Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Mini-Beamer (Frage zu USB-Schnittstelle)

LUXI - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
104 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2011 um 13:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2011 um 13:37 Uhr

Hey leute

... ich hab vor mir den "SceneLights Clip-LED-Beamer 40 Lumen LB-936" zuzulegen

... in der beschreibung steht auch, dass er über einen USB-Anschluss verfügt, wovon man direkt filme, die auf einem stick gespeichert sind abspielen kann.

Das ist ein Link

... meine frage jetzt ... funktioniert des auch mit meiner externen festplatte (WD Elements 640 GB) ?? ;-)

(Natürlich wird die Festplatte auf FAT formatiert :-D )

... hatte in der vergangenheit nämlich schon öfters probleme damit
(etwas ältere PC´s haben sie nicht angenommen)

... würde mich nämlich ärgern wenn ich den beamer dann hab und des funzt net ;-)

... danke schonmal im vorraus ;-)

Nachts is´s kälter als draußen :D

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2011 um 14:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2011 um 15:19 Uhr

Nur um eins klar zustellen, du weißt, das 40 Lumen nicht annähernd ausreichen, um damit im Wohnzimmer Filme zu schauen, oder?

Zitat:

Unterstützte Dateiformate: Video (Container/Codec): 3GP (ITU H.263), MPEG ( MPEG 1, 2), ASF (WMA v2, WMP v7), DAT (MPEG 1), FLV (Flash), MP4 (MPEG 4), AVI (Xvid), WMV (WMP v7, v8); Audio: MP3, WMA, WAV, AAC, AIFF; Bild: JPEG, BMP, GIF, PNG, TIF;
Weitere Features: Eingebauter Lautsprecher (2 Watt RMS), integrierter Mediaplayer, Stoppuhr, Sleeptimer und Taschenrechner
Anschlüsse: USB für USB-Stick, Adapter mit Audio-Anschlüssen (2x Cinch) und Video-Anschluss (Cinch), Kopfhörer-Ausgang (3,5 mm Stereo-Klinke)


Ergo, er kann Daten von einem USB-Datenträger abspielen (wenn sie den richtigen Codec verwenden und nicht allzu rechenintensiv sind), unterstützt dabei aber
1. Sicher nur Datenträger, die eine eigene Stromversorgung haben oder den USB-Ausgang nicht belasten
2. Wahrscheinlich nur Datenträger bis zu einer gewissen Größe (Bei Speicherkarten 16GB, heißt nichts gutes)
3. Wahrscheinlich kein NTFS, aber sicher FAT16, vllt sogar FAT32

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -