Call-of-Duty - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2011
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2012 um 21:46 Uhr
|
|
Hey
Leute,
habe seit etwa 1 Monat gemerkt, dass auf meinen Fernsehen
ein dünner grüner strich oben ist. Hat mich jetzt auch nicht so gestört, da er kaum zu sehen war.
Heute wollte ich ihn los werden weil er sich verstärkt hat also habe ich bei den Einstellungen ''Blaulicht'' EIN und AUS geschaltet und das Bild hat auf einmal komisch geleuchtet. Hab mein Fernsehen dann sofort wieder ausgeschaltet
und das geflume war dann weg !
Aber dann wurde der Strich oben stärker und unten ist ein komisch abgetrenter Balken?!
Woran könnte das liegen ?
Wollte auch schon auf Werkeinstellung zurückstellen
leider keinen Erfolg gehabt, weder in der Bedienungsanleitung was zu finden
weder im i-net !
Danke schon mal im vorraus.
|
|
reagigandalf - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2012 um 21:59 Uhr
|
|
hey
hört sich nach einem panel schaden an, bei händler nachfragen wie er entgegen kommen kann. ist der fernseher mal runtergeflogen oder ist man dagegen gestoßen?
spit it out
|
|
Call-of-Duty - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2011
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2012 um 22:01 Uhr
|
|
Nein, der Fernseher ist 3 Monate alt.
Hm ich habe den über´s i-net gekauft bei Amazon.
Das ist jetzt das nächste problem. Normal habe ich ja 2 Jahre Garantie.
|
|
reagigandalf - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2012 um 22:05 Uhr
|
|
das ist kein problem händler kontaktieren, er soll dir rücksendeaufkleber geben und das gerät geht wieder zurück, telefunken tauscht im regelfall die geräte aus, aber bei einem panel schaden wird vorher geklärt woher dieser schaden kommt, vllt. auch vom transport, dann müsste DHL für den schaden haften. nehme aber auf jedenfall kontakt mit dem händler auf
spit it out
|
|
Call-of-Duty - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2011
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2012 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von reagigandalf: das ist kein problem händler kontaktieren, er soll dir rücksendeaufkleber geben und das gerät geht wieder zurück, telefunken tauscht im regelfall die geräte aus, aber bei einem panel schaden wird vorher geklärt woher dieser schaden kommt, vllt. auch vom transport, dann müsste DHL für den schaden haften. nehme aber auf jedenfall kontakt mit dem händler auf
Alles klar das werde ich dann tun !
Weißt du vll wie lang sowas dauert ?
|
|
reagigandalf - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2012 um 22:14 Uhr
|
|
also bei telefunken läuft das eigentlich alles problemlos ab.... kontakt aufnehmen bis das gerät bei amazon ist würde mal grob sagen eine woche also diese auf keinen fall aber nächste woche denk ich mal dass du bescheid weißt
spit it out
|
|
DamnDude - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2012 um 22:16 Uhr
|
|
nimm kontakt mit amazon auf die sind so tolerant da, die sagen dir du sollt den lcd zurückschicken und bekommst dann bestimtm n neuen
I <3 amazon
time to troll
|
|
Call-of-Duty - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2011
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2012 um 22:18 Uhr
|
|
Also,
als einzige möglichkeit bleibt mir nur, mich an Amazon zu wenden !
Der Fernseher wurde ja duruch Amazon SaeL versendet.
War gerade auf amazon.de/ruecksendezentrum drauf. da steht folgendes:
Bitte beachten Sie: Die Rücksendung von Artikeln aus den Shops Bekleidung und Schuhe ist für Sie innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware grundsätzlich versandkostenfrei. Wünschen Sie einen Ersatzartikel für ein defektes Produkt aus dem Elektronik & Foto-Shop mit einem Warenwert von über 200 EUR, so retournieren Sie diesen bitte noch nicht. Unsere Reklamationsabteilung möchte zunächst den Sachverhalt prüfen, um Ihnen im Anschluss alle weiteren Informationen zur Reklamationsbearbeitung geben zu können. Möchten Sie einen defekten Artikel jedoch gegen eine Gutschrift retournieren, können Sie die Rücksendung bereits veranlassen.
Also ich denke das sich die ganze Sache ziehen wird -_-...
aber Naja mal schauen
|
|
romanos - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2010
603
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2012 um 01:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2012 um 01:36 Uhr
|
|
Ne du musst nur garantieren, dass der Schaden nicht durch eigene Fahrlässigkeit entstanden ist. Wenn sie das schwarz auf weiß haben kannst du ihn im Regelfall sofort hinschicken. Wenn sie dann eben merken, dass das Gerät doch durch so etwas beschädigt wurde übernehmen sie vorerst keine Haftung. Hatte es auf jeden Fall so beim Nintendo DS damals gehabt - hingeschickt, geschrieben Tuchscreen ist durch übermäßigen Gebrauch beschädigt worden und neuen für nen Selbstkostenpreis (keine Garantie) bekommen. Die wollten nur per E-Mail ne Bestätigung, dass das Gerät durch regulären Gebrauch und nicht durch Fahrlässiugkeit beschädigt wurde. Und ich habe auf ihm rumgeklopft/Stift fest draufgedrückt/am Strand benutzt - einfach neuen geschickt bekommen und re.
EDIT: Ich weiß von einem "gebrochenen" DS ( also Ober- von Unterseite getrennt): Durch normalen Gebrauch entsteht das nicht, deswegen gabs erst viel Bla Bla und der DS war schlappe 150% teurer als bei mir. Die wissen also ziemlich gut, ob so ein Fehler durch "Wackler" oder Vorschlaghammer passiert.
Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?
|
|
Narcoleptic - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
792
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2012 um 12:11 Uhr
|
|
Ist doch eh alles nicht mehr Telefunken. Die Firma existiert nur noch als Aufkleber und wird spottbillig in Asien zusammengeschustert. Ich persönlich würde da generell (mittlerweile) die Finger weg lassen von dem Telefunken-Kram.
Don´t do drugs...
|
|
4wheels - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1464
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2012 um 00:29 Uhr
|
|
An meinen Vorredner: Ich denk mal wenn man nen Fernseher will der nich zu großen teilen aus china kommt wirds schwer
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZZXYWVUTSRQPONM LKJIHGFEDCBASDFG diese Fußzeile verschwendet genau 100 Bytes
|
|