Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Google Website in Site einbetten

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2012 um 17:28 Uhr

Moin Moin,

ich habe eine kleine Frage, zu einem noch kleineren Problem, das ich im Moment aber leider nicht gebacken bekomm.

Folgendes: Ich habe div. Online Plattformen,
nennen wir sie a -d + eine art online to do liste
bei a-d handelt es sich um zeiterfassung, webmail [...]

nun möchte ich mir (oder dachte das zumindestens so) eine website zusammenbasteln (war eigtl. bzgl. des zeitfaktors auf 15min angesetzt), welche die google startseite, normal, komplett lädt (iframe, ajax wie auch immer) aber auch die auto vervollständigung funktioniert.

gut, hier jetzt das problem, mach ich es über einen php proxy, der per ajax verarbeitet wird bekomm ich die google startseite (zerstört 1. das design über das geladene css) aber keine autovervollständigung. Über iframes bekomm ich nur den fehler

"Sicherheitsfehler: Inhalt auf https://www.google.de/ darf keine Daten von file:///index.html laden."

kann mir da einen kleinen wink geben, der mich ans ziel führen könnte? ;)

Danke!

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2012 um 19:10 Uhr

Google hat die SOP also same origin policy.
das heißt konkret
Google Webmail kann man nicht per iframe laden. Im HTTP Response Header von einer Anfrage steht:

X-Frame-Options: SAMEORIGIN

dies wird von allen gängigen Browsern verarbeitet und führt dazu, dass die Seite nicht in einem iframe geladen werden kann.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2012 um 21:55 Uhr

Zitat von ---Tobi:

Google hat die SOP also same origin policy.
das heißt konkret
Google Webmail kann man nicht per iframe laden. Im HTTP Response Header von einer Anfrage steht:

X-Frame-Options: SAMEORIGIN

dies wird von allen gängigen Browsern verarbeitet und führt dazu, dass die Seite nicht in einem iframe geladen werden kann.


kann man das irgendwie umgehen? ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -