Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

[Hilfe] W-Lan Router Probleme + Kies Air

  -1- -2- vorwärts >>>  
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2011 um 17:08 Uhr

Hallo leute

und zwar hab ich folgendes problem

Wird während dessen benötigt (Bild)

ich kann mit meinem PC nicht auf meinen W-Lan router zugreifen (keine verbindung), und kann ihn somit nicht konfigurieren

das ist das kleinste problem
es gibt ja beim samsung galaxy S2 die funktion Kies Air.
da muss man ja die ip in den browser am pc eingeben

das handy is mit dem w-lan router verbunden

allerdings kann mein pc auch keine verbindung zum handy aufbauen

was muss ich wie konfigurieren??

zur bild erklärung

Router: Telekom Speedport W700 V
W-Lan Router: Sitecom WL 611
Switch: Level one GSW0803T
D-Lan: Netgear AV-500 Powerline
Handy: Samaung Galaxy S2

so ich hoffe ihr wisst was ich meine...is glaub a bissle kompliziert

danke schonmal im vorraus
Robin*
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
317 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 17:11 Uhr

steckt dein dlan teil vllt in einer steckdosenleiste? weil dann gehts nicht
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 17:12 Uhr

Zitat von Robin*:

steckt dein dlan teil vllt in einer steckdosenleiste? weil dann gehts nicht


ne is beides direkt in der steckdose

weil internet hab ich ja über w-lan
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 17:22 Uhr

werden deine ip#s dynamisch (DHCP) vergeben oder sind die statisch?

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 17:26 Uhr

Zitat von #CaNe:

werden deine ip#s dynamisch (DHCP) vergeben oder sind die statisch?


ich meine die werden vergeben

also mein pc hat keine feste

aber die zwei router haben unterschiedliche ip`s
192.168.2.1 und 192.168.0.1

auf den 192.68.2.1 kann ich ja zugreifen (router)
nur auf den 192.168.0.1 nicht (W-Lan Router)
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 17:39 Uhr

also ich hab mein problem jetzt a bissle anders gelöst

hab jetzt einfach noch nen w-lan stick in mein pc eigesteckt und mit dem w-lan router verbunden und jetzt geht alles so wie ich es gerne hätte
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2011 um 20:01 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von #CaNe:

werden deine ip#s dynamisch (DHCP) vergeben oder sind die statisch?


ich meine die werden vergeben

also mein pc hat keine feste

aber die zwei router haben unterschiedliche ip`s
192.168.2.1 und 192.168.0.1

auf den 192.68.2.1 kann ich ja zugreifen (router)
nur auf den 192.168.0.1 nicht (W-Lan Router)


Hier "192.168.0.1" liegt der fehler, ändere die IP adresse auf 192.168.2.XXX und es sollte klappen. das XXX Steht selbstverständlich für eine beliebe freie ziffer von 0-255, 1 ist schon durch den router belegt. Außerdem sollte der DHCP des Routers angepasst werden damit er keine fest vergebenen IP Adressen vergibt und der DHCP des W-Lan Router ausgeschalten werden.

Hat das D-Lan eigendlich eigene IP Adressen? dann sollten diese auch in deinen Adressbereich 192.168.2.XXX verschoben werden.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Multigamer - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2011
79 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2011 um 20:03 Uhr

blöde frage- warum verwendest Du 2 Router ?
Gibt es normaler Weise absolut keinen Grund für....

und auch noch einen Switch lese ich gerade ...

Nimm ein einziges Gerät (WLAN Router am Modem oder WLAN Router mit integriertem Modem) und fertig.
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 20:02 Uhr

Zitat von Multigamer:

blöde frage- warum verwendest Du 2 Router ?
Gibt es normaler Weise absolut keinen Grund für....


er sendet über d-lan zum 2.Router der als W-lan bridge dient. Das ist der einzigste grund.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Multigamer - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2011
79 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 20:04 Uhr

die haben ganz normale LAN Anschlüsse sprich Kabel
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 20:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2011 um 20:05 Uhr

Zitat von Multigamer:

die haben ganz normale LAN Anschlüsse sprich Kabel


zu was gehört jetzt dieser Post?

das ist wie wenn ich sage das Auto hat ganz normale Reifen, aus Gummi.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Multigamer - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2011
79 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 20:07 Uhr

Sorry ich hab kein Bock mehr weiterzuschreiben ... Leuten mit 2 Routern kann ich nicht mehr helfen helfen ^^
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 20:09 Uhr

Zitat von Multigamer:

Sorry ich hab kein Bock mehr weiterzuschreiben ... Leuten mit 2 Routern kann ich nicht mehr helfen helfen ^^


stell dir vor, ich nutze auch 2 Router...

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Server-Plact - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
301 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 22:38 Uhr

Und überprüfe mal ob der D-LAN empfänger wie Sender die selbe Phase benutzen.
Server-Plact - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
301 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 22:41 Uhr

Zitat von Multigamer:

blöde frage- warum verwendest Du 2 Router ?
Gibt es normaler Weise absolut keinen Grund für....

und auch noch einen Switch lese ich gerade ...

Nimm ein einziges Gerät (WLAN Router am Modem oder WLAN Router mit integriertem Modem) und fertig.


OMG EIN KLUGSCHEISSER ... xD ....

Manche Router sind Billiger als Accesspoints !
Und solange sie eine WAN Schnittstelle haben ist es ja scheiß egal.
zum anderen warum ein Switch ? Ka frag ihn doch evt. wohnt er in einem neu Bau wo mitlerweile ein Patchfeld oder Switch im Keller Standart ist.

Denken , Googlen und dann die Fresse aufmachen.
Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 22:49 Uhr

Zitat von Server-Plact:

Zitat von Multigamer:

blöde frage- warum verwendest Du 2 Router ?
Gibt es normaler Weise absolut keinen Grund für....

und auch noch einen Switch lese ich gerade ...

Nimm ein einziges Gerät (WLAN Router am Modem oder WLAN Router mit integriertem Modem) und fertig.


OMG EIN KLUGSCHEISSER ... xD ....

Manche Router sind Billiger als Accesspoints !
Und solange sie eine WAN Schnittstelle haben ist es ja scheiß egal.
zum anderen warum ein Switch ? Ka frag ihn doch evt. wohnt er in einem neu Bau wo mitlerweile ein Patchfeld oder Switch im Keller Standart ist.

Denken , Googlen und dann die Fresse aufmachen.
Ganz ruhig, die welt wird nicht untergehen wegen deinem Internet ,,,

When in doubt, Barspin it.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -