Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

GTX 295 WaKü

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2012 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.05.2012 um 13:41 Uhr

Morgen alle miteinander,

da meine GTX295 unter Last eine ziemliche Lärmbelästigung darstellt und ausserdem, dank dieses "genial" gestalteten Kühlers, die Hälfte der Wärme direkt in mein Gehäuse bläst und so mein ganzes System aufheizt, habe ich mir überlegt, was mich denn ein WaKü-Set inkl.des GTX295 Kühlkörpers kosten würde. Natürlich würde ich euch nicht mit der Frage belästigen, wenn ich nicht selber schon gesucht hätte, Problem hierbei: Ich habe von Wasserkühlungen absolut keinen Schimmer und bin mit dem ganzen Anschlussgrößen- ,Adapter-, Pumpen- und Radiatorjungel fast verrückt geworden!
Ein angepasstes Set gibt es leider nicht und so meine Bitte: Könnte mir irg jemand mit Ahnung zum Thema ein passendes Set mit dem zugehörigen Preis (der ist erst mal egal, denn nach dem richtet sich sowieso, ob ichs mache oder nicht) zusammestellen?

Vielen Dank und Grüße
Madman

EDIT: Sry ich vergaß zu erwähnen, dass es sich um die Singel-PCB-Variante handelt...

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2012 um 16:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.05.2012 um 16:49 Uhr

Ich kenne mich mit WaKü's nu auch nicht sonderlich gut aus, aber ich denke unter 300€ wirst du nicht sehr weit kommen.
Kühler
AGB
Pumpe
Radi
+ Anschlüsse, Anschlüsse für Pumpe, Schläuche, und Kühlmittel. Lüfter nicht vergessen. ^^
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2012 um 21:08 Uhr

ich muss ehrlich zugeben dass ich nicht sonderlich viel ahnung von wakü´s hab aber wie langhaardack schon geschrieben hat kommst mit 300€ gerade mal so an das nötigste und dann auch nur das billigste

daher mein vorschlag:
Wie so nicht gleich eine neue GPU??
die verbrauchen mittlerweile weniger und du hast um einiges mehr Performance!
Und Preislich bist du sogar je nach modell günstiger
Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2012 um 23:07 Uhr

Zitat von Webse-:

ich muss ehrlich zugeben dass ich nicht sonderlich viel ahnung von wakü´s hab aber wie langhaardack schon geschrieben hat kommst mit 300€ gerade mal so an das nötigste und dann auch nur das billigste

daher mein vorschlag:
Wie so nicht gleich eine neue GPU??
die verbrauchen mittlerweile weniger und du hast um einiges mehr Performance!
Und Preislich bist du sogar je nach modell günstiger
ja, den Gedanken hat ich auch schon und er scheint immer mehr Sinn zu machen... :-D

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2012 um 23:19 Uhr

und sicherlich wäre es auch nicht schlecht wenn du dann einen guten und funktionierenden Luftstrom im Gehäuse herstellst (falls dies noch nicht der fall ist)
Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2012 um 00:05 Uhr

Zitat von Webse-:

und sicherlich wäre es auch nicht schlecht wenn du dann einen guten und funktionierenden Luftstrom im Gehäuse herstellst (falls dies noch nicht der fall ist)
darüber hab ich mir schon reichlich Gedanken gemacht und vieles ausprobiert, aber besser gehts einfach nicht mehr... das Teil liefert eine derartige Abwärme (bei ca. 300W Leitungsaufnahme auch nicht verwunderlich...), dass es mit herkömmlichen Luftkühlern einfach sehr schnell ausgereizt ist. An sich stört mich schlicht die hohe Temp., mit der mein GK läuft (unter Last, etwa bei GTA IV, Skyrim o.Ä.) erreich ich im Idealfall um die 76°C-78°C, jetzt wos draussen wärmer wird sogar bis zu 82°C, das geht auf Dauer auf die Chips und Spannungswandler, somit auf die Lebensdauer der ganzen Platine und ausserdem heizt es mir zudem (wie oben schon erwähnt) mein restliches System unnötiger Weise auf.
Meine CPU läuft so unter Last bei ca 53°C, was heißen soll, dass ich eigentlich noch Luft nach oben hätte, die ich zum Overclocking verwenden könnte.... Ich ärger mich über diesen wirklich dämlichen NVidia-Referenzkühler, da er nach dem Schema:

Abluft GPU 1<---Lüfter--->Abluft GPU 2

kühlt und mir somit die hälfte in meinen Kaltluftkreislauf schießt... (sowas von dämlich, da hätten die mal lieber das Dual-PCB-Design beibehalten sollen...)

Wenn jemand ne Idee hat, wie ich das ändern könnte, immer her damit ;-)
(Und nein, ich säg nix an meinem Gehäuse rum, die Idee hab ich schon vor langem verworfen ;-) )

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2012 um 19:19 Uhr

naja mit ner neuen GPU wird das Problem der abluft auch nicht unbedingt besser da eigentlich nur die referenzkühler am ende des PCB´s die radiallüfter haben und die Luft meist unter turbinen änlichen Lautstärken nach außen blasen
die meisten kühler der boardpartner haben die axiallüfter so draufgeklatscht dass nur ein kleiner Teil der abluft direkt nach draussen gelangt und der rest eben durch weitere lüfter im gehäuse ausgetauscht werden muss
wobei die jetztigen High-End Karten HD7970 und GTX 680 verbrauchen ca. 190-220Watt
Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2012 um 20:47 Uhr

AAAAAAALSO, vor euch "steht" der Beweis: Die einfachste Lösung ist doch manchmal die beste.... UND: ich bin so dumm XD
Hätt nicht mal jemand das Stichwort "putzen" in die Runde werfen können :-P ?!
Mit ner ca. 2mm dicken Staubschicht vor den Kühlrippen kann ja auch gar keine Kühlung erfolgen, was ja irg wo ne Sache der Logik war...
Ich habe gerade das gute Stück ausgebaut gehabt, die Abdeckug entfernt und laut lachen müssen, das Teil sauber gemacht und erreiche jetzt Temperaturen von max 70°C, bei der der Lüfter gerade mal so zu hören ist. von daher mein Fazit:
Scheiß auf die WaKü, gut geputzt ist die halbe Miete =)!
trotzdem vielen Dank für die Mühen und close pls ;-)


Grüße

Madman


Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2012 um 20:49 Uhr

Zitat von Madman:

AAAAAAALSO, vor euch "steht" der Beweis: Die einfachste Lösung ist doch manchmal die beste.... UND: ich bin so dumm XD
Hätt nicht mal jemand das Stichwort "putzen" in die Runde werfen können :-P ?!
Mit ner ca. 2mm dicken Staubschicht vor den Kühlrippen kann ja auch gar keine Kühlung erfolgen, was ja irg wo ne Sache der Logik war...
Ich habe gerade das gute Stück ausgebaut gehabt, die Abdeckug entfernt und laut lachen müssen, das Teil sauber gemacht und erreiche jetzt Temperaturen von max 70°C, bei der der Lüfter gerade mal so zu hören ist. von daher mein Fazit:
Scheiß auf die WaKü, gut geputzt ist die halbe Miete =)!
trotzdem vielen Dank für die Mühen und close pls ;-)


Grüße

Madman


....peinlich ;-)

..wer hat, der hat...

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2012 um 21:02 Uhr

Zitat von heroc:

Zitat von Madman:

AAAAAAALSO, vor euch "steht" der Beweis: Die einfachste Lösung ist doch manchmal die beste.... UND: ich bin so dumm XD
Hätt nicht mal jemand das Stichwort "putzen" in die Runde werfen können :-P ?!
Mit ner ca. 2mm dicken Staubschicht vor den Kühlrippen kann ja auch gar keine Kühlung erfolgen, was ja irg wo ne Sache der Logik war...
Ich habe gerade das gute Stück ausgebaut gehabt, die Abdeckug entfernt und laut lachen müssen, das Teil sauber gemacht und erreiche jetzt Temperaturen von max 70°C, bei der der Lüfter gerade mal so zu hören ist. von daher mein Fazit:
Scheiß auf die WaKü, gut geputzt ist die halbe Miete =)!
trotzdem vielen Dank für die Mühen und close pls ;-)


Grüße

Madman


....peinlich ;-)
leicht.... ja das kann ich nicht bestreiten... aber damit komm ich klar ;-) =)

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -