Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Ubuntu 11.10: SaMBa lässt sich nicht installieren

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2012 um 12:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.02.2012 um 12:31 Uhr

Hey Community. Ich bin gerade dabei einen kleinen "Homeserver" für Daten einzurichten. Nachdem netatalk jetzt einwandfrei läuft habe ich mich SaMBa zugewendet.
Wenn ich über

Zitat:

sudo apt-get build-dep samba4
sudo apt-get install samba4

SaMBa installieren will, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung. Das ist nicht der erste Versuch meinerseits SaMBa zu installieren, einige andere Fehler mit der smb.conf sind bereits ausgemerzt.
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2012 um 13:22 Uhr

Wo hast du denn her, dass du das brauchst?

Zitat:

sudo apt-get build-dep samba4

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2012 um 14:29 Uhr

Zitat von Nitek:

Wo hast du denn her, dass du das brauchst?

Zitat:

sudo apt-get build-dep samba4

Hatte das zur Sicherheit ausgeführt, dass auch sicher alles klappt.
Habe das Problem inzwischen aber schon gelöst, auf magische Weise und ohne irgendwelches zutun.
smbpasswd funktioniert aber nicht...

Zitat:

smbpasswd: relocation error: smbpasswd: symbol krb5_locate_kdc, version krb5_3_MIT not defined in file libkrb5.so.3 with link time reference

Und damit kann ich nun noch weniger anfangen als mit der Fehlermeldung vorher. ;/
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2012 um 14:47 Uhr

Spricht denn was dagegen eine stabile Samba Version zu verwenden und nicht irgend eine unstabile Alpha? ^^ "samba4 (4.0.0~alpha17~git20110807.dfsg1-1ubuntu1)" klingt nicht gerade vertrauenserweckend ...
langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2012 um 15:08 Uhr

Zitat von Nitek:

Spricht denn was dagegen eine stabile Samba Version zu verwenden und nicht irgend eine unstabile Alpha? ^^ "samba4 (4.0.0~alpha17~git20110807.dfsg1-1ubuntu1)" klingt nicht gerade vertrauenserweckend ...

"samba" funktioniert. Die alpha war wahrscheinlich wirklich nicht die beste Idee. ;P
Aber smbpasswd gibt immernoch komische Fehler. (Beitrag vorher)
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -