Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Per User-Agent OS bestimmen

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2012 um 10:20 Uhr

Hi,
ich arbeite grad an einer kleinen Seite, auf die man per QR-Code auf einem Flyer gelangt. Auf dieser sind wiederum Links auf Facebook-Seite, Website etc.
Da die Farbverläufe der Buttons (CSS3) z.B. bei WP7 nicht dargestellt werden, würde ich die WP7-Nutzer auf eine andere Seite weiterleiten.
Weiß jemand, wie ich das realisieren könnte?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2012 um 12:15 Uhr

Zitat von Protagonist:

Hi,
ich arbeite grad an einer kleinen Seite, auf die man per QR-Code auf einem Flyer gelangt. Auf dieser sind wiederum Links auf Facebook-Seite, Website etc.
Da die Farbverläufe der Buttons (CSS3) z.B. bei WP7 nicht dargestellt werden, würde ich die WP7-Nutzer auf eine andere Seite weiterleiten.
Weiß jemand, wie ich das realisieren könnte?


mach doch einfach nen css hack?

aber mal ehrlich, ich denke, wenn du in freier wildbahn nach einem codeschnipsel suchst bist du zielsicherer als wenn du hier im forum fragst ;-)


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

StuffBox - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
84 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2012 um 12:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2012 um 12:26 Uhr

Gib in der CSS-Reihenfolge zuerst die normale Farbe an:

background-color: #ff0000;

Und dann kannst du danach auf deine Verläufe (und andere CSS3-Sachen) losgehen mit:

LINK

oder eben:

border-radius: 3px;
box-shadow: 2px 2px 3px #cccccc;

So baust du es redundand auf für Browser die es nicht darstellen können. Für meinen Geschmack und in meinem Alltag müssen Websites nicht 100% gleich aussehen, die wirklichen feinen Unterschiede sehen meisst eh nur die, wo das Ding gestaltet haben.

Viel Erfolg.

[NACHTRAG]

Meinst nicht, dass es etwas umständlich für den User ist, wenn er zig mal hin und her geleitet wird? Nur so als Gedankenanrämpler.
king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2012 um 12:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2012 um 21:34 Uhr

außerdem gibt es auch leute mit gefakten useragents - was machste dann :D?
okay, user agent auslesen is einfach. filtern eigentlich auch .. umleiten auch
aber das is doch total ineffizient ? such nach nem CSS hack und die sache hat sich ohne x mal forwarded zu werden und sinnlose scripts :D

mfg

btw, ich würd für wp7 user garnix machen :D am besten so ne errormeldung:
"legen sie sich bitte einen ordentlichen browser bzw os zu!"
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

©king75 - #2k13

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2012 um 12:54 Uhr

Zitat von king75:

außerdem gibt es auch leute mit gefakten useragents - was machste dann :D?
okay, user agent auslesen is einfach. filtern eigentlich auch .. umleiten auch
aber das is doch total ineffizient ? such nach nem CSS hack und die sache hat sich ohne x mal forwarded zu werden und sinnlose scripts :D

mfg

btw, ich würd für wp7 user garnix machen :D am besten so ne errormeldung:
"legen sie sich bitte einen ordentlichen browser bzw os zu!"
gefakte uas sind aber auf mobilen browsern/systemen eigtl. nicht vorzufinden ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2012 um 14:13 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von king75:

außerdem gibt es auch leute mit gefakten useragents - was machste dann :D?
okay, user agent auslesen is einfach. filtern eigentlich auch .. umleiten auch
aber das is doch total ineffizient ? such nach nem CSS hack und die sache hat sich ohne x mal forwarded zu werden und sinnlose scripts :D

mfg

btw, ich würd für wp7 user garnix machen :D am besten so ne errormeldung:
"legen sie sich bitte einen ordentlichen browser bzw os zu!"
gefakte uas sind aber auf mobilen browsern/systemen eigtl. nicht vorzufinden ;)

also meiner am handy is faked :D
muss ja nich jeder wissen das ich hier mit XX os rumsurf und blabla..
und am pc hab ich z.b. auch faked useragents, mal hier ne linux distri, mal da mac os .. das wird einfach random gewechselt :D

©king75 - #2k13

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -