Drazhar - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2012 um 21:13 Uhr
|
|
Hey hey Community.
Meine Geforce 8600 GS ist letztens dahingeschieden und da wollt ich fragen was damit Kompatibel wäre.
Eine 8600 GTX passt wohl rein?
Ist eine bessere Version auch kompatibel?
Ja ne is klar?
|
|
Pitch_Black - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1137
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2012 um 21:21 Uhr
|
|
Kompatibel zu WAS ? Mainboard oder ?
1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928
|
|
a-z_A-Z_0-9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2012 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von Drazhar: Hey hey Community.
Meine Geforce 8600 GS ist letztens dahingeschieden und da wollt ich fragen was damit Kompatibel wäre.
Eine 8600 GTX passt wohl rein?
Ist eine bessere Version auch kompatibel?
Die Geforce 8 Serie verwendet die selben Treiber wie aktuelle Modelle, also ja.
Um sicher zu gehen, nach dem Einbau Windows im abgesicherten Modus starten, den alten Treiber deinstallieren, Neustart im normalen Modus und aktuelle Treiber installieren.
Beim Wechsel auf Radeon kanns in seltenen Fällen zu Problemen kommen. Dann hilft Neuinstallation.
|
|
a-z_A-Z_0-9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2012 um 21:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2012 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von Pitch_Black: Kompatibel zu WAS ? Mainboard oder ?
Wenns keine AGP-Karte war, spielt das keine Rolle. Höchstens das Netzteil sollte überprüft werden, ob es den notwendigen Saft liefern kann.
|
|
Drazhar - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2012 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von Pitch_Black: Kompatibel zu WAS ? Mainboard oder ?
ja zum mainboard, sry
merci @ all
Ja ne is klar?
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2012 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2012 um 21:35 Uhr
|
|
Ich kenne keine 8600GTX....
Brandneue Karten sind bei einem PCI-E Steckplatz kein Thema, jedoch hatte die 8600GS weder einen hohen Leistungshunger noch einen zusätzlichen Stromanschluss. Dein Pc-Netzteil wird wohl auch keinen zu Verfügung stellen, geschweige denn genug Leistung für aktuelle Mittelklassegrafikkarten haben. Das sollte man vor dem Kauf beachten.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2012 um 14:26 Uhr
|
|
Wenn jetzt eine Grafikkarte, warum zur Hölle eine von 2006?^^
Die ist buchstäblich seit 5 Jahren veraltet...
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Drazhar - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2012 um 10:18 Uhr
|
|
Hatte gestern eine neuere da, die passt aber nicht in mein Gehäuse, deshalb ^-^
Ja ne is klar?
|
|
a-z_A-Z_0-9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2012 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von Drazhar: Hatte gestern eine neuere da, die passt aber nicht in mein Gehäuse, deshalb ^-^
Ein neues Gehäuse kostet nicht viel. Wahrscheinlich sogar weniger, als jetzt eine veraltete Graka zu kaufen und in einem halben Jahr aufrüsten zu müssen.
|
|
Drazhar - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2012 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von a-z_A-Z_0-9: Zitat von Drazhar: Hatte gestern eine neuere da, die passt aber nicht in mein Gehäuse, deshalb ^-^
Ein neues Gehäuse kostet nicht viel. Wahrscheinlich sogar weniger, als jetzt eine veraltete Graka zu kaufen und in einem halben Jahr aufrüsten zu müssen.
Das stimmt wahrscheinlich aber ich arbeite noch nicht und bin daher finanziell kurz gebunden :P
Daher versuch ich jetzt mal so bis Sommer auf die Variante über die runden zu kommen und dann eben nen neuen PC zu kaufen :)
Ja ne is klar?
|
|