Geschrieben am: 18.11.2011 um 20:08 Uhr Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 20:12 Uhr
Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung
Die konsequente Ausrichtung auf 3D zeigen auch die drei HDMI-1.4a-Eingänge, die bislang kein anderer 3D-PC-Monitor besitzt und die auch 3D-Signale von Blu-ray-Playern oder einer Playstation 3 verarbeiten – so lässt sich der HN274Hbmiiid als Ersatz für einen 3D-TV nutzen. Zum Spielen am PC mit 120 Hertz (egal ob in 3D oder nicht) müssen Sie aber weiterhin das beigelegte Dual-Link-DVI-Kabel nutzen, da die HDMI-Verbindung keine 120 Bilder in der nativen Full-HD-Auflösung des TFT unterstützt.
Die Bedienung geht dank der flott reagierenden Touch-Tasten und dem übersichtlichen Menü in Ordnung. Der spiegelnde Klavierlack des Display-Rahmens, der in hellen Umgebungen teils störende Reflektionen zeigt, sowie der etwas wackelige und kaum verstellbare Standfuß kosten aber Punkte.
ich lese hier raus das ich damit auch mit der ps3 in 3d zocken kann, ist das richtig? weiter unten steht ja wieder das die HDMI-Verbindung keine 120 Bilder in der nativen Full-HD-Auflösung des TFT unterstützt. hä? *nixblick*
edit: hab gerade woanders gelesen das 3d mit ps3 doch geht :)
Geschrieben am: 18.11.2011 um 22:38 Uhr Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 22:39 Uhr
Klar geht das mit der PS3, wird auch nirgends was anderes behauptet. Der Punkt ist, dass die HDMI Anschlüsse des Monitors keine 120 pro sek. in Full-HD leifern, daher musst du DVI benutzen.