Hi,
auf meinem etwas älteren Laptop läuft Ubuntu 10.10.
Den WLAN-Treiber musste ich nicht extra installieren, die Grafikkarte war das einzige was nativ nicht unterstützt wurde.
Jetzt zu meinem Problem: ohne jegliche Änderungen an Treibern etc. vorgenommen zu haben, wird anscheinend das WLAN-Modul nicht mehr unterstützt, denn es ist definitiv angeschaltet, doch es wird als deaktiviert angezeigt (bei dem WLAN-Symbol im Panel steht "Wifi deaktiviert").
Hat jemand vllt. eine Idee wie ich das lösen könnte (Neuinstallation würde ich ungern machen)?
P.S.: ein LAN-Treiber für das Mainboard scheint nicht mit an Board zu sein, denn ein LAN-Kabel wird nicht erkannt.
Genaue Bezeichnungen der Komponenten könnte ich morgen rausgeben.
Erstmal neuinstallation unter linux ist erstmal eigentlich nie nötig (einzige ausnahme du hast bei debianartigen ein riesigen packetewirrwar <= subjektive Meinung)