Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

[Hilfe] W-Lan Router als Access Point verwenden

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2012 um 17:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2012 um 17:09 Uhr

Hallo leute,

und zwar möchte ich mein oben genanntes "problem" beheben.

es geht größtenteils um die port weiterleitung

aber mal zum theme

ich verwende folgende geräte

Speedport W723V von der Telekom, wo auch ans internet "angeschlossen" ist
Netgear Powerline AV+ 500
Sitecome W-Lan Router 300N X2 WL-611
PC

also das ganze ist wie folgt aufgebaut

Der W723V bekommt das internet, an den ist ein Switch angeschlossen wo weitere PCs angeschlossen sind, dann geht noch ein kabel zum D-Lan (vom router direkt), danach gehts weiter über die steckdose zum empfänger vom D-Lan, direkt an diesem teil ist der Sitecom angeschlossen mit dem WAN-Port (fürs internet) und dann wird noch über den Lan1 (von 4 gesamt) mein PC angeschlossen

So der sitecom bekommt jetzt ohne weiteres internet, W-Lan funktioniert auch alles so wie es soll
so aber hier hab ichjetzt ein problem, ich kann mit meinem PC nicht auf andere Rechner im netzwerk vom W723V zugreifen, andersrum is es genauso, d.h. ich kann auch unseren netzwerk-drucker in "ansteuern"

wie muss ich den Sitecom nun "verdrahten" damit er wie ein Switch mit W-Lan funktion funktioniert?? und was muss ich in der "software" ändern am sitecom??

und dann das nächste problem, die portweiterleitung möchte ich dann auch über den sitecom bringen....

der W723V hat die IP 192.168.2.1
und der Sitecome die IP 192.168.0.1

also was sollte ich da einstellen in meinem "System" wenn man es noch so nennen kann??


danke schonmal im vorraus
T_R_ampeL - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
85 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2012 um 17:52 Uhr

als erstes würde ich dem Sitcom Router ne WAN IP Adresse wo im gleichen Netz ist geben.
z.B. 192.168.2.101

Wer mich entführt gibt mich spätestens morgen zurück!!!!

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2012 um 18:05 Uhr

Zitat von T_R_ampeL:

als erstes würde ich dem Sitcom Router ne WAN IP Adresse wo im gleichen Netz ist geben.
z.B. 192.168.2.101


ok

hab es jetzt aber anders lösen können, hab einfach ned im WAN eingesteckt sondern in Lan1 und PC in Lan2

dann noch DHCP am router ausgeschaltet und jetzt hat mein pc auch ne IP adresse vom W723V

also ein 192.168.2.xxx IP, davor hatte er nämlich 192.168.0.xxx
T_R_ampeL - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
85 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2012 um 18:07 Uhr

So gehts auch, hauptsache im gleichen Netz ;)

Wer mich entführt gibt mich spätestens morgen zurück!!!!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2012 um 19:26 Uhr

zunächst bringe die beiden router ins gleiche subnetz!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -