Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Lebensdauer einer SSD

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2012 um 20:10 Uhr

Hi,
ich will mir bald eine Samsung 830 SSD mit 128GB kaufen, die dann auch in meinen nächsten PC soll (der Anfang 2013 gekauft wird).
Wenn ich diese als Systemplatte benutze, wie längt halt diese bzw. wie lang sollte sie halten?
JohnRambo7 - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1778 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2012 um 20:16 Uhr

ich glaube nicht das du dir über die lebensdauer sorgen machen musst

du hältsch dein Schnauze!

s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2012 um 20:17 Uhr

als normaler User schaffst dus vermutlich nicht ne SSD in Sachen Lebensdauer in Bedrängnis zu bringen....

http://www.sysprofile.de/id54604

motohead - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
194 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2012 um 20:28 Uhr

Theoretisch hat eine SSD eine Lebensdauer von 1. Mio Stunden
-dev-null- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2011
14 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2012 um 20:51 Uhr

Zitat von s1m0n:

als normaler User schaffst dus vermutlich nicht ne SSD in Sachen Lebensdauer in Bedrängnis zu bringen....


:-D

naja

wenn man will schafft man das schon
Terosys
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2011
223 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2012 um 20:55 Uhr

Zitat von motohead:

Theoretisch hat eine SSD eine Lebensdauer von 1. Mio Stunden


Im Lesen: ja. Im schreiben nicht.
Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2012 um 21:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2012 um 21:18 Uhr

Exakt aussagen lässt sichdie Lebensdauer einer SSD nicht, da die Anzahl von Lese/Schreibzyklen pro Nutzer variiert, die Qualität der Flash-Chips spielt auch eine Rolle.

Daher ist die Annahme der 1 Mio. Lebensstunden nicht korrekt . Alle Hersteller geben eine MTBF an. Dies ist nicht ein Maß für die Lebensdauer, sondern vielmehr ein Teil einer Formel mit der man die Ausfallrate berechnen kann.

Die Formel sieht zwar kompliziet aus auf Wikipedia doch in einfachen Worten:
(T / MTBF) * 100 = Wahrscheinliche Ausfallrate in %.

T= Geschätzte Zeit, wann die SSD ausfallen wird bzw. wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist ( durch Erfahrung, Benchmarks etc. in Jahren)
MTBF ist angegeben(kann je nach Hersteller Variieren, ebenfalls in Jahre)

Somit hätte die SSD OCZ Vertex 2 SATA II 2.5" SSD mit 2 Millionen h MTBF in 5 Jahren Betrieb eine Ausfallrate von:
(5 / 228) * 100 = 2,2 %
Aber das sind alles nur Theoretische Werte nach denen man sich nur ungefähr richten sollte.
Eine Datensicherung ist immer zu empfehlen *gg*



Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2012 um 21:16 Uhr

Okay danke für die Antworten, das Teil wird dann schon sicher 3 Jahre halten oder so :D
FerdiFuchs - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
693 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2012 um 02:30 Uhr

also meine läuft seit 2,5 Jahren, muss noch 1,5 jahre weiterlaufen, dann gibts wieder n neues Gerät.

"wo" ist eine ORTSANGABE

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2012 um 14:18 Uhr

Mach dir darüber keine Sorgen. Die Lebensdauer von SSDs wird zwar immer wieder als Problem propagiert, aber dennoch sind SSDs weit ausdauernder als HDDs. Vor allem, wenn du sie als Systemplatte kaum benutzen wirst, kannst du davon ausgehen, dass da erstmal nichts passiert. Viele Serverbereitsteller sind ja auf SSDs gewechselt bzw. tun dies gerade, weil SSDs ausdauernder und robuster als HDDs sind.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2012 um 14:20 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Mach dir darüber keine Sorgen. Die Lebensdauer von SSDs wird zwar immer wieder als Problem propagiert, aber dennoch sind SSDs weit ausdauernder als HDDs. Vor allem, wenn du sie als Systemplatte kaum benutzen wirst, kannst du davon ausgehen, dass da erstmal nichts passiert. Viele Serverbereitsteller sind ja auf SSDs gewechselt bzw. tun dies gerade, weil SSDs ausdauernder und robuster als HDDs sind.

Alles klar, mein Geburtstag kann kommen :D
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -