Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Nach Absturz kein Booten mehr

Eziaro
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
82 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 16:48 Uhr

Hi ich habe folgendes Problem: Mein Pc stürzt z.B. beim spielen einfach ab. (Bild bleibt hängen, kein Ton, Lüfter drehen weiter)
Wenn ich den Pc dann mit dem Powerknopf ausschalte, und den Pc danach mich diesem Knopf wieder anschalte, drehen die Lüfter hoch und der Pc Bootet nicht. Das komische dabei ist, dass am Powerknopf nach dem Neustart das Licht nicht angeht.Normalerweise leuchtet der Powerknopf immer, aber immer wenn der Pc Abstürzt und ich ihn Neustarte, leuchtet er nicht.
Bei dem Absturz gibt es keinen Bluescreen.
Ich habe die vermutung, dass es irgendetwas mit dem Mainboard zu tun hat, weil das Licht am Powerknopf ja mit dem Mainboard verbunden ist. Ein neues ist schon auf dem Weg. Aber es könnte vielleicht auch das Netzteil sein. Oder vielleicht ist es im Gehäuse zu warm.

Mein Pc:

Prozessor: AMD X4 640



Grafikkarte: Zotac GTX 550 Ti Amp Edition



Motherboard: MSI MCP61M-M3



Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12

Was könnte es sein? Ich habe keine andere Hardware die ich wechseln könnte um zu testen. Und außerdem hab ich kein Geld momentan um die Hardware zu wechseln.

Bitte um hilfe, weil ich so nicht wirklich spielen kann.

Gruß Eziaro

ps: zur Frage wegen Netzteil. Ich hab keine Ahnung was es für eines ist.
Gerade vorhin ist mein Pc eingefrohren und zuvor erschienen auf dem Pc ein Pinker schimmer und der Grafikkartentreiber ist abgestürzt. Hat das etwas damit zu tun
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 17:12 Uhr

Ich schätze mal, dass du den PC überhitzt hast.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 17:16 Uhr

bau mal das netzteil aus bzw. schau was für eins es ist
ne ahnung woher die abstürtzte kommen hast nicht oder??
wenn du dann das mainboard hast musst du unbedingt dein system neu aufsetzten damit die registry nicht mit hunderten von alten einträgen gefüllt ist und dein system langsam und instabil wird ;)
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 17:17 Uhr

Zitat von Eziaro:

Hi ich habe folgendes Problem: Mein Pc stürzt z.B. beim spielen einfach ab. (Bild bleibt hängen, kein Ton, Lüfter drehen weiter)
Wenn ich den Pc dann mit dem Powerknopf ausschalte, und den Pc danach mich diesem Knopf wieder anschalte, drehen die Lüfter hoch und der Pc Bootet nicht. Das komische dabei ist, dass am Powerknopf nach dem Neustart das Licht nicht angeht.Normalerweise leuchtet der Powerknopf immer, aber immer wenn der Pc Abstürzt und ich ihn Neustarte, leuchtet er nicht.
Bei dem Absturz gibt es keinen Bluescreen.
Ich habe die vermutung, dass es irgendetwas mit dem Mainboard zu tun hat, weil das Licht am Powerknopf ja mit dem Mainboard verbunden ist. Ein neues ist schon auf dem Weg. Aber es könnte vielleicht auch das Netzteil sein. Oder vielleicht ist es im Gehäuse zu warm.

Mein Pc:

Prozessor: AMD X4 640



Grafikkarte: Zotac GTX 550 Ti Amp Edition



Motherboard: MSI MCP61M-M3



Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12

Was könnte es sein? Ich habe keine andere Hardware die ich wechseln könnte um zu testen. Und außerdem hab ich kein Geld momentan um die Hardware zu wechseln.

Bitte um hilfe, weil ich so nicht wirklich spielen kann.

Gruß Eziaro

ps: zur Frage wegen Netzteil. Ich hab keine Ahnung was es für eines ist.
Gerade vorhin ist mein Pc eingefrohren und zuvor erschienen auf dem Pc ein Pinker schimmer und der Grafikkartentreiber ist abgestürzt. Hat das etwas damit zu tun


also, erstmal temperaturen posten.
dann chipsatz&grafikkartentreiber updaten
mach mal die seite vom gehäuse auf und poste mal was auf dem netzteil draufsteht. (inbesondere die ampere der 12 Volt leitung)
evtl hat auch die grafikkarte zu wenig spannung, die oc editionen werden manchmal nicht ausgiebig geprüft vom hersteller

http://www.sysprofile.de/id110587

aMatZin - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
813 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 17:18 Uhr

Speedfan runterladen.
Temperaturen checken.
Erneut melden.

Du dämlicher Idiot!

Harlong - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2012
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 17:53 Uhr

Ja die Temperatur ist sehr wichtig für ein bestimmen des Problems
dr-manhatten - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
16 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 20:03 Uhr

ich würdemal hinten am pc den poweronoff knopf vom netzteil betätigen und erst nach ca 5 sek wieder einschalten... dann fährt meiner immer wieder hoch ... meiner macht das wenn ich in den slumber mode wechsle ;-)
Eziaro
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
82 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 20:51 Uhr

Werd ich Morgen alles nach dem Mainboardeinbau machen. Das mit dem schalter am Netzteil hab ich immer gemacht.... (wenn der Pc eingefrohren ist und nicht mehr starten wollte) allerdings funktioniert der schalter komischerweise nicht mehr

Gruß Eziaro

ps: hoffe mit neuen Mainboard funktioniert wieder alles. Und momentan friert der Pc ein aber lässt sich dann größtenteil Problemlos immer wieder neustarten...
Komisch!
Werde wenn der Fehler mit neuem Mainboard immernoch vorliegt Grafikkarte wechseln
botzes
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
430 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 21:02 Uhr

also bei mir war das fast gleiche - allerdings mit meinem sony notebook!
unterm spielen abgesturzt - kein bluescreen oder so!
bei mir war damals die defekte grafikkarte schuld - also check die auch mal!
Eziaro
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
82 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:07 Uhr

durch austausch oder? Oder gibt es ein Programm mitdem man sie testen kann?

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -