Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

mod_rewrite Problem

Server-Plact - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
301 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2011 um 20:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.12.2011 um 20:12 Uhr

Hallöchen zusammen ,

wie man aus dem Titel bereits entnehmen kann , habe ich ein mod_rewrite Problem und zwar ich bekomme es nicht wirklich zum laufen könnte mir ja bitte jamend helfen.

httpd.conf ist leer
rewrite.load ist verküpft in die mods_enable
Edit: Ubuntu 11.04 ( Ist ein Test Server )

Gruß M_Schaefer


scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2011 um 20:18 Uhr

Verwendest du den apache?

Ich hab bei mir rewrite (mit apache) in der .htaccess konfiguriert.
Sieht zum Teil so aus

Options -Indexes
RewriteEngine On
RewriteRule ^archiv/(.*)/pics/(.*) archiv/pics/$2
RewriteRule ^archiv/(.*)/files/(.*) archiv/files/$2
RewriteRule ^archiv/(.*)/css/(.*) archiv/css/$2

Du könntest auch mal in deine Logfiles schauen, ob da eine Fehlermeldung drin steht.
Server-Plact - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
301 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2011 um 20:22 Uhr

benutze apache2 jop

und in den Logs steht jetzt nichts auffälliges :-/
Server-Plact - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
301 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2011 um 21:22 Uhr

Also follgendes habe ich nun durch gekaut :

Zitat:

mod_rewrite

Als erstes muss das Modul aktiviert werden

sudo a2enmod rewrite

Das Verzeichnis für die Prozess-ID fehlt eventuell, man muss es daher mit

sudo mkdir -p /var/run/apache2
sudo chown -R www-data /var/run/apache2

anlegen. Schließlich muss die Konfiguration von Apache wieder neu eingelesen werden

sudo /etc/init.d/apache2 force-reload

Modul nutzen

Üblicherweise wird die Rewrite-Bedingungen direkt über .htaccess-Dateien in den entsprechenden Verzeichnissen des Webservers festgelegt.

RewriteEngine on
RewriteCond ...

Um das Modul in .htaccess-Dateien zu aktivieren, muss meist noch die Datei /etc/apache2/sites-enabled/000-default angepasst werden. Dazu muss die Datei in einem Editor mit Root-Rechten geöffnet werden [2]:

Anschließend muss die letzte Zeile in dieser Passage

<Directory /var/www/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None


Und es stimmt nun alles nur Funktionieren tut es immer noch nicht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -