Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

300 dpi (bitte schnelle hilfe PDF/Illustrator)

cOoki3druqs - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
839 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2012 um 12:14 Uhr

ich habe in einem flyer in illustrator 2 render bilder. die wurden mit 300 dpi gespeichert aber der prüfer des online druckanbieter sagt mir es wäre lediglich 258 dpi und 72 dpi.

habe das bild in 1000x768 gerendert was beim einfachen einfügen viel zu groß ist und es dann runterskalliert, was es eigentlich noch schärfer machen sollte. aber es sei nur 258 dpi.

was muss ich tun um es in 300 dpi zu bekommen? noch höhere auflösung rendern? (3000x2280)

der traum im traum des traumes im traumloch - Inception

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2012 um 13:32 Uhr

i thought you were a pro? ;D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

cOoki3druqs - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
839 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2012 um 13:38 Uhr

this has been solved. i rendered it by 5000x3000 pixels so i have nice 500 dpi :D. now me happy.

der traum im traum des traumes im traumloch - Inception

gstueb - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
254 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2012 um 18:20 Uhr

Zitat von cOoki3druqs:

was muss ich tun um es in 300 dpi zu bekommen? noch höhere auflösung rendern? (3000x2280)


Die Auflösung in DPI hat nichts mit den Abmessungen des Bildes zu tun. Ein Bild mit 3000x2000 Pixeln kann 72 DPI oder 300 DPI oder von mir aus auch 5000 DPI haben.

Wenn ein Bild 1 DPI hat, heißt das einfach, dass ein Pixel genau ein Inch groß ist (1 Punkt pro Zoll).

Wenn ein Bild 800x600 Pixel hat und im Bild hinterlegt ist, dass es 72 DPI hat, dann ist das Bild beim Ausdruck bzw. auf dem Monitor 800/72 Zoll breit, also 800/72*25,4 = 282 mm.

Wenn beim gleichen Bild hinterlegt ist, dass es 300 DPI hat, wäre es demnach nur 800/300*25,4 = 68 mm breit.

Die DPI-Zahl kann man in Photoshop unter Bild/Bildgröße ändern, ohne dass am Bild irgendwas neu berechnet werden muss. Die DPI Zahl ist quasi nur als Meta-InformTion im Bild hinterlegt.

Kostenlos kann man das z.B. in IrfanView ändern, dort auch sehr komfortabel im Batch.

god is real – unless declared integer!

cOoki3druqs - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
839 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2012 um 19:41 Uhr

das ist keine Photoshop datei sondern ein Cinema4D rendering

dpi spielte dabei nicht wirklich eine rolle. umso größer das bild umso höher die auflösung in illustrator, umso schärfer das druckergebnis. mit 500 ppi ist das ganz ordentlich :D

der traum im traum des traumes im traumloch - Inception

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2012 um 09:48 Uhr

Dann renderst du falsch. C4D bietet entsprechende Einstellungen an.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -