Geschrieben am: 30.12.2011 um 23:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2011 um 23:33 Uhr
|
|
Aus den Rezessionen:
Zitat: Das Buch 'Entwickeln für Windows Phone 7' ist sehr gut geeignet, wenn man einen Einstieg in das Thema WP7-Programmierung sucht. Die Autoren schlagen sich nicht mit der grundlegenden C#-Syntax herum und erklären auch nicht die Silverlight-Technologie, die ja die Basis für die Applikationsentwicklung unter WP7 ist. Programmieren unter .NET (am besten mit C#) sollte man folglich bereits beherrschen und auch Silverlight sollte einem mehr als nur ein Begriff sein (verbessert das Verständnis). Letzteres gilt zumindest für diejenigen, welche sich der Applikationsentwicklung unter WP7 widmen möchten. Spiele hingegen werden mit dem XNA-Framewort erstellt, und auch dieses Thema wird von den Autoren ausgiebig behandelt.
Überhaupt reissen die Autoren so ziemlich alles an, was die Programmierung unter WP7 zu bieten hat. Das geht von der Installation der (kostenlosen) Entwicklungswerkzeuge bis hin zum Deployment. Sehr nützlich sind auch die vielen, kleinen Beispielprogramme zu den einzelnen Themenbereichen, die sofort zum Ausprobieren einladen und sich auch gut als Basis für eigene Ideen ausbauen lassen.
Die Schreibweise des Buches ist zudem flüssig und gut lesbar.
Natürlich kann dieses Buch nur einen groben Überblick über die WP7-Programmierung bieten, dazu ist das Thema WP7 zu komplex. Allein die Applikations- und die Spieleentwicklung könnten locker zwei separate Bücher füllen.
Aber wie schon gesagt: Für meinen Geschmack eine sehr gelungene Einstiegslektüre.
==> Wenn du C# kannst und schonmal was mit Silverlight gemacht hast, passts.
Ich hab übrigends mit einem Video2Brain angefangen und kanns nicht empfehlen (nicht alles gleich unter WP7 und Sprecher ist scheiße) 
Wenn du Englisch kannst solltest du dich mal in der Doku von Microsoft umsehen (auf Englisch! Die automatische deutsche Übersetztung ist scheiße und verwirrt mehr als dass sie nützt). Damit bin ich eigentlich recht gut gefahren. Man sollte halt schonmal programmiert haben. (WP7 bedeutet ja C#, hat mir aber keine Probleme gemacht bei Delphi Kenntnissen aus der Schule (ITG))
|