Geschrieben am: 08.02.2012 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von Goemo: Zitat von damast: also ist es quatsch einen kostenpflichtigen proxy zu nehmen, wenn es eine vielzahl an gratis proxys gibt oder?
zumal das ja irgendwie nicht konform ist sich einerseits zu registrieren und andererseits anonym sein möchte.
Nein, ist es nicht. Du weißt nie, wer hinter dem Proxy steht. Es kann passieren, dass die deinen Datenverkehr mitlesen und so deine Passwörter und andere Daten bekommen.
Außerdem kannst du auch nicht wissen, ob und wie sie mit Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten.
Ein kommerzieller Anbieter wird darauf bedacht sein, so wenig schlechte Publicity zu bekommen wie möglich. Heißt, er wird wo es nur geht verhindern, dass die Polizei an Daten seiner User kommt.
Außerdem kann man bei manchen Anbietern auch per Ukash und anderen anoynmen Zahlungsdiensten bezahlen.
dem kann ich nur zustimmen, es gibt echt gute anbieter die ihre VPN server überall auf der welt stehen haben, teilweiße guter datendurschdatz erlaubt ist und du wirklich fast 100%ig anonym bist, wenn du deinen traffic via vpn und noch über andere server tunnelst, kommt am ende auf keinenfall mehr deine real IP an (außer du hast den DNS leak nicht gefixxed^^).
ich rate dir echt zu nem vpn priovider zu gehen, dir nen acc deiner wahl zu kaufen und dann kannste beruhigt los surfen :D
©king75 - #2k13
|