Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

IP Adresse ändern oder maskieren?

<<< zurück   -1- -2-  
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2012 um 13:10 Uhr

Zitat von deathworm:

Zitat von damast:

Zitat von anonymous87:



kostet aber auch monatlich


quatsch...


nicht unbedingt quatsch... es gibt genuegend anbieter die fuer ihre proxy dienste gebuehren verlangen im bezug auf "wir sind schneller als free dienste"

-s


also ist es quatsch einen kostenpflichtigen proxy zu nehmen, wenn es eine vielzahl an gratis proxys gibt oder?
zumal das ja irgendwie nicht konform ist sich einerseits zu registrieren und andererseits anonym sein möchte.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Goemo - 127
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
573 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2012 um 13:43 Uhr

Zitat von damast:

also ist es quatsch einen kostenpflichtigen proxy zu nehmen, wenn es eine vielzahl an gratis proxys gibt oder?
zumal das ja irgendwie nicht konform ist sich einerseits zu registrieren und andererseits anonym sein möchte.

Nein, ist es nicht. Du weißt nie, wer hinter dem Proxy steht. Es kann passieren, dass die deinen Datenverkehr mitlesen und so deine Passwörter und andere Daten bekommen.
Außerdem kannst du auch nicht wissen, ob und wie sie mit Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten.
Ein kommerzieller Anbieter wird darauf bedacht sein, so wenig schlechte Publicity zu bekommen wie möglich. Heißt, er wird wo es nur geht verhindern, dass die Polizei an Daten seiner User kommt.
Außerdem kann man bei manchen Anbietern auch per Ukash und anderen anoynmen Zahlungsdiensten bezahlen.
king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2012 um 15:50 Uhr

Zitat von Goemo:

Zitat von damast:

also ist es quatsch einen kostenpflichtigen proxy zu nehmen, wenn es eine vielzahl an gratis proxys gibt oder?
zumal das ja irgendwie nicht konform ist sich einerseits zu registrieren und andererseits anonym sein möchte.

Nein, ist es nicht. Du weißt nie, wer hinter dem Proxy steht. Es kann passieren, dass die deinen Datenverkehr mitlesen und so deine Passwörter und andere Daten bekommen.
Außerdem kannst du auch nicht wissen, ob und wie sie mit Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten.
Ein kommerzieller Anbieter wird darauf bedacht sein, so wenig schlechte Publicity zu bekommen wie möglich. Heißt, er wird wo es nur geht verhindern, dass die Polizei an Daten seiner User kommt.
Außerdem kann man bei manchen Anbietern auch per Ukash und anderen anoynmen Zahlungsdiensten bezahlen.

dem kann ich nur zustimmen, es gibt echt gute anbieter die ihre VPN server überall auf der welt stehen haben, teilweiße guter datendurschdatz erlaubt ist und du wirklich fast 100%ig anonym bist, wenn du deinen traffic via vpn und noch über andere server tunnelst, kommt am ende auf keinenfall mehr deine real IP an (außer du hast den DNS leak nicht gefixxed^^).
ich rate dir echt zu nem vpn priovider zu gehen, dir nen acc deiner wahl zu kaufen und dann kannste beruhigt los surfen :D

©king75 - #2k13

weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2012 um 15:55 Uhr

gibt´s da nicht so ein paar internet-seiten, mit denen man das ganz einfahc machen kann?
musst dann halt jedes mal wieder ändern.

Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2012 um 22:50 Uhr

Zitat von weylen:

gibt´s da nicht so ein paar internet-seiten, mit denen man das ganz einfahc machen kann?
musst dann halt jedes mal wieder ändern.

es gibt sog. web-proxys, die allerdings mehr oder minder sicher sind und du nur http verwenden kannst. für 4chan oder so reichts, nur sind die meist sehr lahm :O

©king75 - #2k13

samiepvp - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2012
19 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2012 um 23:14 Uhr

Empfehlen kann ich dir Hotspot Shield, einfach zu bedienen, kostenlos und schnell!
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -