-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2012 um 11:14 Uhr
|
|
Hallo leute,
bin auf der suche nach nem neuen Netzteil das SLI unterstützt
erstmal zum system
Motherboard ASUS P8P67 EVO
Prozessor Intel Core i7-2600k
Arbeitsspeicher 16GB von Kingston
Grafikkarten 2x ASUS ENGTX560 DCII OC
Samsung SSD 128GB
und ne normale festplatte mit 7200rpm und 500 GB
falls ihr noch angaben benötigt meldet euch bitte bei mir
danke schonmal im vorraus
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2012 um 11:24 Uhr
|
|
Im Sammelthread wird dir schneller geantwortet...
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
smne - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2012 um 11:52 Uhr
|
|
Zitat von -TM_Benuba-: Hallo leute,
bin auf der suche nach nem neuen Netzteil das SLI unterstützt
erstmal zum system
Motherboard ASUS P8P67 EVO
Prozessor Intel Core i7-2600k
Arbeitsspeicher 16GB von Kingston
Grafikkarten 2x ASUS ENGTX560 DCII OC
Samsung SSD 128GB
und ne normale festplatte mit 7200rpm und 500 GB
falls ihr noch angaben benötigt meldet euch bitte bei mir
danke schonmal im vorraus
sdfsghzhrbc
http://www.sysprofile.de/id110587
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 11:44 Uhr
|
|
Das kenn ich ja noch gar nicht :D
Wenn es etwas mehr sein darf:
BeQuiet Straight Power E9 580 CM
Nahezu perfektes Netzteil, kommt sogar mit Kabelmanagement.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 14:38 Uhr
|
|
naja aber 580W...is des nicht ein bisschen wenig für 2 GTX560??
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 14:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2012 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von -TM_Benuba-:
naja aber 580W...is des nicht ein bisschen wenig für 2 GTX560??
Im Worst-Case-Szenario verbraucht eine GTX 560 ca. 150w, deine CPU etwa 100 und unser Leistungsbudget ist zu 90%+ gedeckt. Dann wären wir bei 400w.
Die 580w reichen vollkommen aus. Nimm halt ein Antec True Power New 650w, wenn du dich dann besser fühltst. Auch das ist ein hervorragendes Netzteil.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Zitat von -TM_Benuba-:
naja aber 580W...is des nicht ein bisschen wenig für 2 GTX560??
Im Worst-Case-Szenario verbraucht eine GTX 560 ca. 150w, deine CPU etwa 100 und unser Leistungsbudget ist zu 90%+ gedeckt. Dann wären wir bei 400w.
Die 580w reichen vollkommen aus. Nimm halt ein Antec True Power New 650w, wenn du dich dann besser fühltst. Auch das ist ein hervorragendes Netzteil.
ok, weil momentan hab ich ja 1050W...gibt mir halt zu bedenken
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2012 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von -TM_Benuba-:
ok, weil momentan hab ich ja 1050W...gibt mir halt zu bedenken

Betreibst du nebenher noch ne Mikrowelle oder wofür sind die? :D
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Zitat von -TM_Benuba-:
ok, weil momentan hab ich ja 1050W...gibt mir halt zu bedenken

Betreibst du nebenher noch ne Mikrowelle oder wofür sind die? :D
ne nur nen elektroherd..
ne, weil bei NVIDIA sind die meinste SLI-Netzteile auch so in diesem bereich der Watt zahl
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2012 um 21:12 Uhr
|
|
Nvidia ist auch vorsichtig - und das ist auch richtig so. Schließlich sind (oder mittlerweile: waren) der Großteil der Netzteile miese Drecksteile, die bei 50% Load durchgebrannt sind. An letzterem hat sich bis heute nichts geändert, nur ist die Zahl merklich zurückgegangen und es gibt deutlich mehr brauchbare Netzteile, es sind sogar richtig gute in richtig niedrige Preisregionen vorgestoßen. Nur sind Netzteile eben nach wie vor ein Sammelbecken für DAU-Köder. Die gelabelte Ausgangsleistung muss noch lange nicht die reelle Ausgangsleistung sein und als einziger vergleichbarer Wert ist die Ausgangsleistung für viele unwissende Käufer zusammen mit dem Preis ausschlaggebend - und selbst solche Kunden sollen die Grafikkarte problemlos verwenden können, auch wenn das Netzteil eigentlich nur die Hälfte leistet. Wenn du ein halbwegs anständiges Netzteil hast, dann reicht im Normalfall schon die Hälfte der vom Grafikkartenhersteller angegebenen leistung.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|