Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Ubuntu

bobbelle - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
47 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2012 um 16:59 Uhr

Ich will Ubuntu Firefox 12,00 ausprobieren.
Will es aber noch nicht fest installieren.Wer weiß was ich da machen muß?
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2012 um 17:04 Uhr

Ich komme gerade nicht ganz mit.
Hast du nun Ubuntu fest installiert, und willst den neuen FF testen, ohne ihn zu installieren, oder willst du in einem nicht installiertem live-ubuntu den neuen FF?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

bobbelle - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
47 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2012 um 17:26 Uhr

Zitat von netscout:

Ich komme gerade nicht ganz mit.
Hast du nun Ubuntu fest installiert, und willst den neuen FF testen, ohne ihn zu installieren, oder willst du in einem nicht installiertem live-ubuntu den neuen FF?


Ich habe Ubuntu fest installiert. Nur den Firefox 12.00 noch nicht.Will den ja nur mal ausprobieren.
Drumma_XXL - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
421 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2012 um 17:48 Uhr

also nach nicht mal einer Minute google hab ich das hier gefunden

^augen nach oben da is der post^

cyberfork - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
42 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2012 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2012 um 18:28 Uhr

Im Wiki zu Ubuntu ist das ganze gut beschrieben
Portable Firefox
bobbelle - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
47 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2012 um 20:02 Uhr

Zitat von cyberfork:

Im Wiki zu Ubuntu ist das ganze gut beschrieben
Portable Firefox


Das lädt ja ewig und geht wahrscheinlich nach dem downloaden eh nicht.
bobbelle - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
47 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2012 um 20:27 Uhr

Helft mir doch mal bitte weiter. ich komme mit portable firefox nicht zurecht
Mr-Trust - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2011
182 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2012 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2012 um 20:45 Uhr

Wieso willst du den denn nicht fest installieren?
Du kannst ihn doch jederzeit deinstallieren o.O
Ansonsten setz halt ne virtuelle Maschine auf und installiers da.

Expect us!

cyberfork - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
42 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2012 um 13:32 Uhr

Zitat von bobbelle:

Zitat von cyberfork:

Im Wiki zu Ubuntu ist das ganze gut beschrieben
Portable Firefox


Das lädt ja ewig und geht wahrscheinlich nach dem downloaden eh nicht.


Was lädt denn ewig?
Braucht die firefox-portable.tar.bz2 so ewig?
Also bei mir funktioniert das ohne Probleme.

Lässz sich auch ohne die firefox-portable.tar.bz2 einfach lösen.

1. mkdir ~/firefox-portable
2. Firefox downloaden und nach ~/firefox-portable entpacken
3. Profilordner deines bisherigen Firefox nach ~/firefox-portable kopieren.
Dein Profilordner befindet sich unter ~/.mozilla/firefox dort sollten 2
Ordner liegen "Crash Reports" und XXXXX.default.
XXXXX.default muss in diesem Fall kopiert werden.
4. loader.sh mit folgendem Inhalt erstellen

#!/bin/sh
"$PWD/firefox/firefox" -no-remote -profile "$PWD/XXXXX.default

5. Termina öffnen, nach ~/firefox-portable navigieren und ./loader.sh starten
Sollte die loader.sh nicht gestartet werden können fehlt wahrscheinlich das Recht
für Execute. Dann einfach mittels chmod 755 loader.sh setzen und starten.

Danach kann Firefox normal verwendet und getestet werden.


bobbelle - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
47 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2012 um 16:19 Uhr

Zitat von cyberfork:

Zitat von bobbelle:

Zitat von cyberfork:

Im Wiki zu Ubuntu ist das ganze gut beschrieben
Portable Firefox


Das lädt ja ewig und geht wahrscheinlich nach dem downloaden eh nicht.


Was lädt denn ewig?
Braucht die firefox-portable.tar.bz2 so ewig?
Also bei mir funktioniert das ohne Probleme.

Lässz sich auch ohne die firefox-portable.tar.bz2 einfach lösen.

1. mkdir ~/firefox-portable
2. Firefox downloaden und nach ~/firefox-portable entpacken
3. Profilordner deines bisherigen Firefox nach ~/firefox-portable kopieren.
Dein Profilordner befindet sich unter ~/.mozilla/firefox dort sollten 2
Ordner liegen "Crash Reports" und XXXXX.default.
XXXXX.default muss in diesem Fall kopiert werden.
4. loader.sh mit folgendem Inhalt erstellen

#!/bin/sh
"$PWD/firefox/firefox" -no-remote -profile "$PWD/XXXXX.default

5. Termina öffnen, nach ~/firefox-portable navigieren und ./loader.sh starten
Sollte die loader.sh nicht gestartet werden können fehlt wahrscheinlich das Recht
für Execute. Dann einfach mittels chmod 755 loader.sh setzen und starten.

Danach kann Firefox normal verwendet und getestet werden.



das versteht ja kein normalo.erklär es mir bitte anders.
portable firefox
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2012 um 16:22 Uhr

wie schön, dass es für DAUs Windows gibt :-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

cyberfork - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
42 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2012 um 17:31 Uhr

OK ich Versuch es mal.

1. Verzeichnis firefox-portable in deinem Home-Verzeichnis anlegen.
2. Die gewünschte Version von Downloaden und im Verzeichnis firefox-portable ablegen
Für Firefox 12 diese URL verwenden:
Firefox 12
3. Im Verzeichnis firefox-portable sollte nun die Datei firefox-12.0.tar.bz2 liegen.
Mit einem Rechtsklick auf firefox-12.0.tar.bz2 und einem klick auf "Extract Here" wird
das Archiv entpackt
4. Öffne dein Home-Verzeichnis Strg + H . Danach werden auch versteckte Dateien angezeigt. Nun den Ordner .mozilla öffnen. Darunter befindet sich der Ordner firefox, der
auch geöffnet werden muss.
5. In diesem Ordner befindet sich nun der Profilordner. In meinem Fall heißt dieser
9a4ktvj0.default.
Mit einem Rechtsklick und dem klick auf "Copy" wird er Zwischengespeichert.
Nun wieder in den Ordner firefox-portable in deinem Home-Verzichnis wechseln.
Hier nun mit einem Rechtsklick und einem Klick auf "Paste" denn Ordner einfügen.
6. Mit einem Rechtsklick auf den Ordner und "Rename", den Ordner in profil umbennenen.
7. Editor deiner Wahl öffnen z.B. gedit.
Dort nun folgende Zeilen einfügen:
#!/bin/sh
"$PWD/firefox/firefox" -no-remote -profile "$PWD/profil"
Datei als loader.sh im firefox-portable Verzeichnis abspeichern.
8. Die loader.sh muss nun noch ausführbar gemacht werden.
Dazu wieder in das Verzeichnis firefox-portable wechseln.
Mit einem Rechtsklick auf die loader.sh und einem klick auf "Properties"
kann über den Tab "Permissions" der Haken bei "Execute: Allow executing file as program" gesetzt werden.

Nun einfach auf die Datei loader.sh klicken.
Sollte eine Meldung erscheinen mit der Frage ob die Datei ausgeführt werden soll, diese
mit "Run in Terminal bestätigen.
Danach startet Firefox.
Über Hilfe --> Über Firefox kannst du Version einsehen die 12.0 entsprechen soltle.


  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -