Geschrieben am: 09.07.2012 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von -TM_Benuba-: Zitat von Master_xXx: Geht natürlich. Nur eben parallel Schalten, aber ich denke das versteht sich von selber
ok...und den gelben pin (für umdrehungen) nur von einem lüfter nehmen oder??
Ist das eine 3-pin oder 4-pin Lüftersteuerung??
Wenn du eine 4-pin hast geht das auch einfacher. Bei einer 3-pin sollte nur das Tachosignal eines Lüfters angeschlossen sein, da sich die Signale sonst überlagern und nur Murks dabei herauskommt :D
Wären es 4-pin Anschlüsse könntest du das PWM-Signal an die Lüfter anklemmen und die Spannung aus einer anderen Quelle (Mit gemeinsamer Masse) beziehen. So könntest du weit mehr als 3 Lüfter an einem Signalgeber betreiben.
3 Spannungsgeregelte Lüfter an einem 3-Pin Anschluss ist schon hart an der Grenze, je nachdem wie schnell sie Drehen sollen.
also es sind 3 pin lüfter
und haben wie gesagt nur 0,36 W leistungsaufnahme
|