Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Router-Kauf-Beratung o.O

<<< zurück   -1- -2-  
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2012 um 09:56 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Papa-Schumpf:

wie wäre es mit kabel legen?


halte ich auch für die beste lösung


es ist und bleibt einfach die beste Lösung

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

EpicShiT - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
173 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2012 um 13:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2012 um 13:31 Uhr

ich red mal mit meinem dad wegen kabel legen

aber danke

Meine signa folgt:

xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 13:45 Uhr

Zitat von netscout:

Du willst deinen Router also um D-Lan erweitern?
Und wo ist nun das Problem? Du brauchst nur 2 D-Lan Adapter, und den einen per Netzwerkkabel an deinen normalen Router anschließen. Der andere Adapter kommt in dein Zimmer und mit viel Glück sitzt ihr auf derselben Phase und habt eine Verbindung (Zumindest laut meinem Wissensstand ist die Benutzung derselben Phase nötig). Wenn nicht, andere Steckdose probieren.

Mit einem zusätzlichen Router könntest du bestenfalls über eine 2. Telefonleitung eine weitere Internetverbindung herstellen und doppelt zahlen.
Aber erzähl doch mal, was genau dein Problem ist.


Du Held! Alle Steckdosen und Schalter sind auf der gleichen außenleiter, also L1 L2 oder L3. Du darfst nie 2 ver. Phasen haben.
xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 13:49 Uhr

Alter Dlan Wlan. SCheiß drauf. Lan kabel und fertig. Achja und Dlan geht Phasenübergreifend, weil N im Verteiler zusammengeführt ist.
rEaktivE - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2012
71 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2012 um 13:53 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von _-INTEL-_:

die speedport-router sind meistens nix anderes als AVM Produkte


Ich weiß, aber sie funktionieren nicht, und Fritz!Boxen funktionieren.


hier steht ein w503v mit fritzbox firmware. läuft einwandfrei! (ist nach nem w701 geschaltet. also in meinem zimmer. um wlan zu erweitern und an die einzelnen geräte zu verteilen.)
also einfach fritzen und fertig.
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -