Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Passt der CPU zu meinem Mainboard?

  -1- -2- vorwärts >>>  
Moshmallow - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 00:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 00:08 Uhr

Passt dieser CPU zu diesem Mainboard ?

Habe diese Seite (unter CPU) benutzt um auf diesen CPU zu stoßen.
Leider verstehe ich das mit den Sockeln (Am2; Am2+; Am3; Am3+) nicht, ich weiss nicht was zwischen den ganzen der Unterschied ist.

Kann mir eventuell jemand zu einem passenden (guten) CPU raten?

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 >:D höhö

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 01:01 Uhr

Ja, er wuerde passen.
Aber ich glaub es gibt Einschraenkungen in der Leistungstechnischen hinsicht, da du den AM2+ Sockel verwenden musst.
Wenn ich die Tabelle auf der Mainboardseite(musst auf CPU klicken) richtig verstehe laeuft der CPU dann nur mit einem Takt von 2,3Ghz.
Desweiteren rate ich davon ab, da, wenn du spaeter den PC aufruesten willst, du wahrscheinlich eine neue Mainboard mit neuem Sockel kaufen musst.

Es gibt relativ guenstige Mainboards mit aktuellen Sockeln, wenn du auf Sachen wie Crossfire, oder 10 PCI Steckplaetze verzichtest.
Schau dich doch mal auf Alternate oder so um
Moshmallow - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 01:18 Uhr

Zitat von Crankr:

Ja, er wuerde passen.
Aber ich glaub es gibt Einschraenkungen in der Leistungstechnischen hinsicht, da du den AM2+ Sockel verwenden musst.
Wenn ich die Tabelle auf der Mainboardseite(musst auf CPU klicken) richtig verstehe laeuft der CPU dann nur mit einem Takt von 2,3Ghz.
Desweiteren rate ich davon ab, da, wenn du spaeter den PC aufruesten willst, du wahrscheinlich eine neue Mainboard mit neuem Sockel kaufen musst.

Es gibt relativ guenstige Mainboards mit aktuellen Sockeln, wenn du auf Sachen wie Crossfire, oder 10 PCI Steckplaetze verzichtest.
Schau dich doch mal auf Alternate oder so um


Danke für den Hinweis, aber ich werde meinen Pc mit der Zeit weiter aufrüsten, und dann habe ich die 3400 MHz wieder drin.

Dass noch jemand so spät antwortet, hätte ich nicht gedacht :) Ich habe meinen Kaputten CPU in der Hand, habe vorhin aus versehen Pins verbogen (*hust* war nur ein AMD Athlon 64 x2 - irgendein schlechter) Konnte mir zu der Zeit nicht mehr Leisten, da ich noch Schüler war :)

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 >:D höhö

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 01:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 10:24 Uhr

Zitat von Moshmallow:

Zitat von Crankr:

Ja, er wuerde passen.
Aber ich glaub es gibt Einschraenkungen in der Leistungstechnischen hinsicht, da du den AM2+ Sockel verwenden musst.
Wenn ich die Tabelle auf der Mainboardseite(musst auf CPU klicken) richtig verstehe laeuft der CPU dann nur mit einem Takt von 2,3Ghz.
Desweiteren rate ich davon ab, da, wenn du spaeter den PC aufruesten willst, du wahrscheinlich eine neue Mainboard mit neuem Sockel kaufen musst.

Es gibt relativ guenstige Mainboards mit aktuellen Sockeln, wenn du auf Sachen wie Crossfire, oder 10 PCI Steckplaetze verzichtest.
Schau dich doch mal auf Alternate oder so um


Danke für den Hinweis, aber ich werde meinen Pc mit der Zeit weiter aufrüsten, und dann habe ich die 3400 MHz wieder drin.

Dass noch jemand so spät antwortet, hätte ich nicht gedacht :) Ich habe meinen Kaputten CPU in der Hand, habe vorhin aus versehen Pins verbogen (*hust* war nur ein AMD Athlon 64 x2 - irgendein schlechter) Konnte mir zu der Zeit nicht mehr Leisten, da ich noch Schüler war :)

Die Sache ist halt die, dass de Mainboard gerade das ist, was man nicht ohne weiteres aufruesten kann.
Wenn du die Mainboard aufruesten willst auf einen gescheiten AM3+ Sockel, so musst du dir auch neuen DDR3 Arbeitsspeicher kaufen. Da gabs noch etwas, was man neu kaufen musste, aber das faellt mir nicht ein =D

EDIT:
Die Mainboard liefert dem CPU nur 95 Watt, obwohl der CPU 125 Watt braucht. Einbusen wirst du 100% machen und ob du dann selbst auf die vom Werk angegebenen 2,3 Ghz kommst ist fraglich.
Moshmallow - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 01:31 Uhr

Zu welchem CPU würdest du mir in meinem Fall denn raten? :o

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 >:D höhö

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 02:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 02:05 Uhr

die mainboard? der cpu?? ihr habt ja wohl echt überhaupt keine ahnung oder?
in dem fall rate ich dir folgendes:
Arlt-Bundles, da kannste schon mal nix mehr falsch machen...

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Moshmallow - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 02:10 Uhr

Zitat von Madman:

die mainboard? der cpu?? ihr habt ja wohl echt überhaupt keine ahnung oder?
in dem fall rate ich dir folgendes:
Arlt-Bundles, da kannste schon mal nix mehr falsch machen...


Seine Beiträge waren um einiges Hilfreicher als dein Beitrag.

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 >:D höhö

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 02:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 02:17 Uhr

Zitat von Madman:

Arlt-Bundles, da kannste schon mal nix mehr falsch machen...

Shiiiiit, mir sagen, dass ich keine Ahnung habe und auf Arlt hinweisen?
Ernsthaft? xD
Geh doch gleich zu Mediamarkt und kauf dir fuer 600 Euro einen Single Core PC =D

Wenn du wirklich alles richtig machen willst gehst du auf Alternate.de und schaust dich da um.
Suchst am besten erst einen Prozessor aus, danach einen passenden Mainboard und der Rest eruebrigt sich.
Ich glaub die haben da sogar einen Konfigurator mit welchem du nichts falsches machen kannst.

Wenn du zu viel Geld hast, gehst du zu Alienware. Preislich selbe Klasse wie Arlt, aber du bekommst keinen Muell von ahnungslosen Kassierern verkauft.(Ist eher an Madman gerichtet)
Moshmallow - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 02:21 Uhr

Ich hol mir einfach ein iMac, ihr habts geschafft!
Spaß, so tief würde ich nie sinken.
Ich lass mir das alles später durch den Kopf gehen :)
Vielen Dank!

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 >:D höhö

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 06:40 Uhr

Zitat von Moshmallow:

Ich hol mir einfach ein iMac, ihr habts geschafft!
Spaß, so tief würde ich nie sinken.
Ich lass mir das alles später durch den Kopf gehen :)
Vielen Dank!


...gedulde dich einfach mal 24-48 stdn und warte bis die kompetenten leute ausgeschlafen haben.......



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 08:23 Uhr

DAS Mainboard, DIE CPU.
Und wenn du das MB gleich mitaufrüstet, dann steig' auf Intel um, da du für ~100€ einen i3 bekommst, der für's Zocken und tägliche Leben genug bietet. Hier der i3.
Dann suchst du dir HIER ein passendes MB aus, und kaufst dir noch 8GB DDR3-1333 im Dual Channel. Fertig bist, und hast nicht über 300€ ausgegeben.
Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 10:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 10:29 Uhr

Zitat von langhaardack:

DAS Mainboard, DIE CPU.
Und wenn du das MB gleich mitaufrüstet, dann steig' auf Intel um, da du für ~100€ einen i3 bekommst, der für's Zocken und tägliche Leben genug bietet. Hier der i3.
Dann suchst du dir HIER ein passendes MB aus, und kaufst dir noch 8GB DDR3-1333 im Dual Channel. Fertig bist, und hast nicht über 300€ ausgegeben.

Ich denke eine 965 BE ist besser als ein I3.
Und da kommt er sogar guenstiger weg.

PS:
Warum sich ueber Artikel bei einem englischem Begriff streiten?
Bei dem Artikel geht es ja darum, von was der Begriff handelt.
Die Mainboard = Die Karte.
Die CP->U<- = Die Einheit
Klingt zwar nicht so toll - aber so ist es nunmal, wenn man englische Begriffe in der deutschen Sprache verwendet.
langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 10:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 10:28 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von langhaardack:

DAS Mainboard, DIE CPU.
Und wenn du das MB gleich mitaufrüstet, dann steig' auf Intel um, da du für ~100€ einen i3 bekommst, der für's Zocken und tägliche Leben genug bietet. Hier der i3.
Dann suchst du dir HIER ein passendes MB aus, und kaufst dir noch 8GB DDR3-1333 im Dual Channel. Fertig bist, und hast nicht über 300€ ausgegeben.

Ich denke eine 965 BE ist besser als ein I3.
Und da kommt er sogar guenstiger weg.

PS: Schau mal auf die Uhrzeit. Da koennen solche Fehler doch nachvollziehbar sein, oder?

Zitat:

The i3 2100 is a better gaming processor compared to the 965. [...]

Ja, ich bin mir zu 90% sicher, dass der TE zocken will.
Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 10:28 Uhr


But you cannot overclock it at all.
Beide haben Vor- und Nachteile.
Ich denke die 965 BE ist besser.
Immerhin war ich bei einem Vergleich zwischen i5 und 955 BE auf einer LAN dabei und die beiden CPU's waren fast ebenwuerdig.
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2012 um 10:28 Uhr

Zitat von Moshmallow:

Zitat von Crankr:

Ja, er wuerde passen.
Aber ich glaub es gibt Einschraenkungen in der Leistungstechnischen hinsicht, da du den AM2+ Sockel verwenden musst.
Wenn ich die Tabelle auf der Mainboardseite(musst auf CPU klicken) richtig verstehe laeuft der CPU dann nur mit einem Takt von 2,3Ghz.
Desweiteren rate ich davon ab, da, wenn du spaeter den PC aufruesten willst, du wahrscheinlich eine neue Mainboard mit neuem Sockel kaufen musst.

Es gibt relativ guenstige Mainboards mit aktuellen Sockeln, wenn du auf Sachen wie Crossfire, oder 10 PCI Steckplaetze verzichtest.
Schau dich doch mal auf Alternate oder so um


Danke für den Hinweis, aber ich werde meinen Pc mit der Zeit weiter aufrüsten, und dann habe ich die 3400 MHz wieder drin.

Dass noch jemand so spät antwortet, hätte ich nicht gedacht :) Ich habe meinen Kaputten CPU in der Hand, habe vorhin aus versehen Pins verbogen (*hust* war nur ein AMD Athlon 64 x2 - irgendein schlechter) Konnte mir zu der Zeit nicht mehr Leisten, da ich noch Schüler war :)

warum hast den nicht z.b. mit einer kante einer schere wieder gerade gebogen? ich hab auch mal beim ausbaue eines 5200 x2 nicht aufgepasst, schwups waren die verbogen. nachdem ich die wieder gerade gebogen hab, läuft der einwandfrei.

http://www.sysprofile.de/id110587

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2012 um 10:35 Uhr

Zitat von Crankr:


But you cannot overclock it at all.
Beide haben Vor- und Nachteile.
Ich denke die 965 BE ist besser.
Immerhin war ich bei einem Vergleich zwischen i5 und 955 BE auf einer LAN dabei und die beiden CPU's waren fast ebenwuerdig.


warum willst du alles und jeden übertakten?
das war vor 5 jahren aktuell, heutzutage haben die cpu solchen mengen an ungenutzer power, du treibst nur den stromverbrauch in die höhe (und das sind auch kosten, die du irgendwann berappen musst) - im weiteren, cpu vergleiche auf einer lan sind schwanzvergleiche, während du diese in salzsäure hängst. fr die leistungsfähigkeit ist mehr entscheidend als die pure cpu power - ich geh mal soweit, dass heut zutage der background zur cpu (ram, mobo,graka anbindung an sich) wichtiger ist, wenn es auf leistung ankommt - die cpu wird (zumindestens bei intel) momentan eher auf kleine schnelle tätigkeiten (cores) und stromsparmodi optimiert. - was für mich auch mehr anreiz wäre als übertaktbarkeit und ghz geilheit.

wie gesagt: spätestens mit einer eigenen wohnung merkst du es auf die dauer eines rechnerlebens eben, ob die cpu nun 50 oder 100w frisst.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -