Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Problem mit Antivirenprogrammen

Wolfsspuren
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2012 um 08:21 Uhr

Hallo Community :winker:

Seit einiger Zeit spinnt der Laptop meiner Freundin und nun will ich ihn einfach wieder zum Laufen bringen.
Sie selber hat einen Laptop mit Windiws 7 (Starter). Ihren Laptop hatte ich bei meinem letzten Schulblock dabei, wo auch das ganze dann anfing.
Laptop war plötzlich aus und ließ sich wochenlang nicht mehr hochfahren. Jetzt vor kurzem hatte er sich doch entschlossen wieder zu funktionieren :-D

Nun ja. Mein erster Gedanke war, dass ein -virus o.Ä. vorhanden sein könnte, also wieso nicht den PC überprüfen?

Genau da liegt mein Problem. Alle Virenscanner brechen bei der Überprüfung des Laptops ab. Keine Ahnung wieso, denn eine Fehlermeldung kommt nicht. Früher ging Avira einwandfrei, jetzt nicht mehr. Nicht einmal der Echtzeitschutz. Hab jetzt etliche Antivirensoftware ausprobiert aber alle mit diesem Ergebnis.


Vielleicht kann mir ja jemand weiterhalfen.


Grüße :winker:

Zukunft birgt Neues - Vergangenheit Unveränderbares © Wolfsspuren

schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2012 um 09:32 Uhr

bei der letzten ausgabe"computerbild" (glaub 3,70€) war der kaspersky antivirus mit 1 jahres lizens drin probier den mal aus des ist einer der besten antivieren programme. vielleich geht der wenn nicht ? wichtige alle daten speichern am besten auf ein externen festplatte und musst du windows platt machen und neu draufspielen

Basskicker

F4k3pr0f1l
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
94 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2012 um 12:16 Uhr

fuer erst rkill aus, dann malwarebytes antimalware installieren, updaten und im ABGESICHERTEN MODUS vollstaendig laufen lassen.
zum schluss mit avast bart cd
Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2012 um 12:25 Uhr

HIER die Kaspersky Notfall CD runterladen.

ISO Datei auf ein bootbares Medium kopieren und den Laptop darauf hin von diesem Medium booten. Wichtig: der Rechner sollte an einem funktionierenden Inet Anschluß hängen, da die Signaturen aktualisiert werden.

Scanner komplett durchlaufen lassen.

Viel Glück.



Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

Wolfsspuren
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2012 um 22:04 Uhr

Danke an alle. ! Werde einmal alles ausprobieren (;

Achsu, @ oben: Hab Kaspersky Testversion ausprobiert. Eigentlich alles was man probieren kann also von dem her (;

Zukunft birgt Neues - Vergangenheit Unveränderbares © Wolfsspuren

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -