Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

AMD oder Intel

  -1- -2- vorwärts >>>  
cobra2000 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
268 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 10:58 Uhr

wie kann man die prozessoren mit einander vergleichen ??
welche sind besser (preis-leistung)??
und was gibt es noch für wichtige unterschiede??

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!!!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2012 um 11:09 Uhr

Hier stehen sämtliche Antworten zu deinen Fragen.

Und hier speziell Spiele betreffend:
Bericht: GPU braucht CPU
Bericht: GPU braucht CPU – Zweiter Teil

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

cobra2000 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
268 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:13 Uhr

okay danke aber gibt es iwo eine tabelle bei der man ablesen kann welcher amd vergleichbar ist mit welchem intel ???

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!!!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2012 um 11:19 Uhr

Solche Tabellen gibt es zuhauf in den links, nur eben immer Aufgabenorientiert. Denn jeder Prozessor hat seine Schwächen und Stärken, sollte also Anwendungsspezifisch und Einsatzorientiert bewertet werden. Pauschaltabellen, wie zb. die 3D-Mark Punkte, haben die Aussagekraft von Hersteller-Vorabbenchmarks.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

cobra2000 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
268 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:20 Uhr

Zitat von netscout:

Solche Tabellen gibt es zuhauf in den links, nur eben immer Aufgabenorientiert. Denn jeder Prozessor hat seine Schwächen und Stärken, sollte also Anwendungsspezifisch und Einsatzorientiert bewertet werden. Pauschaltabellen, wie zb. die 3D-Mark Punkte, haben die Aussagekraft von Hersteller-Vorabbenchmarks.

okay dann muss ich da mal schauen ;-)

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!!!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2012 um 11:30 Uhr

Wenn es dir um eine Kaufentscheidung geht, es gibt im PC-Zusammenstell-Thread Leute, die dir sofort sagen können, welcher Prozessor / welches System am besten zu deinen Preisvorstellungen und Anforderungen passt.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:30 Uhr

Am besten, du gehst die Sache von der finanziellen Seite an, also setzt dir eine Obergrenze, die du ausgeben willst zb. max. 150,- Euro und suchst dann die leistungsfähigste CPU aus für deinen meist genutzten Aufgabenbereich, zb. Officeanwendungen.

Wenn du alle CPU nebeneinander vergleichst, mit Preise, Benchmarks und was weiss ich, dann kommst nie auf nen grünen Zweig.....

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

cobra2000 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
268 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:34 Uhr

Zitat von netscout:

Wenn es dir um eine Kaufentscheidung geht, es gibt im PC-Zusammenstell-Thread Leute, die dir sofort sagen können, welcher Prozessor / welches System am besten zu deinen Preisvorstellungen und Anforderungen passt.

naja wenn dann wollte ich es nur wissen wegen fertigen pc´s

also alles komplett...
und da gibt es ja auch amd und intel...

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!!!

cobra2000 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
268 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:36 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Am besten, du gehst die Sache von der finanziellen Seite an, also setzt dir eine Obergrenze, die du ausgeben willst zb. max. 150,- Euro und suchst dann die leistungsfähigste CPU aus für deinen meist genutzten Aufgabenbereich, zb. Officeanwendungen.

Wenn du alle CPU nebeneinander vergleichst, mit Preise, Benchmarks und was weiss ich, dann kommst nie auf nen grünen Zweig.....


ja aber das geht ja nur wenn ich mir den selber zusammen bastel... aber das wollte ich nicht umbedingt...

kann man sagen welcher amd vergleichbar ist mit irgendeinem i5 von intel??

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!!!

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2012 um 11:46 Uhr

Zitat von cobra2000:

Zitat von Penta_Phi:

Am besten, du gehst die Sache von der finanziellen Seite an, also setzt dir eine Obergrenze, die du ausgeben willst zb. max. 150,- Euro und suchst dann die leistungsfähigste CPU aus für deinen meist genutzten Aufgabenbereich, zb. Officeanwendungen.

Wenn du alle CPU nebeneinander vergleichst, mit Preise, Benchmarks und was weiss ich, dann kommst nie auf nen grünen Zweig.....


ja aber das geht ja nur wenn ich mir den selber zusammen bastel... aber das wollte ich nicht umbedingt...

kann man sagen welcher amd vergleichbar ist mit irgendeinem i5 von intel??

Den kannst du auch zusammenstellen lassen.^^
Geht halt zum PC-Fritze und sag dem, das du einen PC willst, die die und die Teile und der bestellt die dann und baut den zusammen.
Fertig-PC's lohnen sich nicht.

Wenn du z.B. ein PC für so 250-300€ (fertig) kaufst, dann hast du oft einen mittelguten Prozessor und eine schlechtere Graka.


Oh Hell Yeah!

cobra2000 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
268 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:46 Uhr

Zitat von Daniel_1996:

Zitat von cobra2000:

Zitat von Penta_Phi:

Am besten, du gehst die Sache von der finanziellen Seite an, also setzt dir eine Obergrenze, die du ausgeben willst zb. max. 150,- Euro und suchst dann die leistungsfähigste CPU aus für deinen meist genutzten Aufgabenbereich, zb. Officeanwendungen.

Wenn du alle CPU nebeneinander vergleichst, mit Preise, Benchmarks und was weiss ich, dann kommst nie auf nen grünen Zweig.....


ja aber das geht ja nur wenn ich mir den selber zusammen bastel... aber das wollte ich nicht umbedingt...

kann man sagen welcher amd vergleichbar ist mit irgendeinem i5 von intel??

Den kannst du auch zusammenstellen lassen.^^
Geht halt zum PC-Fritze und sag dem, das du einen PC willst, die die und die Teile und der bestellt die dann und baut den zusammen.
Fertig-PC's lohnen sich nicht.


naja wie man es sieht...
1. du gehst in den laden und nimmst ihn mit!!
2. du hast volle garantie
3. welche firma oder so lässt sich pc´s zusammenstellen ??

es gibt doch sicher auch fertig ps´s die was taugen oder??

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!!!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2012 um 11:50 Uhr

Zitat von cobra2000:

Zitat von Penta_Phi:

Am besten, du gehst die Sache von der finanziellen Seite an, also setzt dir eine Obergrenze, die du ausgeben willst zb. max. 150,- Euro und suchst dann die leistungsfähigste CPU aus für deinen meist genutzten Aufgabenbereich, zb. Officeanwendungen.

Wenn du alle CPU nebeneinander vergleichst, mit Preise, Benchmarks und was weiss ich, dann kommst nie auf nen grünen Zweig.....


ja aber das geht ja nur wenn ich mir den selber zusammen bastel... aber das wollte ich nicht umbedingt...

kann man sagen welcher amd vergleichbar ist mit irgendeinem i5 von intel??

In Spielen gibt es von AMD keine wirkliche Konkurrenz zum i5, beim Encoding, Rendering oder ähnlichen Aufgaben kommt der AMD FX-8150 ganz nah an den i5-2500 heran, und wird wohl mit dem 2400 gleichziehen. Leider ist mit dem AMD FX-8150 auch schon ende gelände, also für den Desktop zu teuer, zu Leistungshungrig und im Vergleich zur direkten Konkurrenz zu schwach.
In Servern oder Clustern mit optimierten Anwendungen sieht das aber wieder anders aus.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:48 Uhr

Zitat von cobra2000:


es gibt doch sicher auch fertig ps´s die was taugen oder??

Eher selten. Meist sind es solche All-in-one Kisten, die alles können, nur nichts richtig. Und auf die Garantie der meisten Anbieter kann man ebenso gut verzichten. Es sei denn, du kannst bis zu einem Monat auf deine Kiste verzichten, nur damit sie dir sagen, das sie nichts finden.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2012 um 11:50 Uhr

Wenn du einen PC zusammenstellen lässt, dann kannst den auch mitnehmen ... nach vielleicht 1-2 Wochen, bis die Teile da sind und der den fertig gebaut hat.^^

Firma? Einfache PC-Händler.
Da, wo du halt auch PC's kaufen kannst im Laden.

Naja, du musst dann halt mehr drauflegen, damit du was besseres hast.

Wenn du einen guten Händler hast, dann wird der dich schon gut beraten, außer das ist so ein Trottel wie von Media Markt, der dir sagt, was du hören willst, obwohl ICH noch nie beim Media Markt mich bearten lassen hab.^^

Oh Hell Yeah!

cobra2000 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
268 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:48 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von cobra2000:

Zitat von Penta_Phi:

Am besten, du gehst die Sache von der finanziellen Seite an, also setzt dir eine Obergrenze, die du ausgeben willst zb. max. 150,- Euro und suchst dann die leistungsfähigste CPU aus für deinen meist genutzten Aufgabenbereich, zb. Officeanwendungen.

Wenn du alle CPU nebeneinander vergleichst, mit Preise, Benchmarks und was weiss ich, dann kommst nie auf nen grünen Zweig.....


ja aber das geht ja nur wenn ich mir den selber zusammen bastel... aber das wollte ich nicht umbedingt...

kann man sagen welcher amd vergleichbar ist mit irgendeinem i5 von intel??

Wenn du mit i5 den Quadcore meinst, In Spielen gibt es von AMD keine wirkliche Konkurrenz, beim Encoding, Rendering oder ähnlichen Aufgaben kommt der AMD FX-8150 ganz nah an den i5-2500 heran, und wird wohl mit dem 2400 gleichziehen. Leider ist mit dem AMD FX-8150 auch schon ende gelände, also für den Desktop zu teuer, zu Leistungshungrig und im Vergleich zur direkten Konkurrenz zu schwach.
In Servern oder Clustern mit optimierten Anwendungen sieht das aber wieder anders aus.


also wenn es um spiele geht is der i5 besser??

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!!!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2012 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2012 um 11:53 Uhr

Deutlich.
Aber da hapert es in Fertigrechnern an ganz anderen Stellen. Der Grafikkarte, zum Beispiel. Bei derartigen Systemen kann man den Prozessor nahezu vernachlässigen, denn die verbauten Karten reizen meist nicht mal günstigere Dualcores aus.
Fertigrechner sind optimiert, auf dem Papier gut zu wirken. Sonst nichts.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -