Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Backup der Registrierung - lohnt sich das?

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2012 um 12:15 Uhr

Hi,
ich hab vor paar Tagen Windows neu aufgesetzt und Stunden gebraucht bis ich alle Programme wieder drauf hatte.
Jetzt hab ich mir überlegt, diese Programme auf eine externen Partition zu legen und ein Backup der Registry zu machen, sodass ich beim Formatieren nur das Betriebssystem lösche, denn meine Dokumente und Programme sind dann auf externen Partitionen.

Jetzt die Frage: würde sich ein solches Backup lohnen?
Denn ich installiere ca. jedes Jahr Windows neu, weil es bis dahin ziemlich lahm wird.

Schon mal danke für eure Hilfe.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2012 um 12:17 Uhr

sinnvoller sind installations und anpassungsskripte ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2012 um 12:21 Uhr

Da sich in der Registry n Haufen anderes Zeug befindet, das nicht direkt mit den Programmen zu tun hat, würde ich es an deiner Stelle auch eher mit Installationsscripten versuchen. Sonst kann es sein, dass du aus einem lauffähigen Windows schnell ein kaputtes Windows machst...

Mörps mörps blubbs!

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2012 um 12:24 Uhr

Kann man solche Installationsskripte einfach so erstellen (z.B. mit einem Programm) oder bedarf es da manueller Programmierung?
Yildrin - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
70 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2012 um 12:58 Uhr

erstell einfach ein image der gesammten festplatte/partition mit z.b. Clonezilla dann musst du nur das image zurückspielen und fertig
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2012 um 19:08 Uhr

Zitat von Protagonist:

Kann man solche Installationsskripte einfach so erstellen (z.B. mit einem Programm) oder bedarf es da manueller Programmierung?


ohne server imho manuell.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

_McClane_ - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2012 um 20:13 Uhr

bin zwar nicht der experte, dachte aber man kann sich wie in deinem fall einfach den status von win und seinen installationen speichern (image o. s. ä.?), die dateien die dir lieb sind würde ich sowieso immer wieder mal extern sichern.

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2012 um 13:11 Uhr

Frisches Setup, Updaten, Apps installieren, konfigurieren, und dann ein Image deiner HDD machen. Das kannst du dann immer als Ausgangspunkt benutzen. Das zurückkopieren sollte auch schneller laufen als ein neues Setup.
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -