Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Suche Programmiertool

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2012 um 13:57 Uhr

Hallöchen Community,

ich sitze gerade an einem Web-Projekt an dem mehrere Leute arbeiten, das Problem ist dass wenn mehrere Leute die aktuelle PHP Datei laden verändern und wieder speichern ist natürlich nur die Änderung des als letzten Speichernden vorhanden.
Gibt es ein Programm oder möglicherweise eine Erweiterung für UltraEdit oder eine andere IDE die automatisch die Schreibrechte setzt oder Hinweise um zu verhindern dass mehrere Leute gleichzeitig eine Datei bearbeiten?

Grüßchen
ZER0-CooL
h3mpti - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
878 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2012 um 14:00 Uhr

Wieso nutzt ihr nicht einfach Subversion?
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2012 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2012 um 14:33 Uhr

Zitat von h3mpti:

Wieso nutzt ihr nicht einfach Subversion?


Stimmt eigentlich, daran hab ich gerade irgendwie gar nicht gedacht

Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen es zu konfigurieren
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2012 um 15:20 Uhr

Versionierungstools: git, subversion, mercurial
Addons für eclipse gibts meist auch: egit, MercurialEclipse, ...
Ansonsten: Sinnvoll modularisieren so dass nicht jeder auf der einen Datei arbeiten muss ^^

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2012 um 16:07 Uhr

Zitat von Ketzu:

Versionierungstools: git, subversion, mercurial
Addons für eclipse gibts meist auch: egit, MercurialEclipse, ...
Ansonsten: Sinnvoll modularisieren so dass nicht jeder auf der einen Datei arbeiten muss ^^

wobei git n bisschen n pain in the ass ist was sharing angeht, wenn man mal darüber hinweg geht dass es github gibt ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2012 um 17:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2012 um 17:00 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


wobei git n bisschen n pain in the ass ist was sharing angeht, wenn man mal darüber hinweg geht dass es github gibt ;)


Zu meinen Erfahrungen mit git sag ich lieber nix :D

Man kann natürlich auch sowas wie Gobby suchen und einsetzen. Das wäre dann wirklich gleichzeitiges bearbeiten der einen Datei... was zu unmengen Fehlern führen wird. :D

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -