Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

was würdet ihr für den pc zahlen

<<< zurück   -1- -2-  
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2012 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2012 um 22:15 Uhr

Zitat von raubelefant:

das alter spielt bei nem pc eher eine untergeordnete rolle. ich hab noch nen (im moment nicht zusammengebauten) Intel i486 daheim und noch nen etwas neueren mit ca 800mhz.
für büro anwendungen und einfaches surfen tuts der 800mhz noch.

es kommt immer auf die anwendungen drauf an die man machen will.
17" zoll lcd ist evtl etwas klein. evtl ins ebay reinstellen zusammen oder getrennt.

schlecht ist der pc so nicht. wäre interressant zu wissen welche spiele gut laufen. medal of honour etc.
einen preis zu sagen ist nicht einfach. alleine für den monitor kannst du im ebay mit etwas glück 30€ aufwärts bekommen. den letzten den ich beobachtet habe ging für 44 weg.
AGP schnittstelle ist nicht so begeisternd aber es reicht für das meiste aus.

Warum ist die soundkarte extra aufgeführt? nmormalerweise ist die doch schon seit jahren nur noch nen onboard chip. ich hab noch einige alte mit gameport :-)

für den pc denke ich wäre 50€ aufwärts ok. je nach dem wer halt was damit machen will.


E: die festplattengröße ist eig ok. ich hab bis zum defekt meine 80GB platte in meinem pc drin gehabt. für windows und paar programme etc reicht ne kleine platte völlig. größere datenmengen sind auf ner externen platte besser aufgehoben.

Wo wir gradb beim thema verkaufen sind:
Was würdet ihr für eine 540MB Festplatte zahlen?


Jein. Der Rechner 50€, Monitor (je nach Helligkeit, die er noch bringt) 20-40 €.

Mehr ist da einfach nicht mehr drin. Und das auch nur dann, wenn der Rechner für maximal bisschen Office oder Internet genutzt wird. Für alles, was darüber hinaus geht, ist er ungeeignet, da zu alt. Viele neuere Software prüft sogar, ob die CPU über eine entsprechende Taktung verfügt und verweigert im negativen Fall die Installation. Ich spende meine alten Kisten, wo sie noch gebraucht werden.

@Vorposter: Für eine 540 MB Platte? Gar nichts, ich wäre froh, wenn ich so einen Mist nicht hier rumliegen hätte. So was wandert bei mir in den Müll, ohne Wenn und Aber. Ich habe keinen Platz für solchen Krempel, der nur rumsteht und einstaubt. Da inzwischen jeder 50 Cent USB-Stick über das Doppelte an Kapazität verfügt, ist es auch völlig unnötig, sowas noch vorzuhalten.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2012 um 22:19 Uhr

wegschmeißen`so eine antiquität?? hei ich hab sogar noch 5 1/4 Zoll disketten plus kaufwerk und ein ZIP laufwerk mit bestimmt 20 disketten.
solche sachen kann man nicht einfach wegschmeißen. bald kann ich das als antik verkaufen an museeum und liebhaber etc.

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 08:21 Uhr

5 1/4 Zoll Disketten hatte ich bis kürzlich auch noch. Nachdem ich festgestellt habe, dass ich keine einzige Diskette mehr lesen kann, hab ich alle weggeworfen. Wie gesagt, mein Platz ist begrenzt. Und alles aufheben, weil es irgendwann mal was wert sein könnte, kann ich nicht und will ich nicht. Außerdem sind gerade diese Dinge solche, die noch en masse überall vorhanden sind, also nicht gerade das, was man als rare Antiquität an ein Museum verscherbeln könnte ;) Aber jeder wie er meint. Mir ist der Platz zu schade, um ihn mit Schrott zu füllen.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 08:39 Uhr

Zitat von Prof_Matze:



Zitat von INXTC:

das ding is bestimmt 10 jahre alt, ab in den schrott damit

DAS wäre wiederum schwachsinn.


nun, nachdem er ihn ja verkaufen will hat er ja scheinbar keine bessere verwendung, wäre ein homeserver für ihn angebracht (allein die frage, was man dafür noch bekommen würde lässt auf keine kenntnisse der IT/des marktes schliessen) ist wegwerfen/respektive anderweitig entsorgen wohl wirklich ein probates mittel. im weiteren: legst du 200€ auf den tisch bekommst du heute schon hardware, die vermtl. ein 10tel der stromkosten dieser konfig verbraucht und mehr leistet. von daher: rein rechnerisch wohl eine + überlegung, wenn man die anfallenden stromkosten aufsummiert...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 16:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2012 um 16:36 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

nun, nachdem er ihn ja verkaufen will hat er ja scheinbar keine bessere verwendung, wäre ein homeserver für ihn angebracht (allein die frage, was man dafür noch bekommen würde lässt auf keine kenntnisse der IT/des marktes schliessen) ist wegwerfen/respektive anderweitig entsorgen wohl wirklich ein probates mittel. im weiteren: legst du 200€ auf den tisch bekommst du heute schon hardware, die vermtl. ein 10tel der stromkosten dieser konfig verbraucht und mehr leistet. von daher: rein rechnerisch wohl eine + überlegung, wenn man die anfallenden stromkosten aufsummiert...

Wegwerfen ist einfach Verschwendung bei Sachen, die eigentlich noch funktionieren. Ich zitiere mich einfach nochmal:

Zitat von Prof_Matze:

Viel ist aus dem Ding wirklich nicht mehr rauszuholen. Du hast definitiv mehr davon, wenn du ihn behälst oder ihn spendest. Viele (vor allem ehrenamtliche) Organisationen brauchen Rechner, z.B. der Kinderschutzbund oder so. Dann würde ich die Festplatten aber vorher noch komplett platt machen (z.B. mit dem Programm "eraser") und Windows neu aufspielen.
So kannst du ihn noch als Internetrechner, Arbeitsrechner oder vllt. sogar als Homeserver nutzen, auch im Bereich der Linuxwelt steht dir alles offen. Nur zum Verkaufen ist der Rechner einfach viel zu alt, da hilft kein wenn und kein aber. Bessere preisliche Vorschläge wirst du kaum bekommen, denn
a) die Hardware ist schon +8 Jahre alt
b) obendrein ist sie gebraucht
und das macht jegliche Preisvorstellungen kaputt.
[...]

Viele ehrenamtlich handelnde Organisationen brauchen Hardware - nicht mehr und nicht weniger. So ein PC reicht da locker aus. Besser, die fangen was damit an, als ihn wegzuwerfen. So hat man gleich auch noch Gutes getan - was kann daran schlecht sein?

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

F4k3pr0f1l
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
94 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2012 um 16:51 Uhr

Zitat von Prof_Matze:


Wegwerfen ist einfach Verschwendung bei Sachen, die eigentlich noch funktionieren.


8-)
v8-trucker- - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
218 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2012 um 19:04 Uhr

naja habe gute und schlechte antworten von euch erhalten naja habe ja nur mal so in du runde rein gehsen was die mühle derzeit so bringen würde

ich werde natürlich nicht den pc verkaufen wie es so machner geschrieben hat nein ich werde ihn noch weiter ausbauen
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2012 um 19:24 Uhr

Zitat von v8-trucker-:

naja habe gute und schlechte antworten von euch erhalten naja habe ja nur mal so in du runde rein gehsen was die mühle derzeit so bringen würde

ich werde natürlich nicht den pc verkaufen wie es so machner geschrieben hat nein ich werde ihn noch weiter ausbauen

Da lohnt es sich eher, einen komplett neuen zu kaufen. Es bringt nichts, in eine tote Plattform zu investieren.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -