Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Linux Bash Datei ausführen

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 15:57 Uhr

Hallo.

ich habe ein Problem und zwar möchte ich eine Datei auf meinem Linux Root-Server ausführen. Um genau zu sein handelt es sich bei der Datei um eine Teeworldsservermodfikation. Ich hab alles in /home reingezogen und dann den Chmod der Serverdatei auf 0777 gestellt.
Rein in Putty, eingeloggt als root, noch schnelle Pakete geupdatet und upgradet. Ins Verzeichnis der Server gewechselt und probiert mit screen den Server auszuführen (screen -dmS server ./Server). Die Datei heißt auch Server. Dann passiert nichts, also schaue was für Prozesse laufen, kein Server ...
Also ohne Screen ausprobieren: ./Server
Und wieder geht es nichts:bash: ./Server: No such file or directory

Ich weiß nicht warum :(
Ich hab auch noch manuell bash geupdatet aber es tut sich nichts :(
Minecraftserver ließ sich dagegen ohne Probleme starten ...

Bitte helf mir :-)


Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

h3mpti - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
878 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 16:07 Uhr

Als jemand, der behauptet für einige Hoster Server eingerichtet zu haben, sollte das doch kein Problem darstellen, oder irre ich mich da?
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 16:12 Uhr

No such file or directory ist natürlich n heftiger Fehler. Da führt an ner Neuinstallation nichts vorbei.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 16:13 Uhr

Eigentlich nicht, ich resarte den Server gerade, mal sehen ob es dann wieder geht ...
Anonsten werde ich Linux neu aufsetzten ...

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 16:17 Uhr

Also trotz restart geht nichts ...

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2012 um 16:41 Uhr

Zitat von Jan_009:

Anonsten werde ich Linux neu aufsetzten ...

Nicht wirklich, oder!?
/edit: Und falls das tatsächlich einer Erklärung bedarf: die Datei existiert nicht. Da helfen auch die klassischen Windows-Lösungen nicht.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Myles - 27
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
12 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 16:50 Uhr

wenn er wieder läuft gib ma die ip :) | suchst du noch admins / Helper ?

Dafuq did i just watched .... O.ö

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 16:50 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Jan_009:

Anonsten werde ich Linux neu aufsetzten ...

Nicht wirklich, oder!?
/edit: Und falls das tatsächlich einer Erklärung bedarf: die Datei existiert nicht. Da helfen auch die klassischen Windows-Lösungen nicht.


naja, vielleicht sind sie danach ja magischerweise (haha) wieder da, juhe :D

ansonsten: o.O

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2012 um 18:29 Uhr

Ist "Server" eine Binärdatei oder eine Bash-Datei? Falls es das Zweite ist, solltst mal rein schauen "vi Server" und schauen, ob auch alle Pfade richtig gesetzt sind... vor allem die erste Zeile (z.B. #!/bin/bash). "bash" sollte da im Verzeichnis /bin/ liegen ("which bash" sagt dir, wo "bash" liegt).

Falls es eine Binärdatei ist, mach mal "strace ./Server" und schau, was nicht passt.

EDIT: Du bist dir auch ganz sicher, dass "Server" auch da liegt, wo du es ausführen willst? :-D
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 18:34 Uhr

Zitat von scw:

Ist "Server" eine Binärdatei oder eine Bash-Datei? Falls es das Zweite ist, solltst mal rein schauen "vi Server" und schauen, ob auch alle Pfade richtig gesetzt sind... vor allem die erste Zeile (z.B. #!/bin/bash). "bash" sollte da im Verzeichnis /bin/ liegen ("which bash" sagt dir, wo "bash" liegt).

Würde andere Fehlermeldungen ausgeben:

Zitat:

rifleman@rifleman-desktop ~ $ ./gibtsnicht
bash: ./gibtsnicht: No such file or directory
rifleman@rifleman-desktop ~ $ touch ./gibts
rifleman@rifleman-desktop ~ $ ./gibts
bash: ./gibts: Permission denied
rifleman@rifleman-desktop ~ $ chmod +x ./gibts
rifleman@rifleman-desktop ~ $ ./gibts
rifleman@rifleman-desktop ~ $ echo '#!/bin/bash2' > ./gibts
rifleman@rifleman-desktop ~ $ ./gibts
bash: ./gibts: /bin/bash2: bad interpreter: No such file or directory
rifleman@rifleman-desktop ~ $


Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 18:51 Uhr

@Rifleman: hab nicht so ganz genau auf die Fehlermeldung geschaut ;-) Deshalb ja auch noch der EDIT.


Linux ist übrigens case sensitive ;-) Also schauen, ob die Datei auch da existiert, wo du sie ausführen willst und ob auch die Groß- und Kleinschreibung korrekt ist.
Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 20:46 Uhr

Also hat sich geklärt.
Ja, die Datei war eine Binär-Datei und ja, die Datei heißt Server und wird am Anfang groß geschrieben.
Der Fehler lag nur daran, dass ich ein 64bit System habe und der Entwickler mir ausversehen die 32bit Version geschickt hatte obwohl ich ihm gesagt hatte, dass ich eine 64bit Version brauche ...
Jetzt hat sich alles geklärt ;)

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 21:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.03.2012 um 17:48 Uhr

Zitat von Jan_009:

Der Fehler lag nur daran, dass ich ein 64bit System habe und der Entwickler mir ausversehen die 32bit Version geschickt hatte obwohl ich ihm gesagt hatte, dass ich eine 64bit Version brauche ...

/edit: Unsinn geschrieben, s.u.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

-toteleiche- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
972 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2012 um 23:57 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Jan_009:

Der Fehler lag nur daran, dass ich ein 64bit System habe und der Entwickler mir ausversehen die 32bit Version geschickt hatte obwohl ich ihm gesagt hatte, dass ich eine 64bit Version brauche ...

Heh...nein, das war garantiert nicht der Fehler.
Aber was solls....


von der fehlermeldung her eigentlich schon, das hatte ich früher bei meinen orangebox servern auch immer wenn ich ne komplette neuinstallation machen musste.

btw starte den server doch bitte nicht unter root. oO

GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2012 um 17:47 Uhr

Zitat von -toteleiche-:

von der fehlermeldung her eigentlich schon, das hatte ich früher bei meinen orangebox servern auch immer wenn ich ne komplette neuinstallation machen musste.

Hah, ok, ich glaube ich weiss jetzt, was passiert ist...mir war gar nicht klar, dass das tatsächlich die selbe Fehlermeldung erzeugt.
Die Datei war eine 32bit dynamisch gelinkte Binary. Und wenn bash den 32bit linker (ld-linux.so.2) nicht findet bekommt man tatsächlich nur diese Fehlermeldung. Obs mit linker geklappt hätte ist natürlich eine andere Frage ;-)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -