TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2011 um 19:32 Uhr
|
|
Abend,
hab seit einigen Wochen Probleme mich mit meinem Router zu verbinden.
Das ganze ist aber nicht dauerhaft sondern meistens nach dem PC - Start.
Das ganze fängt so an:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://imagr.eu/up/4ece89733a2045_wlan3.JPG)
Nach einiger Zeit kommt folgende Meldung:
Zitat: Hinweis
Die Aushandlung der IP-Adresse scheint fehlgeschlagen zu sein. Überprüfen Sie den eingegebenen WLAN-Netzwerkschlüssel.
Am Netzwerkschlüssel liegt es nicht. Habe ihn bereits unzählige male neu eingegeben.
Im Router wird folgende Ereignismeldung erstellt.
Zitat: 24.11.11 19:15:26 WLAN-Station angemeldet. Name: Andreas-PC, IP-Adresse: 169.254.148.113, MAC-Adresse: 00:04:0E:C9:CF:AE, Geschwindigkeit 54 MBit/s.
24.11.11 19:15:26 WLAN-Station abgemeldet. Name: Andreas-PC, MAC-Adresse: 00:04:0E:C9:CF:AE.
D.h. ja schonmal, dass der WLAN-Stick eine Verbindung zum Router aufbauen muss, oder seh ich da was falsch?
So sieht das ganze es, wenn es dann funktioniert:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://imagr.eu/up/4ece8918ba4612_wlan2.JPG)
Mit wiederholten "Trennen" und "Verbinden" konnte ich letzten Endes irgendwann eine Verbindung erzielen.
Heute klappts aber gar nicht mehr.
Meine erste Vermutung war, dass der WLAN-Stick kaputt ist. Jedoch kann ich mich mit diesem Problemlos mit meinen Handy-Hotspot verbinden.
Der Router kann es eigtl auch nicht sein, da ich mich sowohl mit meinem Handy als auch mit diesem Laptop hier vebinden kann.
Konnte auf Google keinerlei nützliche Infos finden um das Problem zu beheben.
Würde mich über paar Tipps freuen, wie ich den Dreck wieder zum laufen bekomme.
PC OS: Win7 64Bit
FRITZ!WLAN Usb stick
FRITZ!Box 7050
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 19:38 Uhr
|
|
ist die immer auf kanal 13 wenn sie funtioniert oder ist das nur in dem bild so?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
UserOne - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 19:41 Uhr
|
|
Versuchs doch einfach mal, ob es klappt, wenn du dem Stick eine feste IP gibst.
|
|
TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 19:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2011 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von 39: ist die immer auf kanal 13 wenn sie funtioniert oder ist das nur in dem bild so?
Nur im Bild.
Hab rumgetestet. Gebracht hats nichts.
Zitat von UserOne: Versuchs doch einfach mal, ob es klappt, wenn du dem Stick eine feste IP gibst.
Hab ich schon versucht. Bin mir aber nicht sicher obs richtig war.
Habe beim DNS-Server die Router IP eingetragen.
Also --> 192.168.178.1.
Ergebnis war das gleiche. Nur dass nun eine andere IP angezeigt wurde beim USB-Stick.
Die IP 192.168.178.12 war garantiert auch frei.
Als ich beim Standard Gateway auch die Router IP eingetragen hatte wurde mir zwar eine Verbindung angezeigt, jedoch ließ sich dennoch keine Seite öffnen.
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
UserOne - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 20:06 Uhr
|
|
Dann will wohl der Router deine DNS Anfragen nicht beantworten.
Was passiert wenn du Testweise einen anderen DNS Server einträgst?
Z.B. den, der auch im Router steht.
Lässt dich der Router mit fester IP ins Internet durch?
Öffne mal die Konsole und gib mal folgenden Befehl ein:
tracert EINEIP
Und EINEIP ersetzt du z.B. mal durch die von Team-Ulm oder sonstwas.
Die kriegt man z.B. über den Befehl nslookup team-ulm.de, aber an einem anderen Rechner, bei dem DNS funktioniert!
|
|
StuffBox - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:06 Uhr
|
|
Schätze, der Trace wird nicht erfolgreich sein, wenn er keine IP im LAN hat? Aber probieren. Ich hätte als Vorschlag noch zu bieten den ganzen DHCP "Cache" aufm Router zu leeren. Alle Adressen rauswerfen und unter umständen auf dem Rechner mit dem Stick mal, je nach OS, eine Art ipconfig /renew zu machen. Damit sollte "eigentlich", lässt mich mein altes Informatiker Wissen nicht im Stich beides zurück gesetzt sein. Neustart vom Router wirst vermutlich schon 897345 gemacht haben.
Wie verhält er sich mit anderen W-LAN Geräten? Wie alt sind die Geräte?
|
|
TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 21:19 Uhr
|
|
Hab nach gefühlten 100mal "Trennen" und "Verbinden" wieder ne Verbindung reinbekommen.
Ich werde die restlichen Sachen morgen testen. Ich befürchte sowieso, dass es nach dem Neustart wieder nicht geht.
Router neustart habe ich bereits auch unzählige Male probiert.
Zitat von StuffBox: Wie verhält er sich mit anderen W-LAN Geräten? Wie alt sind die Geräte?
Sowohl mit dem Handy als auch mit dem Laptop komm ich rein. Mit der PS3 hab ichs noch nicht versucht, aber ich denke, dass dies auch funktionieren sollte.
Wie alt die Geräte genau sind weiß ich gar nicht. Etwa 5 Jahre könnte aber hinkommen.
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
UserOne - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von StuffBox: Schätze, der Trace wird nicht erfolgreich sein, wenn er keine IP im LAN hat?
Er hat ja eine, wenn er eine feste zuweist.
Zitat: Ich hätte als Vorschlag noch zu bieten den ganzen DHCP "Cache" aufm Router zu leeren.
Stimmt, gute Idee.
Hab mal was davon gehört, dass manche Fritzboxen für jedes einmal eingeloggte Gerät die IP automatisch reserviert halten.
Für genaueres wäre natürlich ein Mitschnitt des DHCP-Requests z.B. mit Wireshark interessant
|
|
TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 16:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2011 um 17:14 Uhr
|
|
ipconfig /renew ist mit folgender Meldung fehlgeschlagen:
Zitat: Beim Aktualisieren der Schnittstelle "Drahtlosnetzwerkverbindung" ist folgender Fehler aufgetreten: es kann keinen Verbindung mit dem DHCP-Server hergestellt werden. Anforderung wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen.
Hab jetzt versucht die Einstellungen der Fritz!Box zu sichern, anschließend alles auf Werkseinstellungen zu bringen und dann wieder die Einstellungen einzuspielen.
Jetzt hab ich nochmal die IP-Adresse manuell vergeben und es scheint zu funktionieren.
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
gubu3 - 75
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2015
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 02.11.2015 um 18:06 Uhr
|
|
Ich hatte das gleiche Problem. Zufällig hatte ich dann bemerkt, dass auf der Festplatte C mit dem Betriebssystem Windows 7 nur noch 2 GByte frei waren. Nachdem ich den freien Speicerplatz auf 20 GByte durch löschen von DAteien und Programmen geschaffen hatte, gab es kein Problem mehr beim Aushandeln der IP-Adresse.
|
|