Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Rockford Subwoofer

B_M_W-7er - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
3 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2011 um 13:29 Uhr

Hey leute, :winker:

ich hab mir Nen Subwoofer von Rockford geholt und will mir den in mein auto bauen. hab auch schon alles angeschlossen (Endstufe usw) allerdings weis ich nicht wie ich den woofer anschließen muss. an der kiste sind 4 anschlüsse da hat man mir gesagt brauch ich ne 4kanal endstufe, hab ich, es sind jeweils 2 anschlüsse übereinander unter einer reihe steht + unter einer - . innendrin im gehäuse sind an den anschlüssen schon 4 leitungen ich weis aber nicht was ich wie an den woofer anschliesen muss und wie ich von der endstufe auf den woofer fahren muss .... ich verzweifle bitte helft mir !!

ps der woofer geht hab ihn mit der anlage im wohnzimmer geestet da war er allerdings sehr leise ich hab ihn dort einfach an ne leitung von ner box gehalten
Der-MASTER
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1129 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2011 um 13:42 Uhr

Zitat von B_M_W-7er:

Hey leute, :winker:

ich hab mir Nen Subwoofer von Rockford geholt und will mir den in mein auto bauen. hab auch schon alles angeschlossen (Endstufe usw) allerdings weis ich nicht wie ich den woofer anschließen muss. an der kiste sind 4 anschlüsse da hat man mir gesagt brauch ich ne 4kanal endstufe, hab ich, es sind jeweils 2 anschlüsse übereinander unter einer reihe steht + unter einer - . innendrin im gehäuse sind an den anschlüssen schon 4 leitungen ich weis aber nicht was ich wie an den woofer anschliesen muss und wie ich von der endstufe auf den woofer fahren muss .... ich verzweifle bitte helft mir !!


Hast du keine Anleitung dafür?



Ihr wisst ja, was zu tun ist.

edionarap - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
234 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2011 um 13:46 Uhr

Kommt auf die ohm zahl der einzelnen spulen an und wieviel leistung die endstufen an welcher ohmzahl abgibt.

du kannst die anschlüsse in reihe oder parallel schalten.
je nach dem werden die ohmzahlen verdoppelt oder geteilt durch die anzahl er widerstände.

also mach mal angaben zu woofer und stufe

Auf noch höheren Wellen, zu noch seltsameren Zielen! ----M17x-----

B_M_W-7er - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
3 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2011 um 13:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2011 um 13:57 Uhr

Endstufe is ne 250 watt von bull

der woofer is nen rockford forsgate s1 158 h2q3r3 b000030 nominal impedanc 8ohm, dc resistanc 6.7 ohm

edit: is ne 2 kanal stufe keine 4... und die kanäle sind brückbar hatte mal nen kleinen woofer mit +1 endstufe auf + woofer und -2 endstufe auf - woofer, der woofer hatte aber nur 2 anschlüsse....
edionarap - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
234 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2011 um 14:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2011 um 14:20 Uhr

wenn er 4 spulen á 8 ohm hat kannst in mit 2, 8, 32 ohm betreiben.
Ich find jetzt nichts zu dem Woofer, ich schätz aber dass er 2 Spulen mit 8 ohm hat.

Schließ an jeden Ausgang von deine Endstufe ein Spule an.

Praktisch vier kabeladern, 2 plus und 2 minus.

seh grad dass er nur 2x2 anschlusse hat.

Schließe ihn so an wie ich beschrieben hab.
Kannst auch mal gebrückt probieren, wird evtl lauter aber der KLang könnte schlechte werden.

UND: wenn´s kratzt aufhören

Auf noch höheren Wellen, zu noch seltsameren Zielen! ----M17x-----

B_M_W-7er - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
3 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2011 um 14:26 Uhr

hat sich erledigt ... aus den kanälen wird keine spannung mehr abgegeben...
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -