Salociner - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1230
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 19:45 Uhr
|
|
Ich habe beim arlt nen 100m netzwekkabel gekauft und die haben gesagt um des benutzen zu konnen muss ich nich so stecker kaufen und so ne zange um des alles festzumachen.Ich habe gehort das ich auch nen stück vom kabel abschneiden kann das ich dann nen 40m kabel dann hätte geht das wirkihc wenn ja wie?
Für 5 Euro im Monat steht hier eure Werbung!
|
|
Hasstierchen - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1364
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 19:50 Uhr
|
|
wozu zur hölle braucht man 100m CAT 5 kabel?! willst du nen kleinbetrieb mitm 20 arbeitsplatzrechnern ausrüsten?!
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
elsiko - 45
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 19:51 Uhr
|
|
war ned so clever:
wenn du kein einzeln abgeschirmtes kabel gekauft hast ist die datenübertagung über die länge schlecht.
wenn du dir ein einzeln abgeschirmtes gekauft hast wünsch ich dir viiiiiel spaß die stecker dranzufummeln... is nämlich dann ein mords gefigge
dive now - work later
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 19:51 Uhr
|
|
erkärs mal besser ich komme nicht mit was du meinst ?
nen kabel mit rj45 steckern oder nen kabel mit den drähten die wo man dan rj 45dosen anschliessen kann ?
|
|
korn_attack - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1067
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2005 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat: war ned so clever:
wenn du kein einzeln abgeschirmtes kabel gekauft hast ist die datenübertagung über die länge schlecht.
wenn du dir ein einzeln abgeschirmtes gekauft hast wünsch ich dir viiiiiel spaß die stecker dranzufummeln... is nämlich dann ein mords gefigge
wenn ma ds werkzeug hat ed, dann gehts scho hab i au scho gmacht . . ..
|
|
Lude59 - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2003
1840
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2005 um 20:09 Uhr
|
|
kein kommentar...
wozu braucht man 100m netzwerkkabel?
naja, wenn du meinst du brauchst soviel, aber selbst bei 40 metern verlierste schon gut an daten.. naja 20m muessen reichen, dass geht doch durchs halbe haus...
und notfalls hau nen switch dazwischen, dann haste 20+20 m, dass dürfte reichen.
naja, wie gesagt wenn man gute werkzeuge hat, geht dass aber ein bisschen handarbeit ist immer dabei^^
naja, viel spass, und schick mir nen foto will wissen wie die enden aussehn^^
:)
|
|
Knockout - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:16 Uhr
|
|
lol...lass mich raten, das hat dir jemand vom mehiamarkl angedrehl, oder....
Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!
|
|
bozz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:16 Uhr
|
|
jo ihr checker soviel zum ohh wenn du ein langes kabel hast dann hast du zuviel datenverlust blablablabla is alles quatsch geh mal zum arlt rein und frag mal wegen datenverlust wegen der länge eines netzwerkkabels dann werden die dir was erzähln^^... hab ich auch schon gemacht .....^^ sowas gibts nämlich gar net...
LUCK OWNZ SKILL
|
|
Nitek - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
4129
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 20:51 Uhr
|
|
Spezifiziert sind die Kabel für max. 100 Meter, d.h. das sollte eigentlich gehn (wenn es sich nich um schlechtabgeschirmtes Billigkabel handelt). Du kannst das Kabel beliebig in Stücke schneiden und Stecker dran machen, das ist kein Problem, nur um die Stecker ran zu machen solltest du dir ein Crimp-Zange besorgen (gibts teilweise zum Ausleihn), sonst wirste damit nicht glücklich.
|
|
muhmuhfarm - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 21:24 Uhr
|
|
ne Crimpzange ... das war der Schrecken der Ausbildung ^^ 4 Wochen Kabel selbermachen, weil Cheffe keine Lust hat komplette Patch-Kabel zu kaufen ... aber viel Spass dabei
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
der_poet
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 21:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2005 um 22:17 Uhr
|
|
naja abgeschirmt oder auch nicht.
in der ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration lernt man so ne 30meter switch-switch verbindung sei das maximale.
und datenverlust gibt es immer bei Kabeln. des hat Kupfer so an sich.
und wenn arlt, promarkt oder mediamarkt was anderes sagen dann nur um des zeug zu verkaufen.
aber warum in der heutigen zeit noch cat5 kabel?
hallo wie wärs wenn dann mit cat7 oder noch besser es lebe der LWL
http://www.betreuerontour.de
|
|
Nitek - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
4129
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 21:53 Uhr
|
|
Dann habt ihr was falsches gelernt, für 10/100 Base-T sind 100m als Maximum spezifiziert (90m Verlegekabel + 2x5m Patchkabel).
|
|
der_poet
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 22:18 Uhr
|
|
ok man sollte nicht mit dem handy nebenbei ne sms schreiben und dann die zahlen vertauschen.
klar mein fehler 90 meter danke für den hinweis
http://www.betreuerontour.de
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat: naja abgeschirmt oder auch nicht.
in der ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration lernt man so ne 30meter switch-switch verbindung sei das maximale.
und datenverlust gibt es immer bei Kabeln. des hat Kupfer so an sich.
und wenn arlt, promarkt oder mediamarkt was anderes sagen dann nur um des zeug zu verkaufen.
aber warum in der heutigen zeit noch cat5 kabel?
hallo wie wärs wenn dann mit cat7 oder noch besser es lebe der LWL
cat 7 geht ja noch aber was willst du mit LWL
die lichtwellentechnologie ist doch egtl nur für große strecken jenseits der 10km rentabel
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Nitek - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
4129
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2005 um 22:47 Uhr
|
|
Zitat: cat 7 geht ja noch aber was willst du mit LWL
die lichtwellentechnologie ist doch egtl nur für große strecken jenseits der 10km rentabel
Naja sooo teuer ist das nicht und es lohnt bzw. macht auch Sinn wenn man z.B. 2 Häuse miteinander Verbinden möchte, da erlebste mit Kupferkabeln gerne mal böse Überaschungen.
|
|
Salociner - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1230
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2005 um 13:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2005 um 13:03 Uhr
|
|
also kann ich von dem kabel irgendwo ein stück abschneiden und dann die stecker drann machen?
Das material is wie beim normalen kabl is wie mein 10m kabel
sind die stecker teuer die man noch brauchtß
Für 5 Euro im Monat steht hier eure Werbung!
|
|