Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

[Hilfe] CPU und GPU Temperatur sehr hoch

<<< zurück   -1- -2-  
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2012 um 11:40 Uhr

Also wenn du einen Boxedkühler hast und DAZU noch Wärmeleitpaste auf die CPU geschmiert hast, dann ist klar, woran es liegt. Der Boxedkühler hat schon WLP, da ist es äußerst kontraproduktiv, selber noch was zusätzlich draufzuschmieren.
Erstmal ist der Boxedkühler echt für solche Systeme schlecht geeignet, besonders bei Gehäusen mit konservativem Aufbau. Dann heizen die beiden Grafikkarten sowohl CPU als auch Netzteil gehörig auf. Es gibt schon relativ günstig recht gute Turmkühler. Der beste Kühler im Niedrigpreisbereich ist für mich der Enermax ETS-T40-TB. Wenn du einen anderen Kühler montierst, dann mach aber vorher noch die Wärmeleitpaste anständig (!!!) ab, z.B. mit Feuerzeugbenzin oder acetonfreiem Nagellackentferner. WLP-Zombies drücken deine Temperaturen auch ins Unermessliche.
Wie schon angesprochen ist bei Multi-GPU-Gespannen auch das Gehäuse sehr wichtig, um die enorme Wärme der beiden GPUs gut abführen zu können. Wenn der Kühlerwechsel nichts hilft, dann wäre ein anderes Gehäuse auch keine falsche Überlegung. Das muss nicht mal teuer sein. Der Hersteller Sharkoon bietet gute Qualität und Belüftung für wenig Geld - beispielsweise das Sharkoon T9, was gleich von anfang an mit zwei Frontlüftern aufwarten kann.
Also - viel Erfolg dabei.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2012 um 14:22 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Also wenn du einen Boxedkühler hast und DAZU noch Wärmeleitpaste auf die CPU geschmiert hast, dann ist klar, woran es liegt. Der Boxedkühler hat schon WLP, da ist es äußerst kontraproduktiv, selber noch was zusätzlich draufzuschmieren.
Erstmal ist der Boxedkühler echt für solche Systeme schlecht geeignet, besonders bei Gehäusen mit konservativem Aufbau. Dann heizen die beiden Grafikkarten sowohl CPU als auch Netzteil gehörig auf. Es gibt schon relativ günstig recht gute Turmkühler. Der beste Kühler im Niedrigpreisbereich ist für mich der Enermax ETS-T40-TB. Wenn du einen anderen Kühler montierst, dann mach aber vorher noch die Wärmeleitpaste anständig (!!!) ab, z.B. mit Feuerzeugbenzin oder acetonfreiem Nagellackentferner. WLP-Zombies drücken deine Temperaturen auch ins Unermessliche.
Wie schon angesprochen ist bei Multi-GPU-Gespannen auch das Gehäuse sehr wichtig, um die enorme Wärme der beiden GPUs gut abführen zu können. Wenn der Kühlerwechsel nichts hilft, dann wäre ein anderes Gehäuse auch keine falsche Überlegung. Das muss nicht mal teuer sein. Der Hersteller Sharkoon bietet gute Qualität und Belüftung für wenig Geld - beispielsweise das Sharkoon T9, was gleich von anfang an mit zwei Frontlüftern aufwarten kann.
Also - viel Erfolg dabei.


also bevor ich die neue wärmeleitpaste draufgemacht hab hab ich die "standard" WLP wo drauf war schon gründlich mit nagellackentfernen runtergestrichen

dann werd ich mir mal nen neuen CPU kühler holen und noch 2-3 gehäuse lüfter

is da eine lüftersteuerung von vorteil oder eher sinnlos??
ich kann glaub noch einen gehäuselüfter und einen powerfan ans mainboard anschließen
is ein lüftersteuerung trotzdem noch sinnvoll??
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2012 um 18:33 Uhr

so also ich hab jetzt mal mein bios aktualisiert, und siehe da, im "leerlauf" is meine CPU Temperatur bei ca. 31 grad und wenn ich spiele geht se leider bis 70 grad hoch...werd mir dann noch 2-3 gehäuse lüfter zulegen und nen neuen CPU lüfter

ich werde dann bericht erstatten wie sich meine temperaturen verhalten

danke nochmal an alle
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -