Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

DVD, Videos die Audio Spur in 5.1 Sound sichern

-Tobi-93 - 32
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
4369 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2012 um 09:52 Uhr

Hallo Leute,

ich hab eine Live DVD in 5.1 Surround Sound doch leider lag keine CD dabei. Das heißt ich wurde gern die Musikspur von der DVD haben.

Ideal wäre es, wenn ich es ohne großen Aufwand einzelne Songs schneiden könnte (aber nur Audio).
Aber auch mit der gesamte Audio Spur von der DVD wäre ich vorerst zufrieden =)

Die Ton Spur sollte aber nicht darunter leiden.

Hat jemand damit Erfahrungen?
Welche Software wäre zu empfehlen? Wenn möglich Kostenlose.

Grüße ;-)


netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2012 um 10:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2012 um 10:48 Uhr

Da gibts eine ganze Menge kostenloser Software.
So etwas kann man recht einfach unter Linux erledigen.

1. Sichern der DVD mit OGMrip (1-1 kopie in mkv-container)
2. Convertieren der Audiospur mit soundconverter zu mehrkanäligem flac.
3. Schneiden kannst du sie in Audacity

Wiedergeben ist etwas komplizierter, und kommt ganz auf den funktionsumfang deines Abspielgerätes an. Viele aktuelle Blu-ray Player können mehrkanäliges Flac wiedergeben, sonst muss eben der PC herhalten. Ach ja, das ganze funktioniert, so wie beschrieben, verlustfrei.

Unter Windows ist wohl diese lösung zu empfehlen, habe ich aber noch nicht ausprobiert:
http://www.dvdae.com/dvdae/

//edit: okay, wie ich gerade festgestellt habe, kann soundconverter offensichtlich nicht mit Mehrkanäligem umgehen, also muss wohl vorerst die verlinkte version herhalten.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-Tobi-93 - 32
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
4369 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2012 um 10:56 Uhr

Zitat von netscout:

Da gibts eine ganze Menge kostenloser Software.
So etwas kann man recht einfach unter Linux erledigen.

1. Sichern der DVD mit OGMrip (1-1 kopie in mkv-container)
2. Convertieren der Audiospur mit soundconverter zu mehrkanäligem flac.
3. Schneiden kannst du sie in Audacity

Wiedergeben ist etwas komplizierter, und kommt ganz auf den funktionsumfang deines Abspielgerätes an. Viele aktuelle Blu-ray Player können mehrkanäliges Flac wiedergeben, sonst muss eben der PC herhalten. Ach ja, das ganze funktioniert, so wie beschrieben, verlustfrei.

Unter Windows ist wohl diese lösung zu empfehlen, habe ich aber noch nicht ausprobiert:
http://www.dvdae.com/dvdae/

//edit: okay, wie ich gerade festgestellt habe, kann soundconverter offensichtlich nicht mit Mehrkanäligem umgehen, also muss wohl vorerst die verlinkte version herhalten.


okay, mal vielen Danke soweit =)
Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2012 um 11:10 Uhr

Ich bezweifle stark, dass eine gewöhnliche CD Mehrkanalton beherrsch?!

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -