Geschrieben am: 26.02.2012 um 12:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2012 um 12:06 Uhr
|
|
Hauptsache mal alles installiert...
AHCI (Advanced Host Controller Interface) ist eine standardisierte Schnittellenkommunikation. Soweit sie aktiv ist, reicht der in Windows integrierte Standard-AHCI Treiber vollkommen aus.
Und ja, die Treiberauswahl gehört zu deinem Board. Jmicron ist wahrscheinlich E-Sata oder irgendein Zusatz-raid, die restlichen gehören wohl zu deiner Southbrige, also .inf Update für die Schnittstellentreiber oder irgendwelche Advanced storage manager...
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|