Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Microsoft Surface

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2012 um 20:49 Uhr

Letzte Nacht wurde seitens Microsoft ihr eigenes Tablet vorgestellt. Und allen Unkenrufen zum Trotz muss ich sagen, dass MS hier auf längere Sicht ein durchaus gutes Konzept hat, das sogar Apple sehr gefährlich werden kann. Klar, es werden auch weiterhin Apple-Produkte zwecks Lifestyle gekauft werden, die Frage stellt sich nicht. Aber der Business und Homework-Bereich wird von Apple leichtfertig abgegeben und MS kann mit diesen Geräten hier einschlagen wie eine Bombe.

Auch werden viele Heimanwender, die öfters mal unterwegs sind, sich eher für die Windows-Tablets entscheiden, da es dasselbe System ist, das sie auch zu Hause haben. Kein Umgewöhnen mehr vom Tablet-App zum Desktop-Programm mit anderem Layout, nö, dasselbe Programm (Metro-App) auf beiden Geräten, Dinge wie der Kalender seien mal als Beispiel genannt. Das ist etwas, was Apple leider nicht hat, da es sich in zwei Bereiche fragmentiert hat - iOS und OSX. Programme und Spiele, die auf iOS genutzt werden, sehen unter OSX entweder komplett anders aus oder existieren gar nicht erst - Punkt für Microsoft, die zugleich mit VS2012 die Erstellung für ARM und x86 so einfach wie noch nie gemacht haben. Hier muss man MS schon anrechnen, dass dort wohl doch einige Leute rumsitzen, die auf längere Sicht planen und das auch noch logisch und nachvollziehbar.

Zum Gerät selbst: Es sind noch kaum technische Daten bekannt, weshalb ich mich da jetzt noch nicht zu großen Vergleichen auf Hardwarebasis verleiten lassen will. Aber: Das Gerät sieht schick aus, der Standfuß und die Tastatur hätten eher Apple einfallen müssen (großes Lob!) und auch ansonsten wirkt das Gerät gar nicht schlecht (USB-Anschlüsse, Gewicht ähnlich wie iPad...). Ich bin jedenfalls durchaus optimistisch, was den Erfolg des Ganzen angeht.

Sollte der Preis stimmen, bin ich auch einer Anschaffung nicht abgeneigt - obwohl ich sowohl ein iPad (1) als auch ein HP Touchpad schon daheim hatte. Beides gute Hardware, aber durch die massive Andersartigkeit des Systems irgendwie nicht so toll einsetzbar. Fing schon damit an, dass ich nicht ohne weiteres eine Remoteverbindung auf meinen Server aufbauen konnte oder mit meinen Windows-Rechnern kommunizieren konnte. Ging damit weiter, dass ich viele Videos auf beiden Geräten nicht abspielen konnte und diese zuerst konvertieren musste und hörte auch damit nicht auf, dass mir diverse Anwendungen einfach nicht die Möglichkeit gegeben haben, mit deren Daten an meinem großen Rechner zu Hause weiterzuarbeiten (zumindest nicht ohne umständliches Gefrickel). MS hat hier jetzt was in der Hand, das die meisten meiner (und erst mal nur meiner) Probleme löst. Ob dieser Anwendungsfall auch bei anderen so verbreitet ist, weiß ich schlichtweg nicht. Aber für mich ist das Gerät das erste taugliche Tablet, das sich für mich lohnen würde.

Let the discussion begin!

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2012 um 21:22 Uhr

Leistung des x86 Tablets soll ähnlich denen der Ultrabooks werden (daher dann wohl auch entsprechend teuer) und ziehlt auf den "professionellen" Markt.
Das kleinere wird den normalen User als Kunden haben und sich preislich im gleichen Gefilde wie die Konkurenz bewegen.

Find ich gut, da das iPad endlich Konkurrenz bekommen könnte (wovon viele ausgehen) und ich grad voll überzeugt von Microsoft bin (hab WP7 und finds genial!), obwohl in meinem Herzen eigendlich ein kleiner Pinguin sitzt...
Terosys
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2011
223 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2012 um 21:27 Uhr

Zitat von errezz:


Das kleinere wird den normalen User als Kunden haben und sich preislich im gleichen Gefilde wie die Konkurenz bewegen.


Hauptproblem wird werden, dass nur Windows RT darauf laufen wird, was nichts anderes zu sein scheint als ein Versuch Apple nachzumachen
errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2012 um 21:32 Uhr

Nein, es wird das selbe System wie auf dem Desktop auf einer anderen Prozessorart sein. Das ist es ja, was Windows versucht. Jedes Gerät (von der XBOX bis zum Handy) im Haus soll sich gleich bedienen lassen und gleich aussehen (was Apple so gesehen schon hat, aber nicht auf so eine breite Palette (keine Konsole und geringerer Anteil an Heimrechnern)).
Terosys
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2011
223 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2012 um 21:43 Uhr

Du liegst leider falsch. Die andere Prozessorart kommt zusammen mit einem eigenen Windows 8 - Windows RT, und dieses ist leider völlig anders als das eigentliche Windows 8.
Mr_MW - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
8 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2012 um 21:54 Uhr

Ich find dieses relativ neue (korrigiert mich, wenn ich mich da irre) Konzept der Verbindung mehrerer Medien von Microsoft eigentlich ganz cool. Ich denk mal mit dem surface wird Microsoft versuchen das Wohnzimmer wohl an jeder erdenklichen Stelle zu vernetzen. Wenn das Surface eine sinnvolle, nicht so umständliche Schnittstelle zwischen meinem PC und meinem TV (per Xbox) einnimmt steh ich dem Gerät schonmal positiver als dem Ipad gegenüber. Bin mal gespannt was alles kommt.
Vielleicht bringt Microsoft später ja noch einen passenden Backofen mit Webcam raus, damit man gechillt vom Sofa aus übers Tablet nachsehen kann ob der Braten schon gut aussieht..
*Patent ist beantragt* :D
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2012 um 21:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2012 um 21:56 Uhr

Zitat von Terosys:

Du liegst leider falsch. Die andere Prozessorart kommt zusammen mit einem eigenen Windows 8 - Windows RT, und dieses ist leider völlig anders als das eigentliche Windows 8.


Nö, isses nicht, zumindest nicht groß aus Entwicklersicht. Darunter werkelt die Windows Runtime als System-API, und die wird für Entwickler genau so angesprochen wie die Windows Runtime unter x86. Sprich: Die Apps werden dieselben sein, egal ob ARM oder x86. Hab schon etwas mit dem neuen Visual Studio rumgespielt, funktioniert einwandfrei!

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Terosys
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2011
223 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2012 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2012 um 22:56 Uhr

Aus Entwicklersicht womöglich nicht, aber ich meine etwas anderes.
Ich habe gerade leider keinen deutschen Artikel dazu, aber ich denke der hier dürfte es tun: Le Link.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2013 um 20:07 Uhr

So wie ich mitbekam, ist es jetzt ja erschienen.
Leider habe ich null Ahnung von sowas. Was meint ihr, taugt das Gerät etwas?
Also gerade fürs Surfen, Multimedia und rudimentäre Office-Anwendungen.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 14:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2013 um 14:59 Uhr

Flop. Windows RT hat doch nur Nachteile.
Schau mal das Thinkpad Tablet 2 an. Wirkt auf jeden Fall besser und hat ein echtes W8.

errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2013 um 10:13 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Flop. Windows RT hat doch nur Nachteile.
Schau mal das Thinkpad Tablet 2 an. Wirkt auf jeden Fall besser und hat ein echtes W8.


Falls hier noch jemand vorbeikommt:

Mit nem Android oder iOS Tablet kannst auch nicht mehr machen. Die Leute sehen Windows RT Tablets nur wegen Windows als volwertige PCs, obwohl es eben nur ein Tablet ist.
Ob das Surface für einen gut ist, muss man wissen, was der/diejenige damit vor hat. Zum Surfen, Filme schauen (unterwegs..), Office usw ist das Ding optimal mit ner Akkulaufzeit von 8 Stunden bei HD-Filmen.
Wenn man jetzt aber irgendwelche Spezialsoftware braucht ist man mit dem Teil falsch beraten (genau so wie bei quasi jedem anderen Tablet), da man Anwendungen nur aus dem Store installieren kann.

PS: und das Teil sieht durch das Magnesiumgehäuse um Längen besser aus als die ganzen billigen Plastikbomber
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -