Colt-45 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
279
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 22:56 Uhr
|
|
Moin, heute Nachmittag ruft mich meine Freundin voller Entsetzen an, dass es bei ihr brennen würde. Als ich dann bei ihr war, hab ich versucht die Ursache ausfindig zu machen und so wie es aussieht war es ihr Laptop. Das mysteriöse an der Sache ist aber, dass der Laptop seit Tagen nicht in Betrieb war und ohne Ladekabel auf einem Regal lag (daneben ein Buch, das dann Feuer gefangen hat). Nun meine Frage: Kann ein Laptop einfach so ohne Vorwarnung zu brennen anfangen?
I said Colt 45 and two zigzags, baby that's all we need...
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 22:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2012 um 23:00 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://farm4.static.flickr.com/3202/2366414413_404186e965.jpg)
Nein, im Ernst, ich würde mir da Sorgen über das Notebook machen. Was für ein Hersteller ist es denn? Ist es noch das originale Netzteil oder ein Ersatz? Wurden Netzteil oder Akku schon einmal missbraucht? Wie lange verrichtet das Ding denn schon seinen Dienst? Ist der Akku extremen Temperaturen ausgesetzt?
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Colt-45 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
279
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:01 Uhr
|
|
Isn alter HP, so ca 5 Jahre alt. HAt auch noch das original Ladegerät und soweit ich weiß wurde nichts davon missbraucht. Das Ding is jetzt eh Schrott, is total verschmort an der Seite und hinten am Akku. Mich wunderts halt nur, weil das Ding aus war. Wenn es in Betrieb gewesen wäre, würde es mich ja evtl. nicht wundern...
I said Colt 45 and two zigzags, baby that's all we need...
|
|
BrickerBoyzz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:01 Uhr
|
|
Ich Denke nicht .... mit Kabel hätte man sagen können ok irgendeine übespannung bla bla funken dann hat das Buch Feuer gefangen . Einfach so denke ich nicht !!!
Da er wie Du sagtest tagelang aus war war auch alles kalt .... kein betrieb sagt mir eig
Das kein Strom in Verwendung ist
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:02 Uhr
|
|
Da scheint es wohl den Akku verrissen zu haben... das sollte eigentlich unter keinen Umständen passieren... ich würde mal HP kontaktieren.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:03 Uhr
|
|
Wenn, dann wars der Akku. Hat man schonmal gehört, das Akkus einfach mal Feuer fangen. Gab glaub sogar mal ne große Rückholaktion von irgend nem Lappi-Hersteller.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Colt-45 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
279
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:03 Uhr
|
|
Ich kenn mich leider mit Chemie und Elektrotechnik nicht so aus, aber könnte es sein, dass vllt. eine Akkuzelle ausgelaufen ist und eine chemische Reaktion mit was auch immer diesen Brand verursacht hat?
Witzigerweise war das Buch, das daneben stand "Die Chemie des Todes"^^
I said Colt 45 and two zigzags, baby that's all we need...
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:06 Uhr
|
|
naja, prinzipiell kann das schon vorkommen, wenns man nen entsprechenden stoß abbekam etc.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von Colt-45: Ich kenn mich leider mit Chemie und Elektrotechnik nicht so aus, aber könnte es sein, dass vllt. eine Akkuzelle ausgelaufen ist und eine chemische Reaktion mit was auch immer diesen Brand verursacht hat?
Witzigerweise war das Buch, das daneben stand "Die Chemie des Todes"^^
wie passend^^
Ja, Akkus können feuer fangen, wenn sich die beiden Säuren vermischen, besonders wenn die chemischen Potentiale unterschiedlich hoch sind. Das könnte die Sauerei ausgelöst haben.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Colt-45 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
279
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: naja, prinzipiell kann das schon vorkommen, wenns man nen entsprechenden stoß abbekam etc.
Der hat bestimmt einige Stöße abbekommen, so schusselig wie die is...
I said Colt 45 and two zigzags, baby that's all we need...
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2012 um 23:11 Uhr
|
|
war sogar HP
guckstu hier:
link
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Colt-45 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
279
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:18 Uhr
|
|
bringt jetzt glaub au nix mehr. Laptop is hinüber, ausser nem verkokelten Ikea-regal und nem Buch is nix zu Schaden gekommen, also könnte man die nichmal verklagen. Garantie is auch schon lange abgelaufen, also wird das Ding wohl auch nicht ersetzt
I said Colt 45 and two zigzags, baby that's all we need...
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2012 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von Colt-45:
bringt jetzt glaub au nix mehr. Laptop is hinüber, ausser nem verkokelten Ikea-regal und nem Buch is nix zu Schaden gekommen, also könnte man die nichmal verklagen. Garantie is auch schon lange abgelaufen, also wird das Ding wohl auch nicht ersetzt
ne, aber das Rätsel ist gelöst.
In diesem Sinne, gute Nacht
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2012 um 00:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2012 um 00:34 Uhr
|
|
Also wenn mir meine Bude beinahe wegen eines Laptops abfackeln würde wäre es mir scheissegal, ob das Ding noch Garantie hat oder nicht...da würde der Hersteller von mir hören, ggf. durch meinen Anwalt!
Wenn du einen beschissenen Dacia Logan hättest und der würde nach 5 Jahren einfach samt Garage abbrennen...würdest dann auch sagen "Ach, da kann man nix machen, der hatte sowieso keine Garantie mehr" ?? 
Ein Beispiel, daß jedoch nicht direkt mit Computern zu tun hat:
Einem Kumpel von mir ist mal fast die komplette Bude abgebrannt, weil das Glas einer IKEA-Kerze von selbst gesprungen ist und plötzlich das ganze Sideboard in Flammen stand. Rechtlich hätte er vielleicht nicht viel machen können aber nachdem er den Fall geschildert hatte war IKEA auf einmal sehr kulant und hat ihm den Schaden frewillig (natürlich in Form eines Einkaufsgutscheins) ersetzt.
Fazit: Ich würde das nicht auf sich beruhen lassen, sondern mich zumindest mit dem Hersteller in Verbindung setzen! Mit den Leuten einfach mal reden bewirkt manchmal Wunder...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Baer34 - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2011
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2012 um 00:37 Uhr
|
|
Zitat von Colt-45: Moin, heute Nachmittag ruft mich meine Freundin voller Entsetzen an, dass es bei ihr brennen würde. Als ich dann bei ihr war, hab ich versucht die Ursache ausfindig zu machen und so wie es aussieht war es ihr Laptop. Das mysteriöse an der Sache ist aber, dass der Laptop seit Tagen nicht in Betrieb war und ohne Ladekabel auf einem Regal lag (daneben ein Buch, das dann Feuer gefangen hat). Nun meine Frage: Kann ein Laptop einfach so ohne Vorwarnung zu brennen anfangen?
ja kann er wenn er Zu wenig Luft abbekommt Ich hab da neulich von einem ähnlichen fall in Neu-Ulm / Burlafingen gehört wo genau das passiert ist der Computer war wahrscheinlich überhitzt.also sollte beim Laptop immer für genügend Frischluft gesorgt sein .
|
|
DEVi - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
214
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2012 um 10:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2012 um 10:05 Uhr
|
|
Zitat von Baer34: Ich hab da neulich von einem ähnlichen fall in Neu-Ulm / Burlafingen gehört wo genau das passiert ist der Computer war wahrscheinlich überhitzt.also sollte beim Laptop immer für genügend Frischluft gesorgt sein .
In Burlafingen war das Netzteil eingesteckt und wurde durch eine Spannungsspitze o.ä. in Brand gesetzt.
Die Sache mit der Kerze ist auch komisch, da hat jemand wohl seine Aufsichtspflicht verletzt. Welch Glück dass die Schweden so kullant sind, wa?
Und zum eigentlichen Thema schließe ich mich an und bin der Meinung dass der Akku wohl der Auslöser war. Vielleicht aber auch das Display wenn der Laptop unter Sonneneinstrahlung stand und sich dadurch erhitzt hat. Man glaubt garnicht wie gefährlich so so Display ist wenn die Kristalle platzen.
Vorfahrt ist, wenn es trotzdem kracht!
|
|