M3nTis3s
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:12 Uhr
|
|
Kennt ihr vllt n programm mit dem ich simulieren kann wie es aussieht wenn ich mein roller in was weiß ich für farben lackier ?
danke mfg M3nTis3s
|
|
madvillian
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2790
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:20 Uhr
|
|
Wofür braucht man ein Fakeprofil bei solchen Fragen, mir kommts so vor als würde sich jeder für nen neuen Thread n neues Profil erstellen..
Versuch Gimp, braucht jedoch Übung damit gescheit aussieht
|
|
M3nTis3s
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:22 Uhr
|
|
1. ist es kein fake profil ich hab mir nur ein neues tu profil gemacht um ins forum zu gehen und nicht mit freunden schreiben dafür hab ich facebook
|
|
--FRANTIC-- - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:27 Uhr
|
|
gimp, ps, paint.net oder sonstige bildbearbeitungsprogramme
|
|
M3nTis3s
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:29 Uhr
|
|
Zitat von --FRANTIC--: gimp, ps, paint.net oder sonstige bildbearbeitungsprogramme
ich will aber wissen wies richtig aussieht des sind nur künstliche farben da kann man den lack von nem roller nich so sehen wie in echt ^^
|
|
--FRANTIC-- - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:30 Uhr
|
|
mit gewissen effekten geht alles!
|
|
DubDeaden - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von M3nTis3s: Zitat von --FRANTIC--: gimp, ps, paint.net oder sonstige bildbearbeitungsprogramme
ich will aber wissen wies richtig aussieht des sind nur künstliche farben da kann man den lack von nem roller nich so sehen wie in echt ^^
doch, wie schon erwähnt du brauchst übung
-- Everyday I see my Dream ! --
|
|
M3nTis3s
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:32 Uhr
|
|
mh ich glaub weniger dass man son richtig geilen metallic lack durch cs4 oder so rausbekommt ^^
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:34 Uhr
|
|
Du könntest deinen Roller in Blender modelieren, und verschiedene Texturen asuprobieren.
Welche davon dann aber einer bestimmten Lacksorte entspricht, weißt du natürlich erst, wenn du irgendwas zum Vergleich lackiert hast.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
madvillian
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2790
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:37 Uhr
|
|
Ist auch garnicht aufwendig erstmal den Roller zu modellieren er will ledliglich den Lack ändern..wie gesagt brauchst Übung dann geht alles ;)
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:38 Uhr
|
|
Zitat von M3nTis3s: mh ich glaub weniger dass man son richtig geilen metallic lack durch cs4 oder so rausbekommt ^^
Eigentlich schon...
Vorallem bei CS4 kriegst du eigentlich Sachen hin, die du in echt nicht hinkriegst =D
Bei Gimp ist das ebenfalls der Fall.
Du brauchst halt ne gute, kontrastreiche Aufnahme von deinem Flitzer..
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 23:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2011 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von Crankr:
Eigentlich schon...
Vorallem bei CS4 kriegst du eigentlich Sachen hin, die du in echt nicht hinkriegst =D
[...]
Ich würde sagen, dass das in diesem Fall eher ein Problem denn ein Feature ist...
Also sagen wir's so: du wirst im Internet sicherlich keine "lackiermirmeinenrollerum.exe" finden. Wenn du sowas ausprobieren willst, dann ist der einfachste Weg, das Ding in einem 3D-Programm zu modellieren und verschiedene Materialien auszuprobieren - aber wäre das den Aufwand wirklich wert?...
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
420-BBZ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2316
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2011 um 00:35 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Zitat von Crankr:
Eigentlich schon...
Vorallem bei CS4 kriegst du eigentlich Sachen hin, die du in echt nicht hinkriegst =D
[...]
Ich würde sagen, dass das in diesem Fall eher ein Problem denn ein Feature ist...
Also sagen wir's so: du wirst im Internet sicherlich keine "lackiermirmeinenrollerum.exe" finden. Wenn du sowas ausprobieren willst, dann ist der einfachste Weg, das Ding in einem 3D-Programm zu modellieren und verschiedene Materialien auszuprobieren - aber wäre das den Aufwand wirklich wert?... einfacher wärs, in Photoshop bzw. Gimp das zu lackierende zu maskieren und anschließend einfach ne neue Ebene mit der Farbe zu machen, die er will ^^ bisschen mit der Transparenz spielen und dann müsste das eigentlich möglich sein
Battlelog: xFlomo
|
|
FritzGerhard - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
689
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2011 um 00:52 Uhr
|
|
Zitat von 420-BBZ:
einfacher wärs, in Photoshop bzw. Gimp das zu lackierende zu maskieren und anschließend einfach ne neue Ebene mit der Farbe zu machen, die er will ^^ bisschen mit der Transparenz spielen und dann müsste das eigentlich möglich sein
mit tranzparenz find ichsn bisschen schwierig, i mach sowas gern mit gimp indem i ne fläche einfärb oder wie des da heißt.. dadurch bleibnd schatten no erhaltn unds bild sieht zimmich echt aus. und man sieht einfach überhauptnixmehr von der altn farbe. bei der tranzparenz vermischn sich die farb immer son bisschen.
|
|
madvillian
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2790
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2011 um 01:40 Uhr
|
|
Farbton & Sättigungstool und schon ist die Sache gerizt oder in dem zu lackierenden Bereich die Sättigung auf 0 sprich Schwarz/Weiss und dann einfärben wie oben genannt nix selbst modellieren..
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2011 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von 420-BBZ: Zitat von Prof_Matze: Zitat von Crankr:
Eigentlich schon...
Vorallem bei CS4 kriegst du eigentlich Sachen hin, die du in echt nicht hinkriegst =D
[...]
Ich würde sagen, dass das in diesem Fall eher ein Problem denn ein Feature ist...
Also sagen wir's so: du wirst im Internet sicherlich keine "lackiermirmeinenrollerum.exe" finden. Wenn du sowas ausprobieren willst, dann ist der einfachste Weg, das Ding in einem 3D-Programm zu modellieren und verschiedene Materialien auszuprobieren - aber wäre das den Aufwand wirklich wert?... einfacher wärs, in Photoshop bzw. Gimp das zu lackierende zu maskieren und anschließend einfach ne neue Ebene mit der Farbe zu machen, die er will ^^ bisschen mit der Transparenz spielen und dann müsste das eigentlich möglich sein
Bei 3D ist es aber realitätsgetreu!
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|