Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Java: Fenster ohne Fokus?

Sinthoras - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
815 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2012 um 19:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2012 um 19:57 Uhr

So, hallo... gibts auf TU noch Leute? Ich hoffs einfach mal^^

Ich hab also ein nettes kleines Java-Fenster mit zwei JButtons und zwei JTextFields drauf. Wenn ich das öffne, ist automatisch der Mauscursor im ersten Textfeld. Ich möchte aber gern, dass am Anfang gar nichts im Fokus ist, oder zumindest nichts sichtbares! Gibts da ne elegante, einfache Lösung (ich nehm notfalls auch ne unbeholfene, hochkomplexe^^)

Bisher hat weder das Erstellen eines unsichtbaren Textfeldes funktioniert noch das Setzen des Fokus auf einen Button!

Danke schonmal für die Hilfe ;)


Wut

TheRaider - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
205 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2012 um 19:56 Uhr

den focus am anfang auf nen leeres label irgendwo im nirgendwo setzten? falls ich dich richtig verstanden hab
Sinthoras - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
815 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2012 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2012 um 19:57 Uhr

Zitat von TheRaider:

den focus am anfang auf nen leeres label irgendwo im nirgendwo setzten? falls ich dich richtig verstanden hab


Wie mach ich ein Label im "nirgendwo"? Indem ichs deklariere aber nicht setze?

Wut

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2012 um 19:58 Uhr

Zitat von Sinthoras:

Zitat von TheRaider:

den focus am anfang auf nen leeres label irgendwo im nirgendwo setzten? falls ich dich richtig verstanden hab


Wie mach ich ein Label im "nirgendwo"? Indem ichs deklariere aber nicht setze?


Ich würde es eher auf unsichtbar setzen.
Sinthoras - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
815 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2012 um 20:02 Uhr

Zitat von scw:

Zitat von Sinthoras:



Wie mach ich ein Label im "nirgendwo"? Indem ichs deklariere aber nicht setze?


Ich würde es eher auf unsichtbar setzen.


Hab ich jetzt versucht, aber der Cursor ist trotzdem im ersten Feld :/

Wut

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2012 um 20:09 Uhr

Kenn mich jetzt mit Swing nicht mehr so aus... aber versuch mal, den Courser explizit dem unsichtbaren Element zuzuweisen... wie musst mal google befragen :-)
Sinthoras - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
815 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2012 um 20:13 Uhr

Zitat von scw:

Kenn mich jetzt mit Swing nicht mehr so aus... aber versuch mal, den Courser explizit dem unsichtbaren Element zuzuweisen... wie musst mal google befragen :-)



also ich hab jetzt

unsichtbar.requestFocus();
unsichtbar.setCaretPosition(0);

verwendet (unsichtbar heißt das unsichtbare JTextField^^)

war es das was du gemeint hast?

leider ändert das nichts...

Wut

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2012 um 21:04 Uhr

Zitat von Sinthoras:

Zitat von scw:

Kenn mich jetzt mit Swing nicht mehr so aus... aber versuch mal, den Courser explizit dem unsichtbaren Element zuzuweisen... wie musst mal google befragen :-)



also ich hab jetzt

unsichtbar.requestFocus();
unsichtbar.setCaretPosition(0);

verwendet (unsichtbar heißt das unsichtbare JTextField^^)

war es das was du gemeint hast?

leider ändert das nichts...

Versuch mal unsichtbar im Code an letzte Stelle zu verschieben, meine Logik würde sagen, dass das letzte Frame/Feld/Button im Fokus bleibt. :D
Sinthoras - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
815 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2012 um 21:17 Uhr

Zitat von langhaardack:

Zitat von Sinthoras:




also ich hab jetzt

unsichtbar.requestFocus();
unsichtbar.setCaretPosition(0);

verwendet (unsichtbar heißt das unsichtbare JTextField^^)

war es das was du gemeint hast?

leider ändert das nichts...

Versuch mal unsichtbar im Code an letzte Stelle zu verschieben, meine Logik würde sagen, dass das letzte Frame/Feld/Button im Fokus bleibt. :D


also habs jetzt ganz am ende deklariert und auch unsichtbar gemacht (auch nach allen actionlistenern) - kein unterschied^^
irgendwie hab ich langsam das gefühl ich muss was ganz elementares falsch machen wenn keiner von denen vorschlägen auch nur was ändert^^

Wut

TheRaider - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
205 Beiträge
Geschrieben am: 02.05.2012 um 08:28 Uhr

ich schau heut nachmittag nach da hab ich nen pc an dem ich java programmieren kann
hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2012 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2012 um 19:54 Uhr

Nimm die Klasse Robot - sie gehört zur Standard-API. Sie enthält Methoden mit denen kannst du für einen User in die Tasten hauen oder die Maus schuppsen und klicken... lass die Maus einfach an deine gewünschte Position klicken, damit der Focus verloren geht.

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

ishaD
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2023
2 Beiträge
Geschrieben am: 15.07.2023 um 06:59 Uhr

Java is a versatile programming language that extends beyond just window-based applications. While Java is commonly associated with graphical user interfaces (GUIs) and windowed applications, it is important to note that Java's applications span a wide range of domains, including server-side development, command-line tools, embedded systems, and even mobile app development. Java's rich set of libraries, robustness, platform independence, and scalability make it an ideal choice for developing various types of software applications, irrespective of the presence of a window-based interface. Whether it's creating server applications, implementing algorithms, or building back-end systems, Java provides a powerful and flexible platform for developers to tackle diverse programming challenges.
more @ Java training in pune
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -