter an einem 3-Pin Anschluss ist schon hart an der Grenze, je nachdem wie schnell sie Drehen sollen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2012 um 18:56 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von Master_xXx:

Geht natürlich. Nur eben parallel Schalten, aber ich denke das versteht sich von selber


ok...und den gelben pin (für umdrehungen) nur von einem lüfter nehmen oder??

Ist das eine 3-pin oder 4-pin Lüftersteuerung??
Wenn du eine 4-pin hast geht das auch einfacher. Bei einer 3-pin sollte nur das Tachosignal eines Lüfters angeschlossen sein, da sich die Signale sonst überlagern und nur Murks dabei herauskommt :D
Wären es 4-pin Anschlüsse könntest du das PWM-Signal an die Lüfter anklemmen und die Spannung aus einer anderen Quelle (Mit gemeinsamer Masse) beziehen. So könntest du weit mehr als 3 Lüfter an einem Signalgeber betreiben.
3 Spannungsgeregelte Lüfter an einem 3-Pin Anschluss ist schon hart an der Grenze, je nachdem wie schnell sie Drehen sollen.


also es sind 3 pin lüfter
und haben wie gesagt nur 0,36 W leistungsaufnahme
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -