Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Vista: fatal error

VectraC - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
292 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2012 um 16:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2012 um 17:38 Uhr

Hallo. Mein Windows Vista startet nicht mehr. Ich bekomme nach dem Ladebalken einen Bluescreen mit folgender Meldung:

Stop: c00002la (fatal System error). The session Manager failed to create protected prefixes. System process Termine unexpectedly with a Status of 0x c000003a (0x00000000 0x00000000
The System has been shut down.

Alles hat damit angefangen, dass mein Windows sich einfach so aufgehängt hat.
Nach einem Neustart hängte es sich nach ca 1min auf. Habe das System mindestens 10 Mal neugestartet. Alles vergeblich. Konnte meinen antivirus nicht laufen lassen, Tune Up ebenfalls nicht. Ich habe auch keine Windows Updates gemacht.
Ich kann den Windows auch nicht neuinstallieren da ich keine CD besitze, nur eine Acer recovery cd mit der ich aber nichts anfangen kann.

Mein System:

OS: Vista Home Premium 64Bit
RAM: 6gb
Hdd: 1tb
Video: Ati Hd 4850 1gb

Ach noch eine Frage: ist es möglich mit einer Windows 7 dvd (kein Upgrade) Vista zu entfernen?
FrdNghtWrz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2012
167 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2012 um 18:18 Uhr

google mal nach "avast bart cd"
Lahumpen_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2012
107 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2012 um 20:45 Uhr

Ich tippe mal auf Hardware fehler. Bluescreens sind eigentlich bei Software Fehlern nicht üblich.

Drotzdem schonma mit ner Boot CD versucht?
VectraC - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
292 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2012 um 21:38 Uhr

Zitat von Lahumpen_:

Ich tippe mal auf Hardware fehler. Bluescreens sind eigentlich bei Software Fehlern nicht üblich.

Drotzdem schonma mit ner Boot CD versucht?


Naja ich habe gerade keine aber ich besorg mir morgen ultimatebootcd. Mal sehen ob es was bringt

FrdNghtWrz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2012
167 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2012 um 21:47 Uhr

was soll die bringen?^^
brenn dir einfach die avast bart cd und tu die aktuelle "virusdatenbank" auf nen usb stick und gib den pfad dann bei der cd an
VectraC - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
292 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2012 um 21:55 Uhr

Zitat von FrdNghtWrz:

was soll die bringen?^^
brenn dir einfach die avast bart cd und tu die aktuelle "virusdatenbank" auf nen usb stick und gib den pfad dann bei der cd an


ich probier beides aus. Hmm ich kann nicht mal den verzeichnisdienste-Reparaturmodus ausführen
FrdNghtWrz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2012
167 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2012 um 22:02 Uhr

wenn du in abgesicherten modus kommst versuche folgendes auszufuehren (fehlermeldungen alle wegklicken^^)

es bringt aber nicht viel, es dient nur damit das update von malwarebytes antimalware und co nicht behindert wird.

am besten echt mit der bart cd scannen (systemwiederherstellung und auslagerungsdatei vorher deaktivieren)
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -