Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Laptop wird in der Mitte zu heiß

  -1- -2- vorwärts >>>  
Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 09:38 Uhr

Ich habe ein Acer Aspire 7750G
( 8GBDDR3,HD6850M,i5 2410M)
und beim spielen (Risen) wird er in der Mitte viel zu heiß,sodass man die Tastatur nicht anfassen kann.
Auflösung: 1280 x 720 und 1600 x 900 macht kein Unterschied.
CoreTemp zeigt 80-90 grad C an.
Bingo-Baer - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
108 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 10:06 Uhr

Wie lange hast du den Laptop schon? War das von Anfang an so? Lüfter schon gesäubert? Schaltet er irgendwann ab?

Schon mal über externe Zusatz-Lüfter nachgedacht?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
seven76 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
136 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 10:07 Uhr

geht der lüfter?
staub in den lüfterschlitzen?
ansonsten versuch ihn mal n bisschen höher zu stellen damit unten mehr luft hinkommt - und pausen beim spielen -also das der prozessor nich so ausgelastet is machen.
das muß ich auch immer machen
Ulmolino - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
28 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2012 um 10:08 Uhr

Dann wird das Teil wohl bald den Hitztod sterben.
Wobei mir diese Kerntemperatur nicht echt erscheint.
Wie auch immer - ich kauf dann das Gerät gerne zum ausschalten,
lang kann´s ja nicht mehr dauern.
Am besten noch auf einen weichen Untergrund stellen, das die
Luftzufuhr blockiert ist, dann ist es noch schneller kaputt.
seven76 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
136 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 10:16 Uhr

Zitat von Ulmolino:

Dann wird das Teil wohl bald den Hitztod sterben.
Wobei mir diese Kerntemperatur nicht echt erscheint.
Wie auch immer - ich kauf dann das Gerät gerne zum ausschalten,
lang kann´s ja nicht mehr dauern.
Am besten noch auf einen weichen Untergrund stellen, das die
Luftzufuhr blockiert ist, dann ist es noch schneller kaputt.

du meinst ausschlachten?
Bingo-Baer - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
108 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 10:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2012 um 10:23 Uhr

Solang es nciht über 90°C geht, wird dir deine CPU nicht kaputt gehn. aber gesund ists natürlich nicht.


€dit meint: Auf der Seite notebookjournal.de steht auch, dass das Notebook im Vergleich zu anderen recht warm wird.
AGAIGI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1418 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 10:19 Uhr

Spiel im Kühlschrank, mach ich auch immer! :daumenhoch:

"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."

sarmem - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2012
194 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 10:20 Uhr

Zitat von Ulmolino:

Dann wird das Teil wohl bald den Hitztod sterben.
Wobei mir diese Kerntemperatur nicht echt erscheint.
Wie auch immer - ich kauf dann das Gerät gerne zum ausschalten,
lang kann´s ja nicht mehr dauern.
Am besten noch auf einen weichen Untergrund stellen, das die
Luftzufuhr blockiert ist, dann ist es noch schneller kaputt.


Denkt man, dann kanns aber sein das er sich vorher runter fährt^^

welcome to ponyville, jackass

seven76 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
136 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 10:20 Uhr

Zitat von Bingo-Baer:

Solang es nciht über 90°C geht, wird dir deine CPU nicht kaputt gehn. aber gesund ists natürlich nicht.

ja der schaltet vorher ab - aber spielen kann man so auch nich - lackt dann halt übel
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 12:37 Uhr

Acer Laptops sind bekannt dafür, dass sie Probleme mit der Hitzeentwicklung bekommen. Liegt irgendwie an der Gehäusekonstruktion, lässt sich aber relativ leicht beheben: du musst den Lüfter regelmäßig vernünftig entstauben, dann sollte alles passen. Anleitungen dazu gibts haufenweise im Netz.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2012 um 13:38 Uhr

meiner meinung nach sind auch laptops eher tragbare computer um zu arbeiten und keine mobilen spieleconsolen :-D ..
für zwischendrin spielen ganz okay, aber ich denke für stundenlanges zocken sind so gut wie keine laptops ausgelegt oder haben einen fön als kühlung.. was natürlich nicht heißen soll dass der laptop schlecht ist ;)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

_____Al_-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
66 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2012 um 13:41 Uhr

der zockt auch mit Laptop und hat no problems ;)

http://www.youtube.com/watch?v=1b1XVJxH1oY&context=C42bf124ADvjVQa1PpcFM9Gw7z9sa4tMK_oBdVG8pKtuzQ5Awt6pk=

Skate or Die :P

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 13:53 Uhr

Zitat von tracer:

meiner meinung nach sind auch laptops eher tragbare computer um zu arbeiten und keine mobilen spieleconsolen :-D ..
für zwischendrin spielen ganz okay, aber ich denke für stundenlanges zocken sind so gut wie keine laptops ausgelegt oder haben einen fön als kühlung.. was natürlich nicht heißen soll dass der laptop schlecht ist ;)


Naja ein Kühlsystem muss auf die maximale TDP der verbauten Komponenten ausgelet sein, so dass diese bei Volllast nicht überhitzen.

Schaltet der Laptop wegen überhitzung ab oder wird zu heiss, liegt meist ein Defekt im Kühlsystem vor. Das kann im einfachsten Fall einfach ein verstaubter Kühler sein. Es kann aber auch eingetrocknete Wärmeleitpaste oder ein Wärmeleitpad sein, dass nicht mehr das tut was es soll (Wärme leiten). Im Schlimmsten Fall ist der Kühler oder dessen Ansteuerung defekt.

Aber Dauervolllast muss JEDER laptop aushalten.

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2012 um 13:58 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

Zitat von tracer:

meiner meinung nach sind auch laptops eher tragbare computer um zu arbeiten und keine mobilen spieleconsolen :-D ..
für zwischendrin spielen ganz okay, aber ich denke für stundenlanges zocken sind so gut wie keine laptops ausgelegt oder haben einen fön als kühlung.. was natürlich nicht heißen soll dass der laptop schlecht ist ;)


Naja ein Kühlsystem muss auf die maximale TDP der verbauten Komponenten ausgelet sein, so dass diese bei Volllast nicht überhitzen.

Schaltet der Laptop wegen überhitzung ab oder wird zu heiss, liegt meist ein Defekt im Kühlsystem vor. Das kann im einfachsten Fall einfach ein verstaubter Kühler sein. Es kann aber auch eingetrocknete Wärmeleitpaste oder ein Wärmeleitpad sein, dass nicht mehr das tut was es soll (Wärme leiten). Im Schlimmsten Fall ist der Kühler oder dessen Ansteuerung defekt.

Aber Dauervolllast muss JEDER laptop aushalten.


theoretisch schon.. aber zum beispiel beim Dell D430, hier ist ein ganz normaler core2duo verbaut und dann schuat man sich mal den lächerlichen kühlkörper und lüfter an.. im "Normalbetrieb" dreht der schon und ist ziemlich heiß.. unter vollast dreht der lüfter mit geschätzten 5000 upm... und das istdann alles andere als silent..
aber ich glaube hier hat sich bei der serie dell auch etwas unterschätzt mit dem lüfter... aber hat ja jetzt hiermit nix zu tun .. ist ja n acer^^^

Le même procédure au chaque jour ... :-)

VaginaNippel - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
74 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 13:58 Uhr

lol
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 14:06 Uhr

wie laut der wird, ist egal. aber er darf nicht überhitzen / abschalten.

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -