Geschrieben am: 11.02.2012 um 22:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Verlässliche Markennetzteile müssen auch mit miesen Hausnetzen umgehen können. Zumindest müssten davor etliche andere Geräte ebenfalls den Dienst quittieren.
Und dein Corsair mit 600W reicht für diese Hardware in der Regel Vollkommen aus.
Wenn es an deiner Leiste liegt (Kontaktprellen, Oxidation, Abnutzung, weiß der Teufel) dann muss sie schon gewaltig im Eimer sein. In einer Weise, die durchaus hörbar wäre.
Aber vielleicht hast du auch beim Einbau was verpennt, und das Gehäuse stellt auf dem Mainboard einen wirklich unglücklichen Kurzschluss her, welcher nicht zum Absturz sondern zur Ständigen Überlastung einer Schiene deines Netzteiles führt.
Könnte auch an Sonstigen verbauten Komponenten liegen, die Strom vom Netzteil empfangen... Die Möglichkeiten sind unendlich, und teils nur mit Fachwissen einzugrenzen.
Hast du das System selbst gebaut oder komplett irgendwo erstanden?
ich hab mir mainboard, cpu, graka,ram und des netzteil vom arlt zusammen bauen lassen
und des netzteil auch nur bei dene
also an mir kann es nicht liegen
ansonsten hab ich noch 2 hdds drann und ein laufwerk
und des system hab ich ja nur aufgerüstet des heißt mainboard,cpu,ram,graka
alles andere blieb gleich und mit dem netzteil ging es 2,5 jahre
dann hat es den geist aufgegeben
dann des cx600 einbauen lassen (mit dem alten system) auch am arsch
hab dann die teile getauscht (wollte es eh bald machen )
und schon wieder
langsam weiß ich net mehr weiter
hoffe durch des umstecken und der steckleiste ist es anderst
ich denke mal das es daran liegt weil an etwas anderes denk ich mal nicht das es liegt
für rechtschreibfehler is die tastatur schuld, wer aber welche findet darf sie gern behalten xD
|