Hsohnlol
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2010
1822
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2011 um 23:03 Uhr
|
|
welche firma macht bessere grakas?
hab erst am freitag eine ati gekauft, aeltere spiele doom engine basierend access violation blahblah und ne laengere reihe an einsen und nullen als fehlermeldung...
erfahrungen bitte
|
|
JohnRambo7 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1778
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:02 Uhr
|
|
vs .... wird bald geclosed sein :D
du hältsch dein Schnauze!
|
|
Hsohnlol
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2010
1822
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:04 Uhr
|
|
ja wie soll ich sonst fragen?
|
|
JohnRambo7 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1778
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2011 um 23:07 Uhr
|
|
bei google. mit so einer ungenauen frage wirst du hier keine antworten bekommen.
wir wissen weder was du für ne graka hast, noch wie der fehler genau lautet
du hältsch dein Schnauze!
|
|
Hsohnlol
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2010
1822
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:09 Uhr
|
|
wenn die frage lautet intel oder amd wuerde ich amd sagen, einfach so, aus purem ego heraus... so etwas aehnliches jetzt auf grakas portiert...
|
|
JohnRambo7 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1778
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:13 Uhr
|
|
ich sag intel
du hältsch dein Schnauze!
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:15 Uhr
|
|
keine vs- threads und vor allem is drauf geschissen.... wenn der eine einen chip released, der besser als alles ist, gibt es 4 monate danach nen neuen.
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:21 Uhr
|
|
Es gibt keine "bessere" Firma. Beide haben ihre Vorzüge und Nachteile.
Hau mal den neuesten Treiber drauf.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
JohnRambo7 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1778
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von DaChilla: keine vs- threads und vor allem is drauf geschissen.... wenn der eine einen chip released, der besser als alles ist, gibt es 4 monate danach nen neuen.
naja der neue 8-kern prozessor von amd leistet nicht so viel in spielen wir der 4-kern von intel
du hältsch dein Schnauze!
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:44 Uhr
|
|
Zitat von JohnRambo7: Zitat von DaChilla: keine vs- threads und vor allem is drauf geschissen.... wenn der eine einen chip released, der besser als alles ist, gibt es 4 monate danach nen neuen.
naja der neue 8-kern prozessor von amd leistet nicht so viel in spielen wir der 4-kern von intel
Nicht nur in Spielen. Aber ob das in einem halben Jahr noch so aussieht, wenn AMD seine nagelneue Architektur verbessert hat?
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
VectraC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2011 um 23:49 Uhr
|
|
Also ich habe eine ATI Grafikkarte und einen Intel Prozessor und bin damit zufrieden^^
|
|
-Cabal- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 00:10 Uhr
|
|
Nvidia fährt eher mit hohen Takt- und Shaderraten, kommt also oft auf schnelle Rechenleistungen
ATI setz eher auf mehr Speicher und auch höhere Speichertakte, was bei großen (nicht komplexen) Texturen (auch Auflösungen) Vorteile bringt. Nvidia gleicht dies durch Speicherbandbreite (z.b. 256 bit vs. 448 bit) aus. Es gehen also einfach mehr Texturen beim verschicken durch, dadurch muss die Geschwindigkeit nicht so hoch sein
Der Speicherdurchsatz gleicht sich also meist aus. Allerdings punkten die Nvidia´s wenns um Details geht, trotz der höheren Anzahl von Stream-Prozessoren der ATI´s. Die Nvidia´s kontern hier wieder mit mehr Transistoren, was den entscheidenden Unterschied macht, wenn man Testergebnisse vergleicht
Alles in allem ist es meiner Meinung nach empfehlenswert die Graka an seinen Monitor und die Games die man vor hat zu spielen anzupassen. Bei Rollenspielen würde ich eher eine Ati bevorzugen, bei Ego´s eine Nvidia. Trotzdem ist es ein unendliches Streitthema
Meine persönliche Erfahrung ist das ATI´s mir bis jetzt immer zu heiß wurden, bzw. zu viel geheizt haben.
Man lernt nie. Aus.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 09:53 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Zitat von JohnRambo7: Zitat von DaChilla: keine vs- threads und vor allem is drauf geschissen.... wenn der eine einen chip released, der besser als alles ist, gibt es 4 monate danach nen neuen.
naja der neue 8-kern prozessor von amd leistet nicht so viel in spielen wir der 4-kern von intel
Nicht nur in Spielen. Aber ob das in einem halben Jahr noch so aussieht, wenn AMD seine nagelneue Architektur verbessert hat?
nunja, dann hat intel seine neue architektur aber auch schon wieder (bald) auf dem markt. man muss einfach ehrlich sein und sagen, dass AMD sich ziemlich selbst ins knie geschossen hat und gerade auf einem ziemlich absteigenden ast ist.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
nunja, dann hat intel seine neue architektur aber auch schon wieder (bald) auf dem markt. man muss einfach ehrlich sein und sagen, dass AMD sich ziemlich selbst ins knie geschossen hat und gerade auf einem ziemlich absteigenden ast ist.
Also Intel hat seit dem Pentium 3 mit Ausnahme auf den Pentium 4 nix bahnbrechend neues auf den Markt gebracht (und wird das auch nicht tun, der Ivy Bridge ist kaum anders wie der Sandy Bridge), was Architekturen anbelangt - und der Pentium 4 war Müll und wurde sofort gecancelt.
Nur was AMD nun auf dem Markt hat, das ist komplett neu. Das gab es vorher noch nie. Ich bin gespannt, wie das ausgeht...
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 18:18 Uhr
|
|
ich sag ATI. aus dem grund, dass die preis-leistung um einiges besser ist. bei Nvidia zahlst du die massen an werbung mit, die sie machen. das gleiche gilt für intel.
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2011 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: ich sag ATI. aus dem grund, dass die preis-leistung um einiges besser ist. bei Nvidia zahlst du die massen an werbung mit, die sie machen. das gleiche gilt für intel.
Kann man pauschal nicht sagen.
Die GTX 560 Ti kostet weniger als die gleichwertige HD 6950 (ca. 180€ vs. 200€) und auch die GTX 570 ist günstiger als die fast gleich schnelle HD 6970 (ca. 260€ vs. 280€). Ähnlich verhält es sich bei Intel. AMD hat den Bulldozer versaut. Er ist um einiges teurer und schluckt deutlich mehr Strom als vergleichbare Intel-Prozessoren.
Zitat von -Cabal-: Nvidia fährt eher mit hohen Takt- und Shaderraten, kommt also oft auf schnelle Rechenleistungen
ATI setz eher auf mehr Speicher und auch höhere Speichertakte, was bei großen (nicht komplexen) Texturen (auch Auflösungen) Vorteile bringt. Nvidia gleicht dies durch Speicherbandbreite (z.b. 256 bit vs. 448 bit) aus. Es gehen also einfach mehr Texturen beim verschicken durch, dadurch muss die Geschwindigkeit nicht so hoch sein
Der Speicherdurchsatz gleicht sich also meist aus. Allerdings punkten die Nvidia´s wenns um Details geht, trotz der höheren Anzahl von Stream-Prozessoren der ATI´s. Die Nvidia´s kontern hier wieder mit mehr Transistoren, was den entscheidenden Unterschied macht, wenn man Testergebnisse vergleicht
Alles in allem ist es meiner Meinung nach empfehlenswert die Graka an seinen Monitor und die Games die man vor hat zu spielen anzupassen. Bei Rollenspielen würde ich eher eine Ati bevorzugen, bei Ego´s eine Nvidia. Trotzdem ist es ein unendliches Streitthema
Meine persönliche Erfahrung ist das ATI´s mir bis jetzt immer zu heiß wurden, bzw. zu viel geheizt haben.
Ob eine Grafikkarte gut für Egos ist, liegt viel eher an der Engine als am Hersteller. Und Shadereinheiten der verschiedenen Hersteller kann man auch kaum miteinander vergleichen, da diese eben auf unterschiedlichen Konzepten basieren.
Und im Notfall gibt es ja noch dicke Trippleslot-Kühlungen 
Als kleine Orrientierung:
Für Nvidia spricht:
-eine relativ niedrige Leistungsaufnahme im Idle
-eine hohe Geometrieleistung für Tessellation
-eine hohe Rechenleistung für GPGPUing + Unterstützung der Rechenschnittstelle Nvidia CUDA
-großflächig funktionierende Treiber unter Linux (nur für Linuxnutzer interessant)
-zahlreiche "3D-Gimmicks" (z.B. zuschaltbares Ambient Occlusion, 3D-Vision, PhysiX, ...)
Gegen Nvidia spricht:
-eine relativ hohe Leitungsaufnahme unter Last
-weniger Grafikspeicher als gleichwertige AMD-Karten (nur für sehr hohe Auflösung + sehr hochauflösende Texturen und Antialiasing interessant)
-relativ ineffizientes Multimonitoring
Für AMD spricht:
-eine relativ niedrige Leistungsaufnahme im Idle
-viel Grafikspeicher (nur für sehr hohe Auflösung + sehr hochauflösende Texturen und Antialiasing interessant)
-sehr flexibles und effizientes Multimonitoring
-Unterstützung für die Rechenschnittstelle AMD Stream
Gegen AMD spricht:
-AMD Stream hat sich nicht durchgesetzt, es gibt kaum Anwendungen für die Schnittstelle
-Linuxtreiber funktionieren nicht großflächig (nur für Linuxnutzer interessant)
-relativ hohe Leistungsaufnahme unter Last
-Nicht so schnelle Tessellation wie Nvidia
-Treiber ohne Spielereien
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|