Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Excel Problem

  -1- -2- vorwärts >>>  
Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:29 Uhr

Abend
Ich habe eine Formel, die verschiedene Werte aus Spalte A entnimmt. Jetzt wird die gleiche Formel in Spalte B kopiert, die Werte sollen aber aus Spalte B entnommen werden. Also die gleichen Zeilen nur andere Spalten. So, gibt es jetzt eine Funktion, die das übernimmt? Also selber beim Kopieren den Spaltenbuchstaben ändert?
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2011 um 00:35 Uhr

schonmal mit "ziehen" probiert ?

Also versteh ichs richtig.

Formel ist z.B. in Zelle A1
Werte A2 bis A10 z.B.
Und du willst die Formel in B1 haben und Werte von B2 bis B10 ?
Dann klappts mit ziehen

http://www.sysprofile.de/id54604

Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:36 Uhr

Zitat von s1m0n:

schonmal mit "ziehen" probiert ?

Also versteh ichs richtig.

Formel ist z.B. in Zelle A1
Werte A2 bis A10 z.B.
Und du willst die Formel in B1 haben und Werte von B2 bis B10 ?
Dann klappts mit ziehen

ja genau so mein ichs...ok ich werds versuchen
DirtyDan
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
156 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:37 Uhr

keine ahnung ob dir das was hilft, aber wenn du in deiner formel fest ein bestimmtes feld ansteuern willst, egal wo du sie hinkopierst, dann musst du mit dollarzeichen arbeiten z.B.: $A$1
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:39 Uhr

Zitat von DirtyDan:

keine ahnung ob dir das was hilft, aber wenn du in deiner formel fest ein bestimmtes feld ansteuern willst, egal wo du sie hinkopierst, dann musst du mit dollarzeichen arbeiten z.B.: $A$1


Das will er ja eben nicht^^

http://www.sysprofile.de/id54604

DirtyDan
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
156 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:40 Uhr

man weiss ja nicht was er basteln will, und je nachdem wieviel möglichkeiten man hat etwas zu bauen wird sich auch der weg zum ziel dementsprechend gestalten ;)
Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:42 Uhr

Zitat von s1m0n:

Zitat von DirtyDan:

keine ahnung ob dir das was hilft, aber wenn du in deiner formel fest ein bestimmtes feld ansteuern willst, egal wo du sie hinkopierst, dann musst du mit dollarzeichen arbeiten z.B.: $A$1


Das will er ja eben nicht^^

das wäre ja der absolute bezug wenn ich mich nicht irre, oder? Ich brauch ja den relativen.
aAa_kyo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:45 Uhr

wie schon geschrieben: fuer den relativen Bezug einfach Spalte A copy/pasten oder markieren und "ziehen" (drag&drop)
LG

Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:47 Uhr

Ach und noch was: Wenn der Divisor 0 beträgt, zeigt er mir eine Fehlermeldung an. Ich will aber, dass er den Wert dann einfach ignoriert und ohne diesen weiterrechnet. Also wenn es heißt 3:0+3, dass er dann die 0 weglässt und nur 3+3 rechnet. Gibts da irgendetwas?
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2011 um 00:51 Uhr

Vllt über ne =WENN(Prüfung; Dann; Sonst)

Wie liest denn den Divisor ein ?

http://www.sysprofile.de/id54604

Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:57 Uhr

Zitat von s1m0n:

Vllt über ne =WENN(Prüfung; Dann; Sonst)

Wie liest denn den Divisor ein ?

Wie meinst des wie er einliest?
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 00:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2011 um 00:59 Uhr

Hast du den Divisor in ner Zelle abgespeichert ?


http://www.sysprofile.de/id54604

Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 01:01 Uhr

Zitat von s1m0n:

Hast du den Divisor in ner Zelle abgespeichert ?

Bist jetzt gbt es noch gar keinen Divisor, der wird erst im Laufe des Jahres hinzugefügt.
bo2001 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
367 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 07:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2011 um 07:34 Uhr



Für die Fehlerprüfung kann man z.b. folgende Formel hernehmen

=WENN(ISTFEHLER(A1/B1)=WAHR;0;(A1/B1))

also wenn A1/B1 der Divisor nicht eingetragen ist, gibt Excel den Wert 0 aus, ansonsten das Ergebnis von A1/B1
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2011 um 09:43 Uhr

Zitat von Stosch:

Abend
Ich habe eine Formel, die verschiedene Werte aus Spalte A entnimmt. Jetzt wird die gleiche Formel in Spalte B kopiert, die Werte sollen aber aus Spalte B entnommen werden. Also die gleichen Zeilen nur andere Spalten. So, gibt es jetzt eine Funktion, die das übernimmt? Also selber beim Kopieren den Spaltenbuchstaben ändert?


Ein klarer Fall von dynamischen und festen Referenzen...

Wird eine Referenz als $A$1 angegeben, dann wird es immer A1 referenzieren.Auch nach dem kopieren.

Wird A1 angegeben, wird beim kopieren die spaltenreferenz und zeilenreferenz mit hochgezählt.

Beispiel:

Steht in Zelle B1 die Formel =A1 und man kopiert diese dann in C3, dann steht dort =B2

Steht in Zelle B1 die Formel =$A$1 und man kopiert diese dann in C3, dann steht dort =$a$1

Steht in Zelle B1 die Formel =$A1 und man kopiert diese dann in C3, dann steht dort =$A2

Steht in Zelle B1 die Formel =A$1 und man kopiert diese dann in C3, dann steht dort =B$1
Der-MASTER
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1129 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2011 um 09:48 Uhr

Zitat von Stosch:

Abend
Ich habe eine Formel, die verschiedene Werte aus Spalte A entnimmt. Jetzt wird die gleiche Formel in Spalte B kopiert, die Werte sollen aber aus Spalte B entnommen werden. Also die gleichen Zeilen nur andere Spalten. So, gibt es jetzt eine Funktion, die das übernimmt? Also selber beim Kopieren den Spaltenbuchstaben ändert?


Hast du in der Schule nicht aufgepasst?



Ihr wisst ja, was zu tun ist.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -