Specializing - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1288
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 17:56 Uhr
|
|
Hi
wollte nen zweiten Bildschirm über HDMI anschließen, aber PC erkennt ihn nicht.
Hab auch in Systemsteuerung nach Geräten gesucht usw. aber es klappt nicht.
Weiß jemand was helfen könnte?
Danke ;)
|
|
-Romania- - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
304
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:00 Uhr
|
|
Was ist es Fernsehr oder Bildschirm?
F*ck it all
|
|
motohead - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2011 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von Specializing: Hi
wollte nen zweiten Bildschirm über HDMI anschließen, aber PC erkennt ihn nicht.
Hab auch in Systemsteuerung nach Geräten gesucht usw. aber es klappt nicht.
Weiß jemand was helfen könnte?
Danke ;)
Hast du beide Bildschirme an der Grafikkarte oder einen an der Grafikkarte und einen am Mainboard angeschlossen ?
|
|
Specializing - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1288
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:04 Uhr
|
|
Zitat von -Romania-: Was ist es Fernsehr oder Bildschirm?
Fernseher^^
|
|
Specializing - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1288
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von motohead: Zitat von Specializing: Hi
wollte nen zweiten Bildschirm über HDMI anschließen, aber PC erkennt ihn nicht.
Hab auch in Systemsteuerung nach Geräten gesucht usw. aber es klappt nicht.
Weiß jemand was helfen könnte?
Danke ;)
Hast du beide Bildschirme an der Grafikkarte oder einen an der Grafikkarte und einen am Mainboard angeschlossen ?
Da war ein HDMI-Eingang weiß nicht wo der hingeht
|
|
motohead - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von Specializing: Zitat von motohead: Zitat von Specializing: Hi
wollte nen zweiten Bildschirm über HDMI anschließen, aber PC erkennt ihn nicht.
Hab auch in Systemsteuerung nach Geräten gesucht usw. aber es klappt nicht.
Weiß jemand was helfen könnte?
Danke ;)
Hast du beide Bildschirme an der Grafikkarte oder einen an der Grafikkarte und einen am Mainboard angeschlossen ?
Da war ein HDMI-Eingang weiß nicht wo der hingeht
Is der Anschluss von dem ersten Bildschirm daneben oder nicht ?
|
|
party-paddy - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2008
1360
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:24 Uhr
|
|
ich denk mal nicht dass er am mainboard n hdmi port hat xD
http://www.profiseller.de/shop1/index.ph p3?ps_id=p156910060
|
|
Denjel - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:25 Uhr
|
|
Zitat von party-paddy: ich denk mal nicht dass er am mainboard n hdmi port hat xD
wieso nicht?
hab ich auch :D
Россия ♥
|
|
__AEROSOL - 16
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von Denjel: Zitat von party-paddy: ich denk mal nicht dass er am mainboard n hdmi port hat xD
wieso nicht?
hab ich auch :D
warum nicht ?
ich auch :D
Freestyle..!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:42 Uhr
|
|
Falls es sich um so ein System handelt, das eine Onboard-GPU hat und zusätzlich noch eine Grafikkarte eingebaut wurde, dann ist das Verhalten nicht sehr ungewöhnlich. Die Onboard-GPU wird abgeschaltet, sobald die Grafikausgabe über eine extra Grafikkarte läuft. Es wäre auch nicht ratsam, hier irgendwie mit Gefummel das wieder rückgängig zu machen. Generell ist es eine schlechte Idee, wenn eine Onboard-GPU eine Bildschirmausgabe rechnen soll, während die Haupt-GPU eine andere berechnet. Die Treiberansteuerung funktioniert hier schon gar nicht, da so ein Verhalten einfach nicht vorgesehen ist.
Falls er aber doch an der Grafikkarte zusätzlich angeschlossen wurde... richtiger Kanal am zweiten Bildschirm gewählt?
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Hsohnlol
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2010
1822
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2011 um 18:44 Uhr
|
|
bei meine nvidia ist ein menuepunkt "tv erkennung erzwingen" danach mal suchen und haeckchen machen.
ab zwei bildschirme: klick
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von Hsohnlol: bei meine nvidi ist ein menuepunkt "tv erkennung erzwingen" danach mal suchen und haeckchen machen.
ab zwei bildschirme: klick
Wie geagt, das funktioniert dann, wenn alle Geräte an einer Grafikkarte angeschlossen werden. Wird aber eines an der Grafikkarte (extra Karte) und eines an einer Onboard-GPU angeschlossen, dann dürfte das schlichtweg nicht gehen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 18:59 Uhr
|
|
Ich habe erfolgreich 5 monitore mit unterschiedlichen anschlussarten (vga, dvi, hdmi) an 1 onboard und 2 pci express grafikkarten angeschlossen, mit 5 verschiedenen ausgaben.
Alle grafikkarten hatten einen nvidia chip und mir wurden alle monitore problemlos in den grafikeigenschaften angezeigt.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 19:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2011 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Ich habe erfolgreich 5 monitore mit unterschiedlichen anschlussarten (vga, dvi, hdmi) an 1 onboard und 2 pci express grafikkarten angeschlossen, mit 5 verschiedenen ausgaben.
Alle grafikkarten hatten einen nvidia chip und mir wurden alle monitore problemlos in den grafikeigenschaften angezeigt.
Sobald die Landschaft aber über verschiedene Treiber läuft (Intel, Nvidia, AMD/ATI) oder die Generationen zu weit auseinander liegen (was wieder 2 separate Treiber erfordert) wirst du damit graue Haare bekommen.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von Papa-Schumpf: Ich habe erfolgreich 5 monitore mit unterschiedlichen anschlussarten (vga, dvi, hdmi) an 1 onboard und 2 pci express grafikkarten angeschlossen, mit 5 verschiedenen ausgaben.
Alle grafikkarten hatten einen nvidia chip und mir wurden alle monitore problemlos in den grafikeigenschaften angezeigt.
Sobald die Landschaft aber über verschiedene Treiber läuft (Intel, Nvidia, AMD/ATI) oder die Generationen zu weit auseinander liegen (was wieder 2 separate Treiber erfordert) wirst du damit graue Haare bekommen.
Es waren sogar 2 verschiedene treiber, weil die onboard grafik nen anderen gebraucht hat.
Aber verschiedene chip hersteller könnte echt richtig probleme machen, wobei ich denke das windows 7 da relativ tollerant ist
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 22:24 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von netscout: Zitat von Papa-Schumpf: Ich habe erfolgreich 5 monitore mit unterschiedlichen anschlussarten (vga, dvi, hdmi) an 1 onboard und 2 pci express grafikkarten angeschlossen, mit 5 verschiedenen ausgaben.
Alle grafikkarten hatten einen nvidia chip und mir wurden alle monitore problemlos in den grafikeigenschaften angezeigt.
Sobald die Landschaft aber über verschiedene Treiber läuft (Intel, Nvidia, AMD/ATI) oder die Generationen zu weit auseinander liegen (was wieder 2 separate Treiber erfordert) wirst du damit graue Haare bekommen.
Es waren sogar 2 verschiedene treiber, weil die onboard grafik nen anderen gebraucht hat.
Aber verschiedene chip hersteller könnte echt richtig probleme machen, wobei ich denke das windows 7 da relativ tollerant ist
Spätestens wenns ans Zocken mit zwei Bildschirmen auf verschiedenen GPUs geht (Mainboard-GPU + extra Karte), gibts Probleme. Und zwar keine geringen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|