Punklady - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 21:59 Uhr
|
|
Hallöchen,
ich habe Windows7 und seit kurzem kann ich doppelte Dateien mithilfe dem Infofenster nicht mehr ersetzen.
Beispiel:
Ich will Datei "123.jpg" in einen anderen Ordner verschieben wo bereits eine "123.jpg" Datei liegt. Windows7 zeigt dann ein Fenster in dem ich entscheiden kann ob ich die Datei 'kopieren und ersetzen', 'nicht kopieren' oder 'Kopieren, aber beide Dateien erhalten' kann. Klicke ich auf 'kopieren und ersetzen' funktioniert garnichts. Das Fenster bleibt so stehen, gemacht hat er aber nix. Neustart etc. habe ich alles gemacht. Das Problem besteht schon seit ein paar Wochen und ich wüsste nicht was ich geändert hab, dass es nun nicht mehr funktioniert.
Danke schon mal für die hilfreichen Antworten... =)
|
|
Smoni1 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 22:23 Uhr
|
|
Falls du irgenetwas geändert haben solltest, solltest du das mit der Systemwiederherstellung wieder zurücksetzen können.
Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 22:24 Uhr
|
|
spiel xp drauf..
mit win7 schaffst es komplette Datenstrukturen so zum zerstören dass du deine Datenträger nicht mal mehr formatieren kannst.
edit: ich sprech aus Erfahrung, ich hatte das Problem.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Punklady - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von Smoni1: Falls du irgenetwas geändert haben solltest, solltest du das mit der Systemwiederherstellung wieder zurücksetzen können.
ich habe zwischenzeitlich das Problem links liegen lassen und weiter gearbeitet. Systemwiederherstellung geht somit nicht unbedingt...
|
|
Punklady - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: spiel xp drauf..
mit win7 schaffst es komplette Datenstrukturen so zum zerstören dass du deine Datenträger nicht mal mehr formatieren kannst.
edit: ich sprech aus Erfahrung, ich hatte das Problem.
also ich habe nun seit glaub fast 3 Jahren Windows 7 und bisher absolut keine Probleme gehabt. Formatieren funktioniert auch ganz normal...
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2012 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: spiel xp drauf..
mit win7 schaffst es komplette Datenstrukturen so zum zerstören dass du deine Datenträger nicht mal mehr formatieren kannst.
edit: ich sprech aus Erfahrung, ich hatte das Problem.
wie du das hinbekommen hast musst du mir zeigen.
ohne festplattencrash ist sowas so weit mir bekannt nämlich nicht möglich. und den kannst du mit jedem betriebssystem haben.
@topic: schonmal nen virenscanner drüber laufen lassen? das dateisystem und die festplatte auf fehler geprüft?
hört sich für mich entweder nach ner kaputten systemdatei oder nem virus an...
Mörps mörps blubbs!
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 10:37 Uhr
|
|
Zu XP zurückkehren ist Käse, da es direkt nicht möglich ist und Win 7 definitiv das bessere OS ist.
Spontan hab ich 2 Ideen:
- überprüfe mal die Rechte deines Accounts, vielleicht wurde da was geändert.
- bei mir hat sich mal der Zwischenablagen-Dienst verabschiedet. Das hatte auch ziemlich merkwürdige Auswirkungen. Schau nach, ob der Dienst läuft.
Ich kann dir gerade die einzelnen Schritte nicht erklären, sitze nicht an meinem Win 7 Rechner. Google sollte aber helfen können.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Bauigel_2000 - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 17:49 Uhr
|
|
Eventuell fehlende Schreibrechte im Zielordner oder ein Schreibschutz auf den Dateien? Allerdings müßte dann eine entsprechende Fehlermeldung kommen.
Alternativ könnte ich mir vorstellen, daß Quell- und Zielordner identisch sind - Win 7 hat ja eine etwas merkwürdige Ordnerstruktur, bei der stellenweise auf denselben Ordner verlinkt wird - auch wenn er oberflächlich betrachtet anders heißt (C:\Benutzer\... bzw. C:\Users\...).
|
|
Punklady - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2012 um 15:47 Uhr
|
|
Muss das Thema wieder aufgreifen, da es wieder aktuell ist.
Alle genannten Tipps haben nicht funktioniert bzw. wurden überprüft.
Kann mir denn niemand weiterhelfen?
|
|
Gryllotalpa
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2012
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2012 um 19:27 Uhr
|
|
Gib mal "chkdsk /f /r" auf der Kommandozeile ein und starte den Rechner neu. Vielleicht ists ein Fehler im Dateisystem.
Falls das nicht bringt, erstell mal zwei gleichmamige Dateien in den beiden Ordnern und schau, ob es bei den Dateien genauso ist.
|
|