Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

3D über HDMI

NeMiRoFf - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
310 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 18:38 Uhr

Hallo Leute,

ich habe da eine Frage.
Ich habe eine 3D Grafikkarte (GTX570) und einen 3D Monitor von LG. Beides natürlich mit HDCP

Nun habe ich mir ein HDMI 1.4 Kabel gekauft wo eben auch drauf steht, dass mit diesem Kabel 3D funktionieren soll. Wenn ich nun dieses Kabel anschließe habe ich zwar die Auflösung aber keine 120Hz. sondern nur 60Hz. Schließe ich mein Monitor über DVI an dann funktioniert alles.
Meine Frage an euch ist, ob es unterschiede in den Ausgängen gibt. Sprich ob es sein kann, dass ein Ausgang HDMI 1.4 nicht unterstützt und deshalb es nicht funktioniert. Oder ist es nur vom Kabel abhängig? Den in den Papieren steht nichts drin welche Ausgangsversion das sein soll.

Danke im Vorraus

Grüße

..|͇̿ ͇̿ ̶͇̿ι |̶̿ ̶̿ ̶̶̿̿| |̿ V ̿| |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ - |͇̿ ͇̿ ͇̿| \ ͇ / |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ | ̶̿ ̶̿ ̶̿ ̶̿|

VS-Vincent - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
36 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2011 um 19:56 Uhr

Hallo, das Kabel ist so gut wie egal, hauptsache HDMI und nicht länger als ca. 16 Meter.

Ich nehme mal an, dass du einen 3D-Monitor mit Shutterbrille hast.

Bei einer Shutterbrille wird abwechselnd das rechte Auge und linke Auge zugeklappt (verdunkelt)
Da muss das Bild mit 120Hz vom Bildschirm kommen und kommt bei uns im Kopf mit 60Hz an. Von daher kannst du in deiner Software auch nur 60 Hz einstellen. Du sendet ja auch quasi zweimal 60Hz an den Bildschirm. Zusammen sinds dann halt 120Hz. Doppelt gemoppelt. So vonwegen "mehr auf dem Papier ist besser"

Wenn dein 3D- Klappt, alles in Ordnung

Exklusiv - Diskret - Tabulos

NeMiRoFf - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
310 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2011 um 16:29 Uhr

Hi,

also habe es gestern noch mal getestet und es klappt über HDMI Kabel nicht. Ja ich habe Shuttlebrille.
Wenn ich das ganze über DVI anschließe, so kann ich auch in NVidia Systemsteuerung das Bild auf 120HZ stellen. Kommt dann eine 3D Anwendung bzw. Spiel so schaltet sich die Brille automatisch an und auf der Doking Station wird angezeigt, dass 3D aktiv ist.

Wenn ich aber nun HDMI anschließe ist die Maximale und Nvdia Systemsteuerung einstellbares Frequenz 60HZ und 3D Anwendungen werden nicht richtig, sonder nur für diese Pappbrillen Rot blau dargestellt. Somit schaltet sich meine Brille nicht an und es eingach kein Effekt da.

Hat evt. noch jemand Erfahrungen oder einen Rat. Das aktualliesieren der Treiber brachte keinen Erfolg.

..|͇̿ ͇̿ ̶͇̿ι |̶̿ ̶̿ ̶̶̿̿| |̿ V ̿| |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ - |͇̿ ͇̿ ͇̿| \ ͇ / |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ | ̶̿ ̶̿ ̶̿ ̶̿|

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -