Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

cpu zu lahm?

<<< zurück   -1- -2-  
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2012 um 15:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2012 um 15:47 Uhr

Zitat von Arogunz:

hallo TU,
ich war grade bei can you run it.com und wollte testen ob das spiel prototype bei mir funktioniert,aber alles war in ordnung auser mein cpu
da stand folgendes:

CPU
Minimum: Intel(R) Core(TM) 2 Duo 1.86 GHz or AMD Athlon(TM) 64 X2 4000+ or better
You Have: Pentium(R) Dual-Core CPU T4500 @ 2.30GHz

aber meiner hat 2,3 GHz und ich brauch 1,86 GHz? 2,3 ist doch mehr als 1,9 ? kann mir das bitte jemand erlären?

Ein core 2 duo ist besser als ein PENTIUM dual core!!!
zudem hast du wie schon erwähnt die laptop version der cpu, die nochmals schwächer ist

http://www.sysprofile.de/id110587

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2012 um 15:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2012 um 16:02 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von Arogunz:

hallo TU,
ich war grade bei can you run it.com und wollte testen ob das spiel prototype bei mir funktioniert,aber alles war in ordnung auser mein cpu
da stand folgendes:

CPU
Minimum: Intel(R) Core(TM) 2 Duo 1.86 GHz or AMD Athlon(TM) 64 X2 4000+ or better
You Have: Pentium(R) Dual-Core CPU T4500 @ 2.30GHz

aber meiner hat 2,3 GHz und ich brauch 1,86 GHz? 2,3 ist doch mehr als 1,9 ? kann mir das bitte jemand erlären?

Ein core 2 duo ist besser als ein PENTIUM dual core!!!
zudem hast du wie schon erwähnt die laptop version der cpu, die nochmals schwächer ist

*räusper*

Der T4500 basiert wie die anderen 45nm Vertreter der Core2Duo Familie auf dem Penryn-kern, und unterscheidet sich von deren nur durch seinen beschnittenen Cache, Deaktivierung des Virtualisierungs-Befehlssatzes und einiger Stromsparmechanismen.
Er ist also leistungstechnisch in den meisten Anwendungen durchaus mit ähnlich getakteten Core2Duo Versionen zu vergleichen. Lediglich die Cachegröße limitiert abhängig von der Anwendung gegenüber des Core2Duo.
Alles in allem kann es ein T4500 durchaus mit Modellen bis 2Ghz der ersten und zweiten Core2Duo gen aufnehmen, womit er, zum 10 und letzten Mal, den Anforderungen deines Spieles gerecht wird.
Wenn sich dein Spiel dennoch beschwert, ist es ein Auslesefehler, oder es hat die Funktion hinter EIST nicht verstanden.
Aus, Punkt, Ende.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -