Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Websiteeinstellungen ändern per Skript

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 12:35 Uhr

Moin Leute,

ich such momentan ein Programm, mit dem ich, implementiert in eine normale Abfrage (powershell, shell[...] ist im grunde egal ob unter Windows oder Linux, wobei Windows prinzipiell lieber wäre) mit der ich beim eintritt eines positiven rückgabewertes schnell und unkompliziert die einstellungen auf einer website ändern kann.
Sprich falls abfrage == true => starte programm mit parametern xy, die dann in seite xxy eingetragen werden.

das programm muss(!) mit pw gesicherten seiten über ein formular klarkommen ;-)

Irgendwelche Tipps?

Danke!

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Stefan1990
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
167 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 12:54 Uhr

Erstmal versteh ich nur halbe was du eigentlich willst und zweitens was meinst du mit Homepage Einstellungen?

Wer rastet der rostet, wer sich ändert bleibt sich treu !

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 13:00 Uhr

Zitat von Stefan1990:

Erstmal versteh ich nur halbe was du eigentlich willst und zweitens was meinst du mit Homepage Einstellungen?


ist fraglich, ob du mir weiterhelfen kannst, aber nungut.

Stell dirs einfach so vor: am mittwoch um 3,30 morgens soll mein profiltext (übermich) auf "am mi um 3,30 geändert" geändert werden. Dies sollt automatisch über ein zeitabfragendes skript auf einem meiner systeme passieren. dabei soll sich - logischerweise - das system bei der site einloggen, die site aufrufen oder direkt das post übergeben und dann eben entsprechend die daten ändern und eben noch eine kurze erfolgsnachricht an mich schicken ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 14:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2011 um 14:25 Uhr

Auf einem Linuxsystem wäre das mit einem Shellscript und curl relativ einfach machbar!

EDIT: Die Zeitsteuerung eben über einen cron-job
Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 16:40 Uhr

Äh, soweit ich das verstehe if ( ...) {....} else {....}.
Sprich ein einfaches PHP-Script!

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 22:21 Uhr

Zitat von Jan_009:

Äh, soweit ich das verstehe if ( ...) {....} else {....}.
Sprich ein einfaches PHP-Script!


du verstehst es nicht ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2011 um 05:09 Uhr

das einfachste wäre wohl, eine kleine datenbank aufzusetzen (brauchst / hast du wohl eh?) und die änderungen über eine tabelle direkt in der datenbank zu machen.

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2011 um 07:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2011 um 08:00 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

das einfachste wäre wohl, eine kleine datenbank aufzusetzen (brauchst / hast du wohl eh?) und die änderungen über eine tabelle direkt in der datenbank zu machen.


Geht aber auch nur, wenn er Zugriff auf den Quelltext der Seite hat und den auch ändern kann ;-)
Wenn er jetzt beim eintreffen eines bestimmten Event seinen TU Status ändern will, geht das so nicht.
Funktioniert aber mit nem Shellscript und curl ;-)
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2011 um 10:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2011 um 10:08 Uhr

Zitat von scw:

Zitat von tbird_ulm:

das einfachste wäre wohl, eine kleine datenbank aufzusetzen (brauchst / hast du wohl eh?) und die änderungen über eine tabelle direkt in der datenbank zu machen.


Geht aber auch nur, wenn er Zugriff auf den Quelltext der Seite hat und den auch ändern kann ;-)
Wenn er jetzt beim eintreffen eines bestimmten Event seinen TU Status ändern will, geht das so nicht.
Funktioniert aber mit nem Shellscript und curl ;-)

jup, hab ich vergessen zu erwähnen. site gehört mir nicht. (nur um das auszuschliessen: nein, es geht um nichts illegales und/oderschädliches) - es soll eine reine automatisierungsaufgabe sein. Daher: danke, werd das so mal ausprobieren. :-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -