Holza
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2012 um 20:52 Uhr
|
|
hallo liebe team-ulm menschen, ich habe folgendes Problem dass nach Lösung sucht: ich hab bei meinem g5 mit os 10.3.9 (ja ich weiß, veraltet) aus versehen bei den Systemeinstellungen die Bildschirmauflösung zu hoch für meinen Bildschirm eingestellt. -> mein Bildschirm zeigt nur noch non-support. während ich den rechner hochfahre sehe ich noch den apfel, danach garnichts mehr. wie kann ich die Einstellung wieder standartisieren? ich danke im voraus für hilfe. mfg, simon.
Wer dies zu ernst nimmt ist selbst schuld.
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2012 um 20:56 Uhr
|
|
Probier' mal beim booten "Shift" zu halten, dann startet dein Mac im abgesicherten Modus. Bei Windows zumindest hast du dann eine minimale Auflösung, selber hab ich den Modus am Mac aber noch nicht gebraucht.
|
|
Holza
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2012 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von langhaardack: Probier' mal beim booten "Shift" zu halten, dann startet dein Mac im abgesicherten Modus. Bei Windows zumindest hast du dann eine minimale Auflösung, selber hab ich den Modus am Mac aber noch nicht gebraucht.
schon ausprobiert. ging nicht. ich weiß auch nicht warum. noch irgendwelche sonstigen tipps?
Wer dies zu ernst nimmt ist selbst schuld.
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2012 um 21:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2012 um 21:28 Uhr
|
|
Lösungsmöglichkeit 1
oder wenn du abgesichert booten kannst, dann lösch' mal
Zitat: \Library\Preferences\com.apple.windowserver.plist
Oder Nummer 3:
Zitat: 1. Neustart
2. Shift-Taste (Umschalttaste für Gross-Kleinschreibung) gedrückt halten.
3. Computer startet mit der Meldung "Systemerweiterungen deaktiviert"
4. Auf dem Monitor erfolgt die Anzeige mit der Standard-Auflösung
5. Nun die Datei "Display Preferences" suchen und in den Papierkorb verschieben
(HD: Systemordner: Preferences: Display Preferences)
6. Neustart
Nun sollte der Mac wieder normal funktionieren und ein Bild auf dem Monitor zeigen.
|
|
illfaervegur
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2012 um 22:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2012 um 22:06 Uhr
|
|
Oder du bootest von der Sys(Recovery-CD) Mac OS X Install {C-Taste beim Start gedrückt halten}
Du kannst dann das "Terminal" aufrufen über "Dienstprogramme", das findest du oben in der Menüleiste und dann einfach eingeben
$
Zitat: rm -f \Library\Preferences\com.apple.windowserver.plist
sollte gehen bzw. hat bei mir auch mal mit anderen Dateien funktioniert.
Aber "Shift-Taste" ist wesentlich angehemer wenn es geht.
Moin
|
|
Holza
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2012 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von illfaervegur: Oder du bootest von der Sys(Recovery-CD) Mac OS X Install {C-Taste beim Start gedrückt halten}
Du kannst dann das "Terminal" aufrufen über "Dienstprogramme", das findest du oben in der Menüleiste und dann einfach eingeben
$
Zitat: rm -f \Library\Preferences\com.apple.windowserver.plist
sollte gehen bzw. hat bei mir auch mal mit anderen Dateien funktioniert.
Aber "Shift-Taste" ist wesentlich angehemer wenn es geht.
Terminal find ich nicht. wo genau ist das?
Wer dies zu ernst nimmt ist selbst schuld.
|
|
Holza
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2012 um 21:05 Uhr
|
|
alles bis auf das mit der system CD war bisher nicht erfolgreich. kann ich den target-mode eigentlich auch ohne FireWire verwenden? beispielsweise mit einem netzwerkkabel?
Wer dies zu ernst nimmt ist selbst schuld.
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2012 um 21:06 Uhr
|
|
Ab 10.6 müsste in der Menüleiste ein Reiter namens "Dienstprogramme" sein, in dem auch das Terminal zu finden sein müsste.
Leider weiß ich nicht wie das bei 10.3 ist ^^
|
|
Holza
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2012 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von Protagonist: Ab 10.6 müsste in der Menüleiste ein Reiter namens "Dienstprogramme" sein, in dem auch das Terminal zu finden sein müsste.
Leider weiß ich nicht wie das bei 10.3 ist ^^
leider nein.^^
Wer dies zu ernst nimmt ist selbst schuld.
|
|